Balkonsolar - ein Leitfaden
ID: 1770343
Solarstrom für Mieter
Balkonsolar - Vorteile
Da Photovoltaikanlagen eine große Investition darstellen verbunden mit hohen Kosten, haben Mieter kaum Möglichkeit Strom für den Eigenverbrauch zu generieren.
Mit Hilfe von Balkonsolar haben Mieter die Möglichkeit Sonnenenergie zur Stromerzeugung zu nutzen. Die steckerfertigen Module können am Balkon, im Garten, Carport, an der Terrasse oder an anderen geeigneten Stellen angebracht werden. Mit integriertem Wechselrichter kann nach Anbringung direkt Strom erzeugt und genutzt werden.
Zur Folge hat die eigene Stromerzeugung eine Kostenreduktion sowie die Erhöhung des Autarkiegrades. Bis zu 10 % des Strombedarfs werden durch ein reguläres Modul gedeckt. Durch Anbringung weiterer Module können weiter Stromkosten gesenkt und der Autarkiegrad weiter erhöht werden. Da die Module nicht ortsgebunden sind, können sie beispielsweise im Falle eines Umzugs abmontiert und jederzeit am neuen Standort angebracht werden. Ohne großen Aufwand kann so jederzeit klimafreundlicher Solarstrom erzeugt werden.
Kosten
Balkonsolar ist im Gegensatz zu großen Photovoltaikanlagen erschwinglich. Während Anlagen auf Dächern von Einfamilienhäusern mehrere tausend Euro kosten, sind steckerfertige Balkonsolar-Module schon ab ca. 300 Euro bis 500 Euro erhältlich ? je nach Leistung und Qualität. Wie auch bei großen Solarmodulen gewährleisten die Händler eine entsprechende Garantie. Die Lebensdauer eines Moduls beträgt ca. 20 Jahre.
Weitere Informationen und qualifizierte Installateure finden
Einen Leitfaden für den Einstieg in das Thema Balkonsolar sowie Erstinformationen erhalten alle Interessenten unter:
https://www.ich-bin-zukunft.de/wp-content/uploads/2019/10/IBZ_Leitfaden_Balkon-PV-Online.pdf
Auch die iKratos GmbH bietet Balkonsolar an. Bei Fragen rund um das Thema Solaranlagen, Speichermöglichkeiten, Wärmepumpen und E-Mobilität sind alle Interessenten herzlich zum Beratungsgespräch in der firmeneigenen Ausstellung eingeladen. Terminvereinbarung unter Tel.: 09192 / 992800 möglich.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 13.11.2019 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770343
Anzahl Zeichen: 2786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkonsolar - ein Leitfaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).