DGAP-News: Cream Minerals Ltd. gibt Ergebnisse der IP (Induzierte Polarisation)-Erkundung bekannt; 900 m lange Anomalie identifiziert
ID: 176983
05.03.2010 11:09
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Cream Minerals gibt Ergebnisse der IP (Induzierte Polarisation)-Erkundung
bekannt; 900 m lange Anomalie identifiziert
Vancouver, British Columbia, Kanada. 04. März 2010. Cream Minerals Ltd.
(WKN: 866036, TSX-V: CMA, OTC: CRMXF) gibt die Ergebnisse des IP
(Induzierte Polarisation)-Erkundungsprogramms bekannt, das von Ende
November bis Anfang Dezember 2009 auf ihrer Blueberry-Liegenschaft
durchgeführt wurde. Die Liegenschaft befindet sich ca. 20 km nordöstlich
von Flin Flon, Manitoba.
Eine starke Aufladefähigkeit (Chargeability Response) - der
IP-Signalparameter - wurde über dem 250 m x 400 m großen Aufschluss
gemessen, der zahlreiche Goldvorkommen beherbergt (siehe Pressemitteilung
vom 28. Oktober 2009). Der Aufschluss liegt am Nordostende eines starken
Signals über 900 m Länge mit südwestlicher Streichrichtung und parallel zu
zahlreichen divergierenden Störungen der Mikanagan-Verwerfungszone ist.
Drei weitere kleine Zonen mit höherer Aufladefähigkeit wurden im Nordwesten
und Südosten der Hauptanomalie registriert. Die Original-Pressemitteilung
enthält eine weitere Abbildung und kann unter folgendem Link abgerufen
werden.
Hier geht es zur Originalmeldung
Gegenwärtig werden die Daten zusammengestellt und mit den historischen
Explorationsarbeiten in der unmittelbaren Umgebung beurteilt, um die Ziele
für das nachfolgende Bohrprogramm besser abzugrenzen.
2005 Schürfproben
aus großem Aufschluss
Probe Au (g/t) Breite
7903 11.13 Stichprobe
7912 5.69 Stichprobe
7914 2.51 Stichprobe
7928 43.28 0.2m
7932 2.74 0.3m
7943 5.84 Stichprobe
7947 5.33 Stichprobe
7955 11.89 0.5m
7956 25.55 0.5m
7959 4.05 0.3m
Herr Peter Walcott P. Eng. leitet die IP-Programme auf dem
Blueberry-Projekt. Er ist für die technischen Berichte verantwortlich und
gemäß National Instrument NI 43-101 die qualifizierte Person.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Cream Minerals Ltd.
Frank A. Lang, BA, MA, P.Eng.
Chairman of the Board
Suite 1400 - 570 Granville Street
Vancouver, British Columbia
Canada V6C 3P1
Tel.: +1 (604) 687-4622
Michael E. O'Connor
President&CEO
Tel.: +1 (604) 687-4622
Robert Paul
Investor Relations
Tel.: +1 (604) 687-4622
http://www.creamminerals.com/
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
05.03.2010 11:09 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.03.2010 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176983
Anzahl Zeichen: 3737
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Cream Minerals Ltd. gibt Ergebnisse der IP (Induzierte Polarisation)-Erkundung bekannt; 900 m lange Anomalie identifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cream Minerals Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).