MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet

MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet

ID: 1770039

Informationsveranstaltungen am 27. November und 7. Dezember 2019



(PresseBox) - Für das seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen etablierte MBA- Fernstudienprogramm läuft derzeit die Bewerbungsphase. Wer an einer berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung interessiert ist, kann sich bis 15. Januar 2020 für das praxis- und kompetenzorientierte Fernstudium ?Master of Business Administration? bewerben. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal des zfh ? Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund: www.zfh.de/anmeldung.

Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten in Deutschland. Es vermittelt und vertieft in fünf Fachsemestern General-Management-Wissen sowie Führungskompetenzen und ermöglicht die Spezialisierung in einer von neun Vertiefungsrichtungen. Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu absolvieren, können auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur einen MBA-Abschluss erzielen.

Derzeit sind über 450 Fernstudierende eingeschrieben, die sich auf eine Karriere in der Führungsebene des mittleren oder gehobenen Managements vorbereiten. Sie spezialisieren sich in einem der neun Schwerpunkte: Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Public Administration, Sportmanagement oder Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Alternativ zum kompletten MBA-Fernstudium kann in zwei Fachsemestern ein Hochschulzertifikat in den MBA-Schwerpunkten erworben werden.

Das MBA-Beratungsteam informiert am 27. November ab 18.30 Uhr und am 7. Dezember ab 10.30 Uhr ausführlich über Studieninhalte, Voraussetzungen und den Ablauf des MBA- Fernstudiums. Auch Absolventinnen und Absolventen des MBA-Programms sind vor Ort, um Fragen zu beantworten und über ihre Erfahrungen aus Studierendensicht zu berichten. Teilnehmende können zudem Einblick in das Lernmaterial nehmen. Veranstaltungsort: RheinAhrCampus, Josef-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen. Eine unverbindliche Anmeldung ist möglich unter info@mba-fernstudienprogramm.de oder telefonisch unter 02642/932-622.



Informationen zum MBA-Fernstudienprogramm und den Studienschwerpunkten sind abrufbar unter www.mba-fernstudienprogramm.de.

 

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 14 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 80 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 14 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einemRepertoire von über 80 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mitHochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Koblenzer Hochschulpreisverleihung der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Kita-Kinder werden zu großen Entdeckern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2019 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770039
Anzahl Zeichen: 3911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Remagen / Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z