Auch Microsoft setzt auf optische Archivierung

Auch Microsoft setzt auf optische Archivierung

ID: 1770897
(PresseBox) - Mit dem Projekt Silicia forscht und entwickelt Microsoft an einer Technologie, um Informationen auf Quarzglas zu speichern. In einem Blog-Beitrag beschreibt Microsoft, in einer Kooperation mit Warner, den 1978er Superman Film auf einer untertassengroßen Silizium-Glasscheibe gespeichert zu haben.

Als einer der Pioniere und wohl immer noch stärkste Verfechter der optischen Speichersysteme, verfogt INCOM Mircosofts Ansätze mit großer Spannung. Anders als bei der verfügbaren und marktreifen Speicherung der Informationen auf Blu-ray Medien, die bereits eine Haltbarkeit von mehr als 100 Jahren vorweisen können, gelingt sowohl die Datenspeicherung, als auch das Lesen der Glasscheiben in Microsofts Projekt Silicia im Moment allerdings nur unter Laborbedingungen. Eine marktreifere Version, mit aber deutlich geringerer Speicherkapazität, stellte INCOM mit dem Partner Syylex bereits im jahr 2012 auf der Cebit vor. Syylex speicherte Daten ebenfalls auf einem Glasmaster, der jedoch anders als bei Microsofts Silicia, kompatibel zu handelsüblichen DVD-Laufwerken war und in diesen ausgelesen werden konnte. Auf diese Glasmedien gab Syylex eine Halbarkeit 1000 Jahre.

Zwar bietet die marktreife optische Speicherung auf Blu-ray Medien "nur" eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren, dafür können die Medien aber in handelsüblichen Blu-ray Laufwerken beschieben und gelesen werden. Was alle optischen Speichersysteme neben der langen Haltbarkeit gemeinsam haben, ist zudem die Energieeffizienz. Auch in großen Speichersysteme, sogenannten Libraries, verbrauchen die auf den optischen Datenträgern gespeicherten Informationen nahezu keine Energie und erzeugen auch keine Hitze, die wiederum mit hohem Aufwand heruntergekühlt werden muss. 



Diese Argumente überzeugten auch Facebook, welches bereits vor 2014 mit der Entwicklung einer eigenen Storage-Lösung, mit den von INCOM vertriebenenBlu-ray Libraries begannen. Mit diesen Speichersystemen im Petabyte-Bereich können Unternehmen bis zu 80% Stromkosten und nicht zuletzt auch die sonst anfallenden Migrationskosten erheblich eindämmen. Auch im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit überzeugen die optischen Systeme daher voll und ganz. 

Mit Sony und Netzon/HIT bietet INCOM ein breitbandiges Lösungsangebot, mit welchem der niedergelassene Arzt, große Krankenhäuser, kleine und mittelständische Unternehmen, so wie auch Bibliotheken, Banken und Versicherungen Daten unkompliziert und zukunftssicher archivieren können.

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management.

Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Niederlassungen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing, die Datenduplikation, sowie Kameras und Speichersysteme für die Videoüberwachung an.

Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden unsere optischen Speichersysteme mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.

Ob auf Unternehmens- oder Abteilungsebene, INCOM hat die passende Speicherlösung für Sie und Ihre Kunden: CD/DVD/BD/UDO Speicher- und Produktionssysteme, RAID, TAPE, NAS, SAN, iSCSI!

INCOM store. more. secure.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management.Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Niederlassungen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing, die Datenduplikation, sowie Kameras und Speichersysteme für die Videoüberwachung an.Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden unsere optischen Speichersysteme mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.Ob auf Unternehmens- oder Abteilungsebene, INCOM hat die passende Speicherlösung für Sie und Ihre Kunden: CD/DVD/BD/UDO Speicher- und Produktionssysteme, RAID, TAPE, NAS, SAN, iSCSI!INCOM store. more. secure.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vössing vereinfacht Zusammenarbeit mittels Foxit PhantomPDF Mindtech kündigt erweiterte Unterstützung der Skalierbarkeit für Chameleon an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2019 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770897
Anzahl Zeichen: 4357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Microsoft setzt auf optische Archivierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INCOM Storage GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Happy Birthday Floppy Disk ...

Vor genau 50 Jahren brachte IBM die ersten Personal Computer mit den ersten 8 Zoll Floppy-Disc-Laufwerken in den Markt. So unhandlich die Scheiben waren, so aus heutiger Sicht gering war auch ihre Speicherkapazität, denn mit 242.944 Bytes kann man h ...

Aufbewahrung von Forschungsdaten leicht gemacht ...

Forschungsdaten müssen oft lange und zudem sicher verwahrt werden, dienen sie doch als Beleg für Studien, Veröffentlichungen oder sogar akademische Titel. Die Universitäten empfehlen für die Aufbewahrung von Forschungsdaten eine Verwahrfrist von ...

Epson liefert Discproducer PP-100N II aus ...

Mit dem PP-100N II stattet Epson nun auch die Network Attached (NAS) Version der Discproducer-Serie mit Blu-ray-Rekordern aus. Mit den neuen Blu-ray Rekordern können jetzt immerhin BD-R Medien mit der 20-fachen Kapazität einer DVD beschrieben werde ...

Alle Meldungen von INCOM Storage GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z