Innovationsschmiede Hackathon: Erfolgreiche 4.?Lange Nacht des Coding? in Zwickau
ID: 1771049
23 Teams und Teilnehmer aus Georgien und Kirgistan
Geschaffen wurden von den 23 interdisziplinären Teams innerhalb von 24 Stunden wieder zahlreiche spannende und interessante Projekte und erste Prototypen, welche in kurzen ?Lightning-Talks? zum Abschluss der Veranstaltung am Samstag Mittag vorgestellt wurden. Sieger des Wettbewerbs mit dem besten Gesamtkonzept ist das Team ?Baketech? mit ihrer Webapp ?Solidify ? Fakten statt Behauptungen? zum Finden und Überprüfen von Fakten in Diskussionen mit eigens entwickelter Suchfunktion.
Erstmals auch Förderpreis ausgelobt
Außerdem wurden am vergangenen Dienstag im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Aula am Campus Scheffelberg fünf weitere Teams in verschiedenen Kategorien für ihre Arbeit prämiert. Um für die Teilnehmer einen Anreiz zur Fortführung ihrer Projekte im Anschluss an den Hackathon zu schaffen, wurde in diesem Jahr erstmals ein Förderpreis in Höhe von 500 Euro ausgelobt, dessen Gewinner vom Publikum mittels Applaus-O-Meter bestimmt wurde. In einer äußerst knappen Entscheidung, konnte sich die App ?See Food? von Felix Jänke und Zhanysh Toktosunov gegen das Schülerteam vom Sportgymnasiums Klingenthal, die sich mit der visuellen Darstellung des Sichtfeldes bei Lichtgeschwindigkeit beschäftigten, durchsetzen. Einen Sonderpreis vergaben die LNDC-Organisatoren spontan an Bakyt Kaldybaev, der den Hackathon nutzte, um die LNDC-Webseite und das Online-Anmeldeverfahren zu optimieren und zu erweitern. Ein nützliches Projekt also in der kurzerhand neu aufgenommenen Kategorie ?Eigennutz?, angesichts der zahlreichen Teilnehmer, die noch vor Ort gesagt haben, dass sie im nächsten Jahr ? zum 5-jährigen LNDC-Jubiläum - sehr gern wieder dabei wären.
Alle Informationen rund um die ?Lange Nacht des Coding? unter: https://www.lndc.de/
Als Geschäftsbereich der ISPpro Internet KG stellt EUserv einen stark wachsenden Anbieter im Bereich Webhosting, Domainregistrierung und dedizierte Server dar. Die ISPpro Internet KG betreibt eigene Rechenzentren und ein eigenes europäisches Netzwerk. Sie ist Mitglied bei DENIC, RIPE, NIC.AT und RA Italiana. Seit 1998 betreut das Unternehmen weltweit über 65.000 Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Geschäftsbereich der ISPpro Internet KG stellt EUserv einen stark wachsenden Anbieter im Bereich Webhosting, Domainregistrierung und dedizierte Server dar. Die ISPpro Internet KG betreibt eigene Rechenzentren und ein eigenes europäisches Netzwerk. Sie ist Mitglied bei DENIC, RIPE, NIC.AT und RA Italiana. Seit 1998 betreut das Unternehmen weltweit über 65.000 Kunden.
Datum: 15.11.2019 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771049
Anzahl Zeichen: 2932
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zwickau/Jena
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsschmiede Hackathon: Erfolgreiche 4.?Lange Nacht des Coding? in Zwickau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUserv Internet (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).