NOZ: Spahn: Ab Januar jährlich rund 300 Euro weniger Abzüge für Betriebsrentner

NOZ: Spahn: Ab Januar jährlich rund 300 Euro weniger Abzüge für Betriebsrentner

ID: 1769689
(ots) - Spahn: Ab Januar jährlich rund 300 Euro weniger Abzüge für
Betriebsrentner

Gesetzentwurf zur Doppelverbeitragung soll Montag ins Kabinett -
Gesundheitsminister: "Alle Betriebsrentner haben was davon"

Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Betriebsrentner
bereits ab Januar 2020 um rund 300 Euro jährlich entlasten. Ein entsprechender
Gesetzentwurf zur Änderung der sogenannten Doppelverbeitragung, der der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" vorliegt, soll kommenden Montag vom Kabinett angenommen
werden. "Wir wollen das Vertrauen in die betriebliche Altersvorsorge stärken.
Wer fürs Alter vorsorgt, darf nicht der Gekniffene sein", sagte Spahn der NOZ.
"Daher setzen wir die Senkung der Kassenbeiträge zur Betriebsrente nun zügig zum
1.1.2020 um."

Der Koalitionsausschuss hatte am Sonntag neben der Grundrente auch Änderungen
bei der Doppelverbeitragung vereinbart. Statt einer Freigrenze von derzeit
155,75 Euro, bei deren Überschreiten Krankenkassenbeiträge von 15,6 Prozent auf
die komplette Betriebsrente fällig werden, soll laut Spahns Gesetzentwurf ab
Januar ein Freibetrag von zunächst 159 Euro gelten. Nur von Rentenbezügen
oberhalb dieser Grenze werden dann noch Krankassenbeiträge abgezogen.

"Das Drittel der Betriebsrentner mit kleinen Betriebsrenten zahlt gar keinen
Beitrag, ein weiteres knappes Drittel zahlt maximal den halben Beitrag, und das
gute Drittel mit höheren Betriebsrenten wird auch spürbar entlastet", sagte
Spahn der NOZ. Im Gesetzentwurf heißt es, diese würden jährlich um rund 300 Euro
entlastet. "Alle Betriebsrentner haben also was davon", erklärte der Minister.
"Das ist auch ein wichtiges Signal für die junge Generation: Es lohnt sich,
privat vorzusorgen."

Die Beitragsausfälle für die Krankenkassen beziffert das Ministerium auf 1,2
Milliarden Euro jährlich. 2020 sollen die Mindereinnahmen vollständig vom


Gesundheitsfonds ersetzt werden. In den folgenden drei Jahren sollen die
Zuschüsse aus dem Fonds an die Kassen von 900 auf 300 Millionen Euro gesenkt
werden.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Stiftung Weltbevölkerung: Familienplanerische Anstrengungen in Afrika müssen intensiviert werden NOZ: Niedersächsischer Finanzminister kritisiert Entzug von Steuervorteilen für Männervereine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769689
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Spahn: Ab Januar jährlich rund 300 Euro weniger Abzüge für Betriebsrentner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z