Frühlingserwachen der Schimmelpilze

Frühlingserwachen der Schimmelpilze

ID: 177058

Jetzt besteht die Chance, Schimmel zu entdecken und richtig zu sanieren. Schimmelpilze
lassen sich nicht einfach von der Wand wischen oder dauerhaft mit Fungiziden behandeln.
Die „chemische Keule“ führt zu einer neuen Belastung der Wohnräume. Die Ursachen müssen
gefunden und beseitigt werden.



Titel: Schimmelpilz in Wohnräumen - was tun? ISBN 978-3-927656-12-3Titel: Schimmelpilz in Wohnräumen - was tun? ISBN 978-3-927656-12-3

(firmenpresse) - Hohe Feuchtigkeit ist die häufigste Ursache von Schimmelpilzbildung in Wohnräumen. Trifft
warme, feuchte Frühlingsluft auf noch kalte Wände bildet sich dort Feuchtigkeit. In kurzer
Zeit bilden sich einzelne dunkle Flecken, schnell entsteht ein flächiger, modriger Belag in
Ecken, hinter Möbeln, im Neubau, im Altbau oder nach einer Sanierung.
Jetzt besteht aber auch die Chance, die Herde zu entdecken und richtig zu sanieren.
Schimmelpilze lassen sich nicht einfach von der Wand wischen oder dauerhaft mit
Fungiziden behandeln. Die „chemische Keule“ führt zu einer neuen Belastung der
Wohnräume. Die Ursachen müssen gefunden und beseitigt werden.

Das Buch „Schimmelpilz in Wohnräumen - was tun?“ gibt Antworten auf die Fragen, wie,
wo und wann Feuchtigkeit entsteht, was bei Temperaturveränderung passiert, was jeder
Bewohner tun kann, auf was bei der Sanierung zu achten ist und wie man vorbeugen
kann. Der Autor, Dipl.-Ing. Horst Bieberstein empfiehlt die radikale Entfernung auch des
befallenen Untergrundes. Die Lösungswege sind mit 84 Grafiken und Bildern in gut
verständlicher Sprache übersichtlich erläutert.

Die neu überarbeitete 4. Auflage ist für 22,90 EUR im Buchhandel oder direkt bei
Bieberstein VERLAG & AGENTUR, Reichsstraße 19, 01445 Radebeul, Bestell-Fax: 0351-8
36 01 22 oder online unter „www.schimmelpilz-was-tun.de“ erhältlich.


1357 Anschläge, interessierten Redaktionen senden wir auf Anfrage gern ein
Besprechungsexemplar zu. Weitere Informationen sowie Bilder für Redaktionen finden Sie
auf der Homepage zum Buch, wie unten angegeben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bieberstein VERLAG & AGENTUR
Reichsstraße 19
01445 Radebeul
Telefon: ++49 351 8 36 01 20
Telefax: ++49 351-8 36 01 22
E-Mail: info(at)bieberstein.com
Internet: http://www.bieberstein.com
verantwortlich für diese Meldung:
Herr Horst Bieberstein
geschäftsführender Inhaber



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Schnellbausystem von Gutjahr: Gewährleistungspartnerschaft bietet Sicherheit für Balkone und Terrassen Ein Häuschen im Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: bieberpress
Datum: 09.03.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177058
Anzahl Zeichen: 2059

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2010
Anmerkungen:
Bitte senden Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar bzw. einen Link. Für Ihre
Bemühungen herzlichen Dank! Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit und gern zur
Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühlingserwachen der Schimmelpilze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bieberstein VERLAG & AGENTUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bieberstein VERLAG & AGENTUR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z