Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 16. November 2019 (Woche 47) b

Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 16. November 2019 (Woche 47) bis Freitag, 20. Dezember 2019 (Woche 51)

ID: 1771090
(ots) - Samstag, 16. November 2019 (Woche 47)/15.11.2019

20.15 h: Der Beitrag ist länger, daher Verschiebungen!

20.15Die Schlagernacht 2019 in der Berliner Waldbühne Erstsendung:28.06.2019
in RBB

22.49(VPS 22.45) BW: SWR Aktuell Baden-Württemberg

22.49(VPS 22.45) RP: SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

22.49(VPS 22.45) SR: aktuell

22.55(VPS 22.50) Talk am See mit Gaby Hauptmann

23.55(VPS 23.50) Wiedersehen mit einem Fremden Fernsehfilm Deutschland 2010
Erstsendung:05.05.2010 in Das Erste Autor:Thomas Kirchner und Niki Stein

Rollen und Darsteller:

Liesbeth____Silke Bodenbender Margarete____Nina Kunzendorf Max____Peter Davor
Heinrich____Mark Waschke Georg____Robert Schupp Regine____Elisabeth von Koch
und andere Kamera: Arthur W. Ahrweiler Musik: Ulrike Spies und Jacki Engelken

01.25(VPS 01.20) Umwege des Herzens Spielfilm Deutschland 2001 Erstsendung:
28.11.2001 in Das Erste Autor:Henriette Pieper

Rollen und Darsteller:

Sarah von Wythersheim____Sonja Kirchberger Tobias Richter____Martin Umbach
Susanne Grün____Jenny Schily Max Grün____Jochen Nickel Boris Grün____Frederic
Welter Hanna Grün____Stephanie Charlotta Koetz Marie Grün____Sina Richardt
Werner Rinn____Karl Knaup und andere

02.55(VPS 02.50) Von Müttern und Töchtern (WH) Spielfilm Deutschland 2007
Erstsendung:08.02.2007 in Das Erste Autor:Edda Leesch

Rollen und Darsteller:

Lena Schneider____Anna Loos Elisabeth Möller____Eleonore Weisgerber Johanna
Schneider____Luise Risch Leo Koch____Felix Eitner Felix Heilmann____Jürg Löw
Romy____Edda Leesch Paul____Jannis Niewöhner Heinz Pollmann____Edgar M. Böhlke
Carlos____Stefan Weinert Siggi____Frank Voß Olli____Nikolas Jürgens und
andere Kamera: Achim Poulheim Musik: Claudius Brüse

04.20Wiedersehen mit einem Fremden (WH) Fernsehfilm Deutschland 2010


Erstsendung:05.05.2010 in Das Erste Autor:Thomas Kirchner und Niki Stein

Rollen und Darsteller:

Liesbeth____Silke Bodenbender Margarete____Nina Kunzendorf Max____Peter Davor
Heinrich____Mark Waschke Georg____Robert Schupp Regine____Elisabeth von Koch
und andere Kamera: Arthur W. Ahrweiler Musik: Ulrike Spies und Jacki Engelken

05.50Reisetipp Südwest

Die Wutachschlucht - Wandern in der Wildnis Erstsendung:10.04.2019 in SWR

Dienstag, 19. November 2019 (Woche 47)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden Hochmut Erstsendung:
27.11.2013 in One Folge 2/6

Donnerstag, 21. November 2019 (Woche 47)/15.11.2019

18.15(VPS 18.14) RP: SWR extra: Die Riesenbrücke - Eröffnung des umstrittenen
Hochmoselübergangs

Es ist eines der größten Brückenbauprojekte in Europa: Der Hochmoselübergang bei
Zeltingen-Rachtig ist 160 Meter hoch, 1.700 Meter lang und fast 30 Meter breit.
Die riesige Brücke verbindet Hunsrück und Eifel. Schon in den 1970er Jahren
diskutiert und jahrzehntelang politisch stark umkämpft, wird der
Hochmoselübergang am Donnerstag, 21. November 2019, eröffnet.

Halbstündige Sondersendung im SWR Fernsehen

In der Sondersendung "SWR extra: Die Riesenbrücke" wird über die feierliche
Einweihung, die jahrzehntelangen Auseinandersetzungen zwischen Gegner*innen und
Verkehrsplaner*innen, den politischen Streit und die technischen
Herausforderungen bei der Realisierung des Megaprojekts berichtet. Reporter und
Reporterinnen reden mit Zeitzeugen, wie der ehemaligen rheinland-pfälzischen
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (B90`/Grüne), die die gewaltige Brücke lange
ablehnte, und treffen an den steilen Hängen der Mittelmosel den Geologen
Johannes Feuerbach. Er hat viel Erfahrung bei der aufwendigen Sicherung von
sogenannten Rutschhängen: Maßnahmen, die den Bau des Hochmoselübergangs
jahrelang begleiteten.

Verkehrsminister und Verkehrsforscher zu Gast

Gäste im "SWR extra"-Studio sind der der rheinland-pfälzische Verkehrsminister
Volker Wissing (FDP) und der Verkehrsforscher Prof. Heiner Monheim. Über 20
Jahre hat sich Prof. Monheim immer wieder in die kontroverse Diskussion um das
Großprojekt eingeschaltet. Moderation: Birgitta Weber, Redaktion: Andreas
Heerwig und Ina-Gabriele Barich.

Umfangreiche Berichterstattung im SWR

Die Hörfunkprogramme des SWR sowie die Online-Redaktion berichten rund um die
Eröffnung des Hochmoselübergangs umfänglich, die Hörfunkbeiträge entstehen im
SWR Studio Trier. Im Netz findet man das Angebot in Kürze auf:


Für SR die ERgänzung im Sendetitel "extra" beachten + Untertitel.

20.15SR: SAAR3 extra

Saarländer in aller Welt

04.05SR: SAAR3 extra (WH) Saarländer in aller Welt

Freitag, 22. November 2019 (Woche 47)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Autoren erzählen Max Frisch Erstsendung:27.04.2012 in SWR/SR Folge 1/10

05.40Planet Schule

Autoren erzählen Friedrich Dürrenmatt Erstsendung:27.04.2012 in SWR/SR
Folge 2/10

Samstag, 23. November 2019 (Woche 48)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Instrumente im Sinfonieorchester Die Harfe Erstsendung:17.05.2019 in SWR/SR

Freitag, 29. November 2019 (Woche 48)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Autoren erzählen Heinrich Böll Erstsendung:04.05.2012 in SWR/SR Folge 3/10

05.40Planet Schule

Autoren erzählen Michael Ende Erstsendung:04.05.2012 in SWR/SR Folge 4/10

Dienstag, 03. Dezember 2019 (Woche 49)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden Trägheit Erstsendung:
11.12.2013 in One Folge 4/6

Freitag, 06. Dezember 2019 (Woche 49)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Autoren erzählen Anna Seghers Erstsendung:24.01.2014 in SWR/SR Folge 5/10

05.40Planet Schule

Autoren erzählen Christa Wolf Erstsendung:24.01.2014 in SWR/SR Folge 6/10

Samstag, 07. Dezember 2019 (Woche 50)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Instrumente im Sinfonieorchester Das Violoncello Erstsendung:17.05.2019 in
SWR/SR

Freitag, 13. Dezember 2019 (Woche 50)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Autoren erzählen Heiner Müller Erstsendung:31.01.2014 in SWR/SR Folge 7/10

05.40Planet Schule

Autoren erzählen Uwe Johnson Erstsendung:31.01.2014 in SWR/SR Folge 8/10

Samstag, 14. Dezember 2019 (Woche 51)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Instrumente im Sinfonieorchester Die Tuba Erstsendung:17.05.2019 in SWR/SR

Freitag, 20. Dezember 2019 (Woche 51)/15.11.2019

Planet Schule mit VT-UT!

05.25Planet Schule

Autoren erzählen Peter Stamm Erstsendung:17.11.2017 in SWR Folge 9/10

05.40Planet Schule

Autoren erzählen Günter Grass Erstsendung:16.02.2018 in SWR/SR Folge 10/10

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel 07221/929-22285, grit.krueger@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Donnerstagabend für RTLZWEI (FOTO) Tatort aus Stuttgart: Dreharbeiten zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2019 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771090
Anzahl Zeichen: 8245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 16. November 2019 (Woche 47) bis Freitag, 20. Dezember 2019 (Woche 51)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z