NOZ: Altmaier will Windparkbetreiber im Norden für Netzausbau zahlen lassen

NOZ: Altmaier will Windparkbetreiber im Norden für Netzausbau zahlen lassen

ID: 1771306
(ots) - Altmaier will Windparkbetreiber im Norden für Netzausbau
zahlen lassen

Gesetzentwurf sieht vor: Bund kann Ausbauzuschuss festlegen - Niedersachsen und
Schleswig-Holstein besonders betroffen

Osnabrück. Windparkbetreiber in Gebieten mit überlasteten Stromnetzen sollen
sich künftig an den Kosten des Netzausbaus beteiligen. Das sieht ein der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" vorliegender Gesetzentwurf von Bundeswirtschaftsminister
Peter Altmaier (CDU) zum Ausstieg aus der Kohleverstromung vor. Demzufolge kann
die Bundesregierung künftig alle Stromerzeuger verpflichten, bei einem
Neuanschluss ans Netz oder einer "wesentlichen Erhöhung der Anschlussleistung"
einen "netzkostenorientierten Ausbauzuschuss" zu zahlen. Insbesondere könne
dessen Zahlung auf "Gebiete beschränkt werden, die durch eine Überlastung des
Übertragungsnetzes gekennzeichnet sind", heißt es in dem Referentenentwurf aus
dem Ressort von Minister Altmaier.

Überlastete Stromnetze gibt es vor allem in Schleswig-Holstein und
Niedersachsen. Deshalb hat der Bund den Bau neuer Windräder in diesem
sogenannten "Netzausbaugebiet" in Norddeutschland ohnehin schon stark
eingeschränkt. Durch die nun geplante Regelung droht er vollends abgewürgt zu
werden, fürchtet die Grünen-Bundestagsabgeordnete und frühere
schleswig-holsteinische Energie-Staatssekretärin Ingrid Nestle: "Der
Netzausbauzuschuss ist der nächste Nagel im Sarg der Windenergie." Bei den
Windparkbetreibern in Norddeutschland werde die geplante Abgabe "zu
unkalkulierbaren Kosten" führen. Nestle verlangte daher von Altmaier, auf "die
Bestrafung" norddeutscher Windmüller zu verzichten. Stattdessen solle der
Minister "einen positiven Anreiz für erneuerbare Energien" in Süddeutschland
setzen, um das Ungleichgewicht in der Auslastung der Stromnetze zu bekämpfen.



Pressekontakt:


Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Chefs von Ford, Toyota und e.Go wollen IAA in Köln NOZ: Windanlagenbauer Enercon rechnet mit weiterem Jobabbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771306
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1076 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Altmaier will Windparkbetreiber im Norden für Netzausbau zahlen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z