DGAP-News: Roth&Rau AG gibt vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahres 2009 bekannt

DGAP-News: Roth&Rau AG gibt vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahres 2009 bekannt

ID: 176975
(firmenpresse) - Roth&Rau AG / Vorläufiges Ergebnis

05.03.2010 07:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------Roth&Rau AG gibt vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahres 2009 bekannt
- Umsatzziel mit Erlösen in Höhe von 197,9 Mio. EUR erreicht
- EBIT-Marge mit 8,1 % ebenfalls im Rahmen der Prognose
- Verbesserte Auftragslage seit dem vierten Quartal bekräftigt positiven
Ausblick

Hohenstein-Ernstthal, 05. März 2010 - Der Roth&Rau Konzern, einer der
weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionsequipment für
die Photovoltaikindustrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 nach
vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 197,9 Mio. EUR nach 272,1 Mio.
EUR im Vorjahr erreicht und liegt damit im Rahmen seiner Prognose. Der
Equipmentmarktwar im zurückliegenden Jahr durch die schwache Entwicklung
der Photovoltaikbranche und die Zurückhaltung der Banken bei der
Projektfinanzierung geprägt, die sich auf die Investitionsbereitschaft der
Zell- und Modulhersteller auswirkten.

Der Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 ein Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) von 16,1 Mio. EUR (2008: 28,5 Mio. EUR) in dem
bereits alle Effekte aus Kaufpreisallokationen der im Geschäftsjahr
getätigten Akquisitionen berücksichtigt sind. Die EBIT-Marge beträgt 8,1 %
(2008: 10,5 %). Damit hat Roth&Rau seine Prognose von November 2009
erfüllt. Mit der erfolgreichen Übernahme der neuen Tochtergesellschaften
hat die Roth&Rau AG ihre Marktposition gestärkt, das Produkt- und
Technologieportfolio weiter ausgebaut und damit die Basis für das weitere
Wachstum gelegt. Die Akquisitionen spiegeln sich auch im Anstieg der


Mitarbeiterzahl von 606 im Jahr 2008 auf 874 zum 31. Dezember 2009 wider.
Insbesondere der Aufbau zusätzlicher Personalkapazitätenin den Bereichen
Forschung und Entwicklung, Technik und Engineering trug zu dieser
Entwicklung bei. Der Aufbau weiterer Kapazitäten in diesem Bereich war
zwingend notwendig, um die Technologieführerschaft von Roth&Rau auch
zukünftig zu sichern. Der Personalaufwand erhöhte sich dementsprechend von
20,1 Mio. EUR auf 38,6 Mio. EUR.

'Wir haben trotz der Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr an unserer
Wachstumsstrategie festgehalten und intensiv in den Ausbau der
Personalkapazitäten, der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und in
Akquisitionen investiert. Dabei haben wir die Belastung des operativen
Ergebnisses durch diese Investitionen bewusst in Kauf genommen, um unsere
Wettbewerbsposition langfristig weiter zu stärken. Vor diesem Hintergrund
sind wir mit der Margenentwicklung zufrieden', erklärt Carsten Bovenschen,
Finanzvorstand der Roth&Rau AG.

Nach einem Auftragseingang von 195,6 Mio. EUR (2008: 269,7 Mio. EUR)
verzeichnete der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2009 lediglich einen
moderaten Rückgang um 3,9 % von 213,0 Mio. EUR auf 204,7 Mio. EUR. Die
hohen Auftragseingänge im vierten Quartal 2009 haben die schwache
Auftragsentwicklung der ersten neun Monaten fast vollständig kompensiert.
Auch die ersten Wochen des neuen Jahres zeigten eine freundlichere
Branchenentwicklung. 'Die Nachfrage sowohl nach Einzelequipment als auch
nach Turnkey-Produktionslinien zieht wieder spürbar an. Vor allem aus Asien
erwarten wir in denkommenden Monaten weitere Auftragseingänge. Im
vergangenen Jahr haben wir unser internationales Service- und
Vertriebsnetzwerk sowie unser Technologie- und Produktportfolio deutlich
ausbauen können, so dass wir für das weitere Wachstum des weltweiten
Photovoltaikmarktes hervorragend gerüstet sind', blickt der
Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Roth optimistisch auf das laufende
Geschäftsjahr.

Die Finanzierung des Konzerns steht weiterhin auf einer gesicherten Basis.
Die Roth&Rau Gruppe verfügte zum 31. Dezember 2009 über liquide Mittel in
Höhe von 66,0 Mio. EUR und nicht in Anspruch genommene Aval- und
Kreditlinien in Höhe von rund 136 Mio. EUR. Zusätzlichen finanziellen
Spielraum hat sich der Konzern mit der Durchführung der 10%igen
Bar-Kapitalerhöhung im Februar 2010 mit einem Bruttoemissionserlös von 35,9
Mio. EUR gesichert. 'Die neuen Aktien konnten wir innerhalb weniger Stunden
am Kapitalmarkt platzieren. Wir sehen dies als eine Bestätigung unserer
Wachstums- und Investitionsstrategie, die wir auch im laufenden
Geschäftsjahr unverändert fortführen werden', sagtBovenschen.

Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 sowie eine Umsatz- und
Ergebnisprognose für das Jahr 2010 werden mit dem Geschäftsbericht am 31.
März 2010 veröffentlicht.


Über die Roth&Rau AG:
Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seit 10 Jahren zu
den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und innovativen
Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich
Photovoltaik bietet Roth&Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen
sowie komplette Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen
Silizium-Solarzellen an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische
Prozesse, die ebenfalls bei der Herstellung kristalliner
Silizium-Solarzellen verwendet werden sowie Beschichtungsanlagen und
komplette Produktionslinien für die Herstellung von
Dünnschichtsolarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen
Tochterunternehmen Roth&Rau Microsystems werden auf spezielle
Kundenbedürfnisse zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und
ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren
entwickelt und gefertigt. Kunden sind insbesondere Unternehmen der
Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener
anderer industrieller Branchen sowie Forschungsinstitute und Universitäten.
Das Portfolio der Roth&Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im
Bereich Anlagensteuerung und Produktionsüberwachung und Wartungs- und
Serviceangebote. Roth&Rau erzielte im Geschäftsjahr 2008 einem Umsatz von
272,1 Mio. EUR. In den ersten neun Monaten 2009 belief sich der Umsatz auf
159,5 Mio. EUR bei einem EBIT von 13,1 Mio. EUR. Zum 30. September 2009
waren 857 Mitarbeiter in der Roth&Rau-Gruppe tätig.

Kontakt:
Roth&Rau AG
Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/6685-333
E-Mail: investor@roth-rau.de

Haubrok Investor Relations GmbH
Simone Gorny
Tel.: +49 (0) 211/30126-130
E-Mail: s.gorny@haubrok.de


05.03.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth&Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 6685-0
Fax: 03723 6685-100
E-Mail: info@roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES beschließt  Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital DGAP-News: sino AG | High End Brokerage: 117.197 Trades im Februar; 187.853 Future-Kontrakte abgewickelt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.03.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176975
Anzahl Zeichen: 8172

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Roth&Rau AG gibt vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahres 2009 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roth&Rau AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roth&Rau AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z