IHK Saarland ehrt 110 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

IHK Saarland ehrt 110 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

ID: 1770327

IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer: Zahl der Ausbildungsverträge auf Vorjahresniveau



(PresseBox) - Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 12. November im Saarbrücker E-Werk hat die IHK Saarland 110 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als ?Landesbeste? ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ministerpräsident Tobias Hans gratulierte IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer den 89 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Mit den Absolventen wurden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe für ihr hervorragendes Engagement geehrt und die Leistungen der beruflichen Schulen gewürdigt. Für besonders gutes Abschneiden bei Weiterbildungsprüfungen erhielten 21 Teilnehmer eine Auszeichnung. Das Unterhaltungsprogramm wurde von den Magic Artists gestaltet.

In seiner Ansprache vor den mehr als 800 Besuchern der Festveranstaltung bedankte sich der Ministerpräsident für das große Ausbildungsengagement der saarländischen Unternehmen und betonte: ?Mit Blick auf die Herausforderungen in den Unternehmen und in unserem Bundesland werden gut ausgebildete Fachkräfte zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Wenn wir den Strukturwandel im Saarland erfolgreich gestalten wollen, dann sind gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabdingbar. Mit der dualen Ausbildung haben wir ein Erfolgsmodell der Fachkräftesicherung, das wir gemeinsam pflegen und unterstützen sollten. Und wir müssen mit gezielter Weiterbildung dafür sorgen, dass das Fachwissen auf der Höhe der Zeit bleibt. Heute mehr denn je. Ich danke den Unternehmen, der IHK und allen sonstigen Verantwortlichen, die mit Ihrem Engagement für die berufliche Aus- und Weiterbildung und damit für die Zukunftsfähigkeit der Saarwirtschaft eintreten. Und ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen aus diesem Jahrgang, dass sie die Chance genutzt haben, sich eine solide Basis mit vielfältigen Perspektiven zu schaffen.?

IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer verwies in seiner Begrüßungsansprache darauf, dass es in diesem Jahr trotz rückläufiger Bewerber erneut gelungen sei, die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im IHK-Bereich auf Vorjahresniveau zu halten. ?Aber wir müssen angesichts sinkender Schülerzahlen und hoher Studierneigung mehr für die duale Ausbildung werben. Dabei gilt es insbesondere, die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten und guten Karrierechancen einer Ausbildung in Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen herauszustellen?, so Dornseifer.



Sonderpreise für die ?Besten der Besten?

Verschiedene Einrichtungen der saarländischen Wirtschaft ermöglichten die Verleihung von Sonderpreisen für herausragende Leistungen:

·        Sonderpreis für die beste kaufmännische Prüfung, gestiftet vom saarländischen Sparkassenverband: Lukas Pein, Verkäufer (neue Verordnung)

·        Sonderpreis des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie für die Metallberufe: Michael Spaniol, Industriemechaniker

·        Sonderpreis des Verbandes der Saarhütten für die beste Leistung in den Elektroberufen: Marc Leibold, Industrieelektriker

·        Sonderpreis der Torpedo Garage Saarland GmbH für die besten Weiterbildungsteilnehmer: Jaqueline Donate, Ausbildung der Ausbilder

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WOLF sensibilisiert Auszubildende für solidarisches Miteinander mit Team-Arbeit: Tempo-Team bringt Arbeitnehmer und Unternehmen in Hannover zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770327
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Saarland ehrt 110 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z