Sonderprogrammierung zum Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November bei KiKA / 30 Jahre

Sonderprogrammierung zum Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November bei KiKA / 30 Jahre Kinderrechte

ID: 1771163
(ots) - Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, kurz
UN-Kinderrechtskonvention, wurde am 20. November 1989 von der Generalversammlung
der Vereinten Nationen angenommen und legt wesentliche Standards wie Schutz und
Wahrung der kindlichen Interessen sowie ihre Beteiligung weltweit fest. Zum
Internationalen Tag der Kinderrechte stellt KiKA das Programm um, informiert
über einzelne Rechte, lässt die Zuschauer*innen zu Wort kommen und beteiligt sie
über eine Wunschfilmaktion.

"Respekt für meine Rechte! - der Kinderrechtegeburtstag"

"KiKA LIVE" Moderatorin Jess führt ab 15:45 Uhr durchs Programm, berichtet über
bundesweite Kinderrechts-Aktionen und fragt die Zuschauer*innen nach ihrer
Meinung. Ab 15:50 Uhr zeigt die "neuneinhalb"-Folge "Deine Rechte - Wie Kinder
mitbestimmen können" (WDR), welche Ideen die Berliner Teilnehmer*innen des
Kinder- und Jugendparlaments in ihrem Stadtteil Tempelhof-Schöneberg entwickeln,
um für ihre Rechte zu kämpfen und das Leben für die Kinder zu verbessern. Im
Anschluss übernimmt wieder Jess und lüftet live das Wunschfilm-Geheimnis.

Wunschfilm-Voting

Die Zuschauer*innen entscheiden, welcher Spielfilm am 20. November 2019 um 16:00
Uhr gezeigt wird. Das Wunschfilm-Voting auf kika.de startet am 11. November. Zur
Auswahl stehen Filme der Initiative "Der besondere Kinderfilm", die sich durch
besonders charakterstarke Mädchen und Jungen in den Hauptrollen auszeichnen:
"Winnetous Sohn" (ZDF/KiKA), "Auf Augenhöhe" (ZDF/KiKA) und "ENTE GUT! Mädchen
allein zu Haus" (MDR/KiKA). Gegen 17:30 Uhr meldet sich Moderatorin Jess zurück
und blickt gespannt nach Berlin zum "KiKA LIVE"-Kollegen Ben vorm Schloss
Bellevue.

"KiKA LIVE - 30 Jahre Kinderrechte"

Wie ist es, den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier persönlich zu begegnen
und mit ihm über Forderungen der Kinder in Deutschland zu sprechen? Initiiert


durch UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, treffen anlässlich des
Internationalen Tags der Kinderrechte 14 Kinder und Jugendliche auf das
Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und seine Ehefrau Elke
Büdenbender. KiKA LIVE"-Moderator Ben trifft Sena, Martha, Bastian und Tosca bei
den Vorbereitungen für den offiziellen Termin und spricht danach mit ihnen über
ihre Erfahrungen. KiKA zeigt "KiKA LIVE - 30 Jahre Kinderrechte" am 20. November
2019 um 20:00 Uhr und im KiKA-Player.

Weitere Informationen zur Sonderprogrammierung, Fotos und Themen der
Einzelsendungen stehen in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de bereit.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dramatischer Appell: Chefin der SOS-Kinderdörfer in Chile prangert Kinderechtsverletzungen an 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Millionen Jungen und Mädchen weltweit leiden / SOS-Kinderdörfer fordern Aufbruch für Kinderrechte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2019 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771163
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonderprogrammierung zum Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November bei KiKA / 30 Jahre Kinderrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z