Beeindruckendes Farbenspiel

Beeindruckendes Farbenspiel

ID: 1771464

Hochbeete der Firma Richard Brink bilden Rosen-Labyrinth



(PresseBox) - Ein einzigartiger Rosengarten im heimischen Außenbereich ? diesen Wunsch erfüllte sich ein Bauherr im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. In einem aus Hochbeeten der Firma Richard Brink errichteten kreisrunden Labyrinth gedeihen zahlreiche Rosen sowie Stauden und bilden so eine grüne, blühende Oase, welche die Bewohner auf lange Zeit genießen können.

Hochbeete, wie sie von der Richard Brink GmbH & Co. KG gefertigt werden, erfreuen sich bei der Gestaltung von Terrassen- und Gartenflächen großer Beliebtheit. Ihre Einsatzmöglichkeiten erweisen sich dabei als überaus vielseitig und bieten viel Raum für Kreativität. Dies bewies auch ein Bauherr in Schloß Holte-Stukenbrock, der ein individuelles Hochbeet-Ensemble für seinen Garten in Auftrag gab. Die kreisförmig strukturierte Beetform ist dank ihrer Größe und der ausgesuchten Bepflanzung zu einem farbenfrohen Irrgarten geworden, in dem der Betrachter nach jeder Biegung auf neue Perspektiven und Rabatten stößt.

Highlight im heimischen Garten

Die insgesamt fünf radialen, maßgefertigten Beete aus 3 mm starkem Aluminium in der RAL-Farbe 7031 (Graublau) bilden ein kreisrundes und begehbares Labyrinth. Der äußerste Ring, aufgeteilt in zwei Segmente in Form von Halbkreisen, hat einen Außendurchmesser von 12,6 m, eine Breite von 1,8 m und eine Höhe von 200 mm. Die darauf folgenden beiden Beete des mittleren Kreises mit einem Außendurchmesser von 7 m, einer Beetbreite von 1 m und einer Höhe von 300 mm fassen das 500 mm hohe Beet im Zentrum ein, dessen Durchmesser 3 m beträgt. Das Höhenniveau der Beete steigert sich von außen nach innen wie bei einer mehrstöckigen Torte und fand auch bei der Auswahl der verschiedenen Gewächse seine Berücksichtigung. So wurden zum Beispiel die größten Pflanzen, wie Zierbäumchen oder Kletterrosen, in den äußersten Ring gepflanzt. Die zwischen den Beeten verlaufenden Wege haben eine durchgängige Breite von einem Meter. 



Durchdachte und optisch ansprechende Details runden das Konzept ab. So wurde der umlaufende Sockelbereich der Hochbeete mit über 84 m Beeteinfassungen aus Edelstahl gesäumt und mit hellgrauen Granit-Pflastersteinen in der Größe 8 cm x 11 cm ausgepflastert. Die Steine harmonieren mit der Zierkiesschüttung der Wege und setzen Kontraste zur Farbgebung der Hochbeete in Blaugrau ? eine Farbzusammenstellung, die sich in sämtlichen Materialien des Projekts wiederfindet. Bei der Bepflanzung setzte der Bauherr auf 170 verschiedene Rosensorten, die während ihrer Blüte ein beeindruckendes Farbenspiel garantieren. Hinzu kommen zahlreiche Stauden jeder Art.

Maßanfertigungen machen es möglich

Auch bei diesem Projekt beweist der Metallwarenhersteller seine Flexibilität bei der Fertigung seiner Produkte auf Maß. So erhalten Kunden vielseitige Möglichkeiten zur Planung und Gestaltung von Außenbereichen. Die Hochbeete der Firma Richard Brink werden aus Edelstahl, Aluminium oder Cortenstahl in Stärken von 3, 4 und 5 mm angefertigt, einteilig sind Längen bis zu 3 m möglich. Die Ausführungen in Edelstahl oder Aluminium können in allen RAL-Farben beschichtet werden und erfüllen damit auch optisch individuelle Wünsche.

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  i+R errichtet Neubau für Garten- und Tiefbaubetriebe in Lindau HITZLER INGENIEURE Berlin: Kontakte knüpfen auf der bonding Firmenkontaktmesse an der TU Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771464
Anzahl Zeichen: 3634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beeindruckendes Farbenspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stadt von morgen schon heute gebaut ...

An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Ba ...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive (BSO)" ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive" (BSO) ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z