Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler und Dieter Zetsche
ID: 1771402
Kilometer liegt Daimlers Auto- und Van-Flotte gegenwärtig, allerspätestens Ende
2021 muss ihr Ausstoß auf knapp über 100 sinken. Hat Daimler unter seinem Chef
Dieter Zetsche also die Elektromobilität verschlafen? Die Probleme sind riesig,
doch geschlafen hat Zetsche gewiss nicht. Er führte den Konzern aus tiefen
Krisen, vom brandgefährlichen Chrysler-Fiasko bis zur nicht minder gefährlichen
Finanzkrise. Er knackte härteste Nüsse, vom Desaster in China bis zum
jahrelangen, demütigenden Rückstand auf die Konkurrenz. Zetsche hat vieles
richtig gemacht, und das kommt Daimler bis heute zugute.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2019 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771402
Anzahl Zeichen: 979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler und Dieter Zetsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).