DGAP-Media: COLEXON Energy AG: Frischwassertank als Energielieferant
ID: 177140
09.03.2010 14:15
Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die COLEXON Energy AG verstärkt ihr USA-Engagement
Hamburg/Raleigh (North Carolina), 09.03.2010. COLEXON, einer der führenden
Projektentwickler und Betreiber ertragstarker Solarkraftwerke, gibt einen
neuen Erfolg auf dem US-amerikanischen Solarmarkt bekannt. In Raleigh,
North Carolina, realisierten die COLEXON-Ingenieure eine 255 kWp
Solarstromanlage auf der Dachfläche eines Frischwassertanks. Ab sofort
liefert dieser Tank der Region neben Frischwasser zusätzlich
umweltfreundlichen Strom.
Während in Deutschland aktuell die künftige Entwicklung der Subventionen
für den Solarmarkt diskutiert wird, festigt die international aufgestellteCOLEXON-Gruppe ihr Geschäft in den USA. 'Mit diesem Projekt zeigen wir
erneut, dass wir uns auch auf internationalen Wachstumsmärkten, wie den USA
nachhaltig etablieren', betont Thorsten Preugschas, Vorstandsvorsitzender
der COLEXON Energy AG. In diesem Sinne nahmen die Photovoltaik-Experten
zusammen mit dem Projekteigentümer, der Carolina Solar Energy, LLC (CSE),
in Raleigh, im Osten der Vereinigten Staaten, ein Aufdachsolarkraftwerk in
Betrieb, bei dem 3.400 Module des führenden Dünnschichtproduzenten First
Solar auf der 10.836 m2 großen Dachfläche des Tanks einer
Frischwasser-Aufbereitungsanlage mit dem bewährten Flachdachsystem
Schletter WindSafe FR installiert wurden. Die Anlage sorgt künftig für eine
effiziente und umweltfreundliche Energiegewinnung.
Leistungsstarke Anlage
Die Gesamtleistung der von COLEXON projektierten Anlage beläuft sich auf
255 kWp. 34 Wechselrichter der Firma SMA sorgen für die Umwandlung der
jährlich bis zu 368.475 produzierten Kilowattstunden (kWh) in netzkonformen
Wechselstrom. Dieses Energievolumen deckt den jährlichen Strombedarf von
über 100 Haushalten. Zudem werden dabei 326 Tonnen CO2 eingespart. Bei
Planungsbeginn stellte die statische Belastbarkeit der Dachfläche eine
Herausforderung dar. Doch dank der Kompetenz der erfahrenen
COLEXON-Ingenieure und entsprechender technischer Lösungen steht einer
Kombination aus Frischwasserbelieferung und Stromerzeugung wie in Raleigh
auch in Zukunft nichts im Wege.
Kontakt:
COLEXON Energy AG
Kirsten Friedrich
Email: k.friedrich@colexon.de
Tel: +49 40 280031-0
Fax: +49 40 280031-101
09.03.2010 14:15 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: COLEXON Energy AG
Große Elbstraße 45
22767 Hamburg
Deutschland
Internet: www.colexon.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.03.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177140
Anzahl Zeichen: 3560
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: COLEXON Energy AG: Frischwassertank als Energielieferant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COLEXON Energy AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).