WOLF sensibilisiert Auszubildende für solidarisches Miteinander mit "Respekt! Workshop"

WOLF sensibilisiert Auszubildende für solidarisches Miteinander mit "Respekt! Workshop"

ID: 1770286
Anfang November fand bei Wolf in Mainburg der von der IG Metall angebotene?Respekt! Workshop?stattAnfang November fand bei Wolf in Mainburg der von der IG Metall angebotene?Respekt! Workshop?statt

(firmenpresse) - Für WOLF als einen der größten Arbeitgeber in der Region sind motivierte Mitarbeiter ein sehr wichtiger Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Diese können jedoch nur produktiv arbeiten, wenn die Atmosphäre im Betrieb sowie der respektvolle Umgang miteinander stimmen. Um auch neue Mitarbeiter hierfür zu sensibilisieren, fand Anfang November 2019 am Standort Mainburg der von der IG Metall angebotene "Respekt! Workshop" statt. Diesen organisierte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) gemeinsam mit der WOLF Personalabteilung. Insgesamt 34 Azubis des ersten Ausbildungsjahres erfuhren zwei Tage lang mehr über die zahlreichen Facetten von Diskriminierung und wurden dazu ermutigt, solidarisch miteinander umzugehen sowie Zivilcourage zu zeigen.



Respektvolles Miteinander statt gegeneinander

In dem Seminar knüpften die Workshop-Leiterinnen Berfe Budak und Liesa Kappelmann an die persönlichen Erfahrungen der jungen Teilnehmer an und zeigten im nächsten Schritt Auswege aus solchen Situationen. Dabei diskutierten sie im Laufe der Veranstaltung Begriffe wie Diskriminierung, Toleranz und Respekt. Außerdem tauschten sie sich darüber aus, welchen Einfluss diese Themen auf den Arbeitsalltag haben und wer im eigenen Betrieb Ansprechpartner/-in ist, an den sich die Auszubildenden gegebenenfalls wenden können. "Wir wollen mit diesem Workshop unsere Mitarbeiter sensibilisieren, diskriminierendes Verhalten wahrzunehmen und einzugreifen. Für ein harmonisches Arbeiten ist ein respektvolles Miteinander die Grundvoraussetzung", erklärt Verena Israel, Managerin Personalentwicklung bei WOLF. "Es waren zwei sehr interessante Veranstaltungstage und die Teilnehmer konnten viele Impulse für ihr Berufs- sowie Privatleben mitnehmen." Schon seit längerer Zeit sind bei Wolf überall sogenannte "Respekt! Schilder" angebracht, um die Mitarbeiter im Arbeitsalltag immer wieder an dieses wichtige Thema zu erinnern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wolf Group zählt zu den führenden Systemanbietern von Heizungs- und Klimasystemen und gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft, der börsennotierten Centrotec Sustainable AG, zu den führenden Komplettanbietern für Energiesparlösungen im Bereich der Gebäudetechnik. Mit circa 2.000 Mitarbeitern an allen Standorten und 60 Vertriebspartnern in über 50 Ländern ist Wolf international aufgestellt. Das Unternehmen erwirtschaftete 2018 einen Jahresumsatz von rund 389 Mio. Euro. Die Wolf Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich gezielt dem Wunsch der Menschen nach persönlicher Wohlfühlatmosphäre zu widmen. Das Unternehmen positioniert sich als "Experte für gesundes Raumklima" und unterstreicht diesen Anspruch mit der klaren und verbindlichen Aussage: "Wolf - Voll auf mich eingestellt." Weitere Informationen unter www.wolf.eu



PresseKontakt / Agentur:

HEINRICH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Falko Müller
Gerolfinger Straße 106
85049 Ingolstadt
falko.mueller(at)heinrich-kommunikation.de
0841/9933958
http://www.heinrich-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Metaller aus Leidenschaft: Lukas Wunderlich ist Azubi des Monats November IHK Saarland ehrt 110 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770286
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Krausche
Stadt:

Mainburg


Telefon: +49 8751 - 74 1575

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLF sensibilisiert Auszubildende für solidarisches Miteinander mit "Respekt! Workshop""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolf GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die WOLF CHA-Monoblock passt in jedes Haus ...

Die Preise für Öl und Gas kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Gleichzeitig werden Wärmepumpen im Gebäudebestand immer beliebter, besonders weil hocheffiziente Modelle problemlos mit herkömmlichen Heizkörpern heizen können. Viele Besit ...

WOLF zeigt vielfältiges Produktangebot auf der IFH ...

Der Experte für gesundes Raumklima zeigt sich auf der IFH/Intherm 2022 weiterhin voll auf seine Kunden eingestellt. WOLF präsentiert auf einem 300 m2 großen Messestand in Halle 3A.001 sein aktuelles Produkt- und Serviceportfolio. Luft/Wasser-Wà ...

Zeit sparen mit dem WOLF Smartset Portal ...

Anfahrten für den Fachhandwerker reduzieren, das ist mit dem kostenlosen WOLF Smartset ganz einfach möglich. Die Anwendung unterstützt die komplette WOLF Haustechnik - Heizung, Lüftung, Solar und Klima. Ein wichtiger Schritt bei der Digitalisi ...

Alle Meldungen von Wolf GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z