Der Fettsucht auf der Spur. Forscher untersuchen das Fettmacher-Gen FTO

Der Fettsucht auf der Spur. Forscher untersuchen das Fettmacher-Gen FTO

ID: 177024
(firmenpresse) - Dass es manchen Menschen schwerer fällt als anderen, ihr Gewicht zu halten, liegt neuesten Forschungsergebnissen zu Folge nicht an Charakterschwäche – sondern an den Genen. Bei etwa 60 Prozent aller Fälle entscheidet die Vererbung über das Gewicht. Dem Fettmacher-Gen "fat mass and obesity associated" (FTO) kommt bei der Forschung entscheidende Bedeutung zu. Rund 22 Prozent aller Übergewichtigen tragen das Gen in sich und wiegen durchschnittlich zwei Kilogramm mehr als Nichtbetroffene. Das Nachrichtenportal www.news.de berichtet über die Studienergebnisse.

Seit Urzeiten benutzen Menschen das Essen nicht nur zum Überleben, sondern auch als Belohnung. Laut Professor Michael Stumvoll, Klinikleiter für Endokrinologie an der Universität Leipzig, kann dies vor allem bei erblich vorbelasteten Personen zur Esssucht führen. Das Fettmacher-Gen FTO beeinflusst das Essverhalten so, dass die Träger öfter größere Mengen verspeisen, um sich gut zu fühlen. Das Gehirn, welches über Gefühle wie Hunger und Sättigung entscheidet, wird gewissermaßen manipuliert. Betroffene handeln daher unterbewusst. Das Gen hat aber nicht nur eine erhöhte Nahrungsaufnahme zur Folge. Das Forscherteam um Professor Stumvoll entdeckte in einer Studie einen weiteren Zusammenhang. FTO-Träger sind deutlich risikofreudiger als Nichtbetroffene. Dies zeigte sich den Medizinern bei der Beobachtung der Testpersonen beim Kartenspiel am Computer.

Um dem drohenden Übergewicht entgegenzuwirken, helfen nur Bewegung und die richtige Ernährung. Nur so kann das Risiko einer folgenschweren Erkrankung wie Adipositas (Fettsucht) oder Diabetes wirksam vermindert werden. Allerdings führt das FTO-Gen allein nicht zwangsläufig zur Fettleibigkeit. Viele weitere Faktoren nehmen Einfluss auf die Gesundheit (http://www.news.de/gesundheit.html) des Menschen.

Weitere Informationen:
http://www.news.de/gesundheit/855047039/die-gene-machen-dick/1/






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.



Leseranfragen:

Kontakt:
Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauch, Brust und Kopf - die drei Haupt - Energiezentren des Menschen. www.mein-nothelfer.de: Das Handy als Lebensretter
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 09.03.2010 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177024
Anzahl Zeichen: 2002

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Fettsucht auf der Spur. Forscher untersuchen das Fettmacher-Gen FTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister-Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues von Nokia. Das N8 kommt auf dem Markt ...

Der weltgrößte Mobiltelefonhersteller Nokia bringt sein neuestes Werk auf den Markt: Das Nokia N8. Das neue High-End-Gerät soll mit allerlei technischen Rafinessen die Konkurrenz ausstechen. Das Online-Kaufhaus www.shopping.de hat es sich genauer ...

Wechsel zur PKV. Risikozuschläge bei Übergewicht ...

Der Wechsel in eine private Krankenversicherung kann für Verbraucher mittleren Alters unter Umständen einige Hürden mit sich bringen. Häufig wird die Aufnahme ab dem 40. Lebensjahr aufgrund von einstweiligen Krankheiten erschwert. So berichtet da ...

Alle Meldungen von Unister-Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z