TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter / Berliner Agentur setzt sich im Pitch gegen zehn Mitbe

TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter / Berliner Agentur setzt sich im Pitch gegen zehn Mitbewerber durch

ID: 1770429
(ots) - Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner Apps für
die Radiowellen SWR1, SWR3, SWR4 und DASDING an die Digitalagentur TBO vergeben.
Geplant sind neue Funktionen wie das Vor- und Zurückspulen im Radioprogramm
sowie das Skippen in alternative Musiktitel.

Die Berliner setzten sich in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren gegen
zehn Konkurrenten mit Audio- und Streaming-Erfahrungen erfolgreich durch. Der
Release ist für Anfang 2020 geplant. Neben der Vergabe der Initialentwicklung
der iOS- und Android-Apps für Smartphones und Tablets ist im Anschluss eine
langfristige Zusammenarbeit zwischen TBO und dem SWR als zweitgrößte ARD-Anstalt
geplant.

Christian Hufnagel, Programmdirektion Kultur, Wissen, Junge Formate (SWR), sagt:
"Wir freuen uns, mit TBO einen Partner gefunden zu haben, der unsere
erarbeiteten Innovationen und unsere Visionen eines zukunftsfähigen
Radio-Erlebnisses zuverlässig umsetzt."

Ruslan Krohn, Gründer und Geschäftsführer von TBO, sagt: "Wir sind stolz und
glücklich, dass wir gemeinsam mit dem SWR diese erfolgreichen und innovativen
Radiomarken im App-Bereich neu aufsetzen können. Durch unsere jahrelangen
Erfahrungen im Radio- und Audio-Streaming-Bereich sind wir der ideale Partner
für den SWR und freuen uns auf die Zusammenarbeit."

Der SWR versorgt mit den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein
Sendegebiet, in dem knapp 15 Millionen Menschen leben. Allein die
Hörfunkprogramme des SWR erreichen täglich rund sieben Millionen Hörerinnen und
Hörer.

Über TBO

Die inhabergeführte Digitalagentur TBO konzipiert und entwickelt Mobile-, Voice-
und Web-Applikationen für große Medienmarken, Kunst-, Kultur- und
Wissenschaftsinstitutionen. Mit den von TBO entwickelten Digitalprodukten
erreicht die Berliner Agentur aktuell über 10 Millionen Menschen am Tag. Jeder


8. Deutsche hat eine von TBO entwickelte App auf seinem Smartphone.

TBO belegte 2017, 2018 und 2019 im kress-Ranking Platz 3 der wichtigsten
Digitalagenturen Deutschlands.



Pressekontakt:
TBO INTERACTIVE GmbH & Co. KG
Bianca Strasser
Genthiner Str. 8
10785 Berlin
+49 160 9555 27 91

Original-Content von: TBO Interactive GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Omada erhält die höchste Bewertung mit dem Schwerpunkt Governance des 2019 Critical Capabilities for Identity Governance and Administration-Berichts von Gartner Weltneuheit yRoom auf der DigIT Pharma vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770429
Anzahl Zeichen: 2525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter / Berliner Agentur setzt sich im Pitch gegen zehn Mitbewerber durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TBO Interactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TBO Interactive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z