CO2-Ausstoß von Transporten: Automatische Berechnung und Kompensation

CO2-Ausstoß von Transporten: Automatische Berechnung und Kompensation

ID: 1769811

Die Nutzfahrzeugbranche soll mit der fleet.tech-CO2-Bilanz ein neuartiges Instrument gegen den Klimawandel erhalten.



(PresseBox) - Unternehmen erfahren damit die von ihren Fahrzeugen verursachte Menge an CO2-Treibhausgasen. Diese können sie über die Schweizer Stiftung myclimate kompensieren.

Der Klimawandel beschäftigt alle Akteure der Wirtschaft, nicht zuletzt auch die Transportbranche. Der CO2-Ausstoß eines Transportfahrzeugs über seine gesamte Lebensdauer hinweg hängt vom Kraftstoffverbrauch, der Fahrleistung und vielen weiteren Faktoren ab. Beim transportierenden Gewerbe in der Schweiz ist es noch unüblich, den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge zu kompensieren. Bisher fehlten aber auch Lösungen, wie der Treibhausgas-Ausstoß eines Transportfahrzeugs einfach, zuverlässig und weltweit erfasst und berechnet werden kann.

Transparenz beim CO2-Ausstoß von Fahrzeugen

Der international tätige Schweizer Telematik-Dienstleister LOSTnFOUND AG mit Sitz in Adliswil, Zürich, hat nun mit Unterstützung der Schweizer Stiftung myclimate eine Ergänzung zu seiner fleet.tech-Telematik-Lösung entwickelt. Das sogenannte fleet.tech-Dashboard gibt einem Fuhrparkmanager damit nicht nur eine Übersicht über die Effizienz- und das Sicherheitsverhalten seiner Fahrzeugflotte, sondern zeigt nun für jedes Fahrzeug den CO2-Ausstoß in Tonnen an. Die Methodik zur Berechnung der Ökobilanz eines bei fleet.tech registrierten Fahrzeugs basiert auf dem sogenannten "Lebensweg"-Ansatz. Das heißt: In der Berechnung des CO2-Fußabdrucks eines Fahrzeugs werden die Prozesse und deren Umwelteinwirkungen anteilig vom Anfang ("Herstellung") bis zum Ende ("Entsorgung") eines Fahrzeugs mitberücksichtigt.

 ...weiterlesen

Unsere Services für Nutzer/Interessenten im Überblick "TOPLIST der Telematik"

in Technologie, Service, Support geprüfte Anbieter



Telematics-Scout.com

B2B-Suchplattform Internationale Anbieter

Telematik-Finder.de

Suchplattform D-A-CH-Raum ausschließlich geprüfte Anbieter werden empfohlen

Berichte

Anwender berichten über ihre Erfahrungen

Telematik Award

Höchste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum

Telematik.TV

Der Branchen-Sender mit Interviews, Berichten, Praxiserfahrungen, Produktvorstellungen, Events

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  evoila erweitert die Partnerschaft mit VMware! Fast drei Viertel aller Entscheider in Deutschland zählen auf datenbasierte Erkenntnisse aus der Personalabteilung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2019 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769811
Anzahl Zeichen: 4259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2-Ausstoß von Transporten: Automatische Berechnung und Kompensation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z