Freiräume sind für Kinder wichtig - 30 Jahre UN-Kinderrechte

Freiräume sind für Kinder wichtig - 30 Jahre UN-Kinderrechte

ID: 1771356
(ots) - Anlässlich des 30. Jubiläums der UN-Kinderrechte (am 20.
November) bedauert die Kindheitssoziologin Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger,
dass Kinder heutzutage weniger Freiräume als früher haben. Studien zeigten, "wie
wichtig die Möglichkeit ist, Zeit zu haben, die man selbst einteilen, über die
man selbst entscheiden kann", erläutert die Expertin im Apothekenmagazin "Baby
und Familie". "Das ist ganz wichtig für die Entwicklung von Selbstakzeptanz,
Selbstbild und Selbstbewusstsein." Tatsächlich gebe es aber einen gegenläufigen
Trend: "Kinder besuchen vermehrt Musik-, Tanz- und Sprachschulen, Sportkurse
sowie andere Förderangebote. Hinzu kommt die sich ausdehnende
Ganztagsbetreuung." Diese "Über-Förderung" sehe sie kritisch, betont
Bühler-Niederberger. Väter und Mütter investierten zwar immer mehr Zeit, aber
vor allem "um die Kinder auf die Anforderungen von Schule und Gesellschaft
vorzubereiten, dass aus ihnen also 'etwas wird'". Dabei bemerkten Eltern häufig
gar nicht, dass dadurch so mancher Freiraum wegfalle und auch das
Zwischenmenschliche manchmal auf der Strecke bleibe.

Im Allgemeinen habe sich die Lage in Deutschland in puncto Kinderrechte über die
Jahre zum Positiven gewandelt: Prügelstrafen seien nicht mehr üblich, sexuelle
Misshandlung werde nicht mehr totgeschwiegen. "Gleichwohl bleiben Gewalt und
Demütigungen ein Problem, das vor allem Kleinkinder erfahren", sagt die
Wuppertaler Professorin. Da sei Deutschland nur Mittelmaß. Daran müsse
gearbeitet werden, genauso wie an der Mitsprache von Kindern.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" 11/2019 liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de


www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  17. November, Welttag der Armen: Zeichen setzen, Armut mindern (FOTO) Studie: Depression und Suizidgefahr im Alter massiv unterschätzt / Pressekonferenz: Dienstag, 26. November 2019, 11 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771356
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiräume sind für Kinder wichtig - 30 Jahre UN-Kinderrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z