DGAP-News: YOC AG steigert Umsatz in 2009 um 11 Prozent
ID: 177011
09.03.2010 08:01
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------Berlin, 09. März 2010 - Das Geschäftsjahr 2009 zeichnet sich für die
YOC-Gruppe durch Umsatzwachstum sowie strategische und technologische
Weiterentwicklungen aus. Rückblickend waren vor allem die Optimierung der
technischen Plattformen, die Gründung der YOC Mobile Advertising GmbH, die
Entwicklung des Blind Ad-Networks ubiyoo, der Ausbau der internationalen
Geschäftstätigkeit sowie das Up-listing in den Prime Standard von
besonderer Bedeutung für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Im Geschäftsjahr 2009 konnte die YOC AG wichtige strategische Schritte
umsetzen und ihre führendeMarktposition dadurch stärken.
So konnte das Unternehmen durch die Übernahmen des britischen Mobile
Marketing und Mobile Internet Anbieters Bluestar Mobile Ltd. sowie des
spanischen Unternehmens Mobile Interactive Advertising Media, S.L. ihre
internationale Präsenz erheblich vergrößern und ihre bestehenden
Auslandsaktivitäten optimal ergänzen.
Mit Ausgliederung der Mobile Advertising Unit in die YOC Mobile Advertising
GmbH hat die YOC AG darüber hinaus den ersten eigenständigen Mobile
Vermarkter der Branche gegründet und damit eine klare Trennung zwischen dem
klassischen Mobile Marketing und dem Vermarktungsgeschäft geschaffen. Für
das weitere Wachstum dieses Bereiches war dies ein wichtiger Schritt.
Gestärkt wurde der Bereich zudem durch die technologische Entwicklung des
Blind Ad-Network 'ubiyoo', das im Januar 2010 gelauncht wurde. Mit ubiyoo
hat YOC eine hoch skalierbare technologische Plattform hervorgebracht, die
das bisherige Leistungsspektrum im Bereich Mobile Advertising ideal ergänzt
und international neue Maßstäbe setzt.
Der Umsatz wird im abgelaufenen Geschäftsjahr gemäß vorläufiger
Berechnungen bei 26,2 Mio. EUR liegen. Dies entspricht im
Vorjahresvergleich einem Plus von 11%. Dieser Anstieg resultiert
überwiegend aus organischem Wachstum im Kernsegment Mobile Marketing, in
geringerem Maße aus Akquisitionen.
Im gleichen Zeitraum beläuft sich das EBITDA nach vorläufigen Berechnungen
auf 1,1 Mio. EUR. Bereinigt um Einmalaufwendungen -im Wesentlichen für das
Up-listing in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und
sonderbedingten Marktaufwendungen - liegt das EBITDA bei 1,9 Mio. EUR
(2008: 2,1 Mio. EUR).
Dazu Dirk Kraus, Vorstandsvorsitzender der YOC AG: 'Im Geschäftsjahr 2009
sind wir erneut zweistellig gewachsen. Darüber hinaus haben wir gezielt in
die Weiterentwicklung der YOC-Gruppe investiert. Im Fokus standen der
Ausbau des internationalen Vermarktungsnetzwerkes sowie die
Komplementierung unseres Leistungsspektrums im Bereich Mobile Advertising.
Durch die Entwicklung des Reichweitenetzwerkes ubiyoo bieten wir unseren
Kunden heute als einziger Vermarkter sowohl TKP- als auch CPX-basierte
mobile Vermarktungslösungen an - und das global.'
Nun hat auch der Kapitalmarkt im Geschäftsjahr 2009 die Attraktivität der
jungen Branche erkannt, wie die vergleichsweise hohen Prämien bei den
jüngsten Übernahmen der YOC Wettbewerber AdMob durch Google sowie Quattro
Wireless durch Apple in den USA gezeigt haben. Diese Entwicklung hat zu
einer positiven Neubewertung der YOC-Aktie in den vergangenen Wochen
geführt.
Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 werden am 28. April 2010
veröffentlicht.
Über die YOC Gruppe
Die YOC-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter für Mobile
Marketing, Mobile Advertising und Mobile Internet. Auf Basis
eigenentwickelter skalierbarer Technologie-Plattformen realisiert die
YOC-Gruppe integrierte mobile Lösungen für Kunden aus sämtlichen Branchen.
Über eine geschützte Mobilisierungsplattform betreibt das Unternehmen
europaweit mehr als 500 mobile Portale. Zudem verfügt die YOC-Gruppe mit
über 170 Titeln im Portfolio über das größte Premium Vermarktungsnetzwerk
für Mobile Advertising im europäischen Raum. Täglich wickelt der zentral
gesteuerte AdServer über diese Seiten bereits mehr als 50 Mio.
Werbemittelanfragen ab.
Über dieses Kerngeschäft hinaus ist YOC in den Bereichen Affiliate
Marketing und Mobile B2C Services tätig. Zum 30. September 2009
beschäftigte dieYOC-Gruppe rund 180 Mitarbeiter und hat 2008 Umsatzerlöse
in Höhe von 23,6 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in sechs
Ländern tätig und will international weiter wachsen.
Informationen zum Unternehmen: www.yoc.com
Kontakt:
YOC AG
Frau Nina Mecklenburger
Karl-Liebknecht-Straße 1
10178 Berlin
Tel: 030 726162- 161
Fax: 030 726162-222
E-Mail: nina.mecklenburger@yoc.com
Web www.yoc.com
09.03.2010 08:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: YOC AG
Karl-Liebknecht-Str. 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30-72 61 62 161
Fax: +49 (0)30-72 61 62 222
E-Mail: nina.mecklenburger@yoc.com
Internet: www.yoc.com
ISIN: DE0005932735
WKN: 593273
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.03.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177011
Anzahl Zeichen: 6502
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: YOC AG steigert Umsatz in 2009 um 11 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
YOC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).