Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT

Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT

ID: 1771029

Ulla Schnee wirkte am aktuellen"Rollenbild des Business Coach" für den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) mit




(firmenpresse) - Aufgrund ihrer jahrlangen Prüfungstätigkeit für den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) weiß Ulla Schnee, welche Aspekte beim Business Coaching eine tragende Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit Mario Sander, Vizepräsident BDVT, hat sie am aktuellen Rollenbild für Business Coaches mitgewirkt.



"Ganz gleich, ob Sie sich mit dem Gedanken tragen Coach zu werden, ob Sie gerade eine Coaching-Ausbildung abgeschlossen haben oder ob Sie bereits seit Jahren als Coach tätig sind - hier können Sie die Anforderungen an die Coachingrolle mit Ihrem eigenen Business-Status abgleichen. Außerdem finden Sie gute Argumente, um für Business Coaching in Unternehmen zu werben", erläutert Ulla Schnee.



Im vom BDVT herausgegebenen Rollenbild wird aufgezeigt, was einen Business Coach ausmacht, welche Auftragsklärung und Zielsetzung verfolgt wird und wie die Tätigkeits- und Themenfelder aufgebaut sind. Darüber hinaus werden ethische Aspekte und Qualitätsmerkmale aufgegriffen. Ulla Schnee führt zu diesem Punkt an: "Der Coach sichert den Klienten und Klientinnen eine von Offenheit geprägte, respektvolle Arbeitsbeziehung zu. Gleichzeitig sind diese zu jederzeit selbstbestimmt, eigenverantwortlich und unabhängig."



Weiter geht das Rollenbild auf drei Formen der Beratung ein, die Coaching nicht darstellt: Therapie, Supervision und Mentoring. Abschließend gibt es noch einen Blick in die Zukunft. "Der Bedarf an Business Coaching wächst und wird sich in Zukunft verändern. Die Zukunftsfähigkeit des Business Coachings wird sich daran entscheiden, ob es in der Lage sein wird, den Klienten und Klientinnen einen praktischen Mehrwert in ihrer Lebenswirklichkeit zu bieten. Sicher erscheint uns heute, dass der persönliche Kontakt zu Coaches - ob analog oder digital - im individuellen Veränderungsprozess nicht durch eine Maschine mit künstlicher Intelligenz ersetzbar sein wird."





Weitere Informationen zu Ulla Schnee Consulting finden Sie auf ihrer neuen Website unter www.ulla-schnee.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ulla Schnee ist Sparringspartnerin, Ratgeberin und Entwicklerin für Konfliktmanagement und Coaching. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern sowie eine neue Perspektive auf die aktuelle Situation zu erlangen. Mit ConflictArt und CoachingArt unterstützt sie Unternehmer, Führungskräfte und Teams sowohl im konstruktiven Umgang mit Konflikten als auch bei einem zielführenden Auseinandersetzen mit der aktuellen Situation. Hierbei greift sie auf ihre Kommunikations-, Verhaltens- und Kooperationsexpertise zurück.



PresseKontakt / Agentur:

Ulla Schnee - Konfliktart
Ulla Schnee
Postfach 26 02 54
40095 Düsseldorf
info(at)ulla-schnee.de
+49 2137 79390 48
www.ulla-schnee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HARTING kooperiert mit der PerFact Unternehmensgruppe Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2019 / Herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit Bezug zur amtlichen Statistik prämiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2019 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771029
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulla Schnee
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 2137 79390 48

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ulla Schnee - Konfliktart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz ...

Babyboomer und die Generationen X, Y und Z treffen am Arbeitsplatz mit unterschiedlicher Haltung, anderen Werten und verschiedenen Herangehensweisen aufeinander. "Es gibt nicht den einen Punkt, an dem man den Generationenkonflikt festmachen kön ...

Was tun mit dem Konflikt zum Jahresende? ...

Düsseldorf. In der zweiten Hälfte des vierten Quartals des Jahres landen sie immer wieder im Postfach von Ulla Schnee: Anfragen für Konfliktmoderationen. Nicht etwa für nächstes Jahr, sondern solche, die bitte bis Weihnachten erledigt sein solle ...

Wenn zu lange "unter den Teppich" gekehrt wird ...

Düsseldorf. Es tut gut, wenn alles in Harmonie ist. Und es gibt Menschen, die alles dafür tun, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Doch was, wenn durch ein hohes Harmoniebedürfnis die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben? " ...

Alle Meldungen von Ulla Schnee - Konfliktart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z