Wirkstoffpflaster auf keinen Fall zerschneiden

Wirkstoffpflaster auf keinen Fall zerschneiden

ID: 1770194
(ots) - Wirkstoffpflaster sollte man auf intakte, unbehaarte Haut am
Rücken, Bauch oder Oberarm kleben - und die Stelle bei jeder Anwendung wechseln.
Vorher empfiehlt es sich, die Stelle mit Wasser, aber ohne Seife zu reinigen.
"Nicht eincremen oder rasieren", rät Apotheker Dr. Philipp Saiko aus Wien im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Denn Cremes verschlechtern die
Klebefähigkeit, und eine Rasur kann Verletzungen verursachen, die die
Wirkstoffaufnahme erhöhen. "Auch Seife und Kosmetika können die Haut reizen und
gefährlich erhöhte Wirkstoffspiegel hervorrufen", erläutert der Apotheker.
Beklebte Stellen sollte man vor Wärmeeinwirkung schützen, beispielsweise durch
Sonneneinstrahlung, Wärmekissen und die Sitzheizung im Auto. "Sonst werden
vermehrt Wirkstoffe freigesetzt, was bei starken Schmerzmitteln lebensgefährlich
sein kann", warnt Saiko.

Es gibt verschiedene Arten von Wirkstoffpflastern. Membranpflaster enthalten ein
Wirkstoffreservoir: Der Arzneistoff ist in einer Flüssigkeit gelöst oder
verteilt. Eine Kontrollmembran steuert die Freisetzung des Wirkstoffs.
Matrixpflaster sind dünner als Membranpflaster und werden deshalb häufiger
verwendet. Bei ihnen ist der Wirkstoff in eine Klebematrix eingearbeitet und
dringt gleichmäßig aus dieser Haftschicht in die Haut. Beide Arten sollte man
nicht zerschneiden. Bei Matrixpflastern wird sonst die Dosierungsgenauigkeit
nicht gewährleistet und die Klebefähigkeit beeinträchtigt. Bei Membranpflastern
kann es durch die Beschädigung der Membran zu einer unkontrollierten
Wirkstoffabgabe kommen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2019 A liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459


E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue forsa-Studie zum gesellschaftlichen Beitrag von Senioren / Großteil der über 65-Jährigen in Rente sozial aktiv / Herz-Vorsorgeuntersuchungen wichtig (FOTO) Pflegeberatung an ungewöhnlichen Orten: Unterwegs mit compass-Pflegeberaterinnen im hohen Norden und tiefen Süden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770194
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirkstoffpflaster auf keinen Fall zerschneiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z