Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe

Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe

ID: 177148

Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe

Schwedenkai wird eine der leistungsfähigsten Terminalanlagen der Ostsee



(pressrelations) - (Kiel, 9. März 2010) Auf der Linie Kiel ? Göteborg werden zwei moderne RoPax-Schiffe die seit 1987/1988 eingesetzten Fähren "Stena Germanica" und "Stena Scandinavica" ablösen. Dies gab die Reederei am 9. März im Rahmen einer Pressekonferenz in Kiel bekannt. "Das ist eine hervorragende Nachricht für den Kieler Hafen, in den in den vergangenen Jahren viele Millionen Euro investiert wurden und zukünftig auch noch investiert werden, um ihn zukunftsfähig zu halten. Der Einsatz dieser beiden großen, neuen Fähren wird das Band zwischen Göteborg und Kiel noch fester machen", erklärte Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG: "Kiel ist schon heute wichtige Drehscheibe im Verkehr mit Skandinavien. Durch die neuen Schiffe der Stena Line gewinnt der Hafen gerade auch im Frachtbereich weiter an Bedeutung."

Bei den neuen Schiffen für die Kiel-Route handelt es sich um die "Stena Hollandica" und die "Stena Britannica", die die Namen ihrer Vorgängerinnen annehmen werden. Beide Schiffe sind 240 m lang, haben eine Ladekapazität von weit über 4.000 Spurmetern und können nach Umbau mehr als 1.000 Passagiere befördern. Dirk Claus: "Um eine reibungslose Schiffsabfertigung zu gewährleisten, entsteht am Schwedenkai derzeit eine der modernsten und leistungsfähigsten Terminalanlagen der Ostsee für große RoPax-Schiffe." Hierzu werden die Betriebsflächen am Schwedenkai logistisch optimiert, um Areale des heutigen Bollhörnkais erweitert und der Eisenbahnanschluss ertüchtigt. Zur schnellen Be- und Entladung der PKW- und LKW-Decks wird zudem eine neue RoRo-Brücke installiert. In Summe investiert die SEEHAFEN KIEL mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein rund 30 Mio. Euro. Der neue Schwedenkai wird zum 1. September 2010 betriebsbereit sein.

Teil der Abfertigungslogistik am Schwedenkai ist auch das neue 12-geschossige Terminalgebäude für die Stena Line. Über dem - in Zusammenarbeit mit der Reederei gestalteten - Frachtbereich in den unteren zwei Stockwerken erstreckt sich die großzügige Passagierebene mit den Landgängen vom und zum Schiff. Im darüber liegenden Bürotrakt des Gebäudes findet die Reedereiadministration ihren Platz; zudem stehen noch Büroflächen für Speditionen und Hafendienstleister zur Verfügung. Dirk Claus: "Das neue Terminalgebäude am Schwedenkai setzt Maßstäbe sowohl in funktionaler als auch in architektonischer Hinsicht. Wir sind stolz, der Stena Line eine erstklassige Terminalinfrastruktur und besten Service bieten zu können."



Die SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG betreibt den Kieler Handelshafen im öffentlichen Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, deren 100%-ige Tochter sie ist. In unmittelbarer Innenstadtlage verfügt Kiel mit dem Ostseekai, Norwegenkai und Schwedenkai über insgesamt drei kombinierte Terminalanlagen für Fähr- und Kreuzfahrtschiffe. Im Güterverkehr ist Kiel Drehscheibe im Handel mit Norwegen und Westschweden sowie mit den Baltischen Staaten und Russland. Jedes Jahr werden über den Kieler Hafen 2 Mio. Passagiere und 5 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen.

Diese Information und Bildmaterial finden Sie auch im Internet unter www.port-of-kiel.com


i.A. Ulf Jahnke
Unternehmensentwicklung Kommunikation

SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG
Bollhörnkai 1
24103 Kiel, Germany
Phone +49 (0) 4 31.98 22-104
Fax +49 (0) 4 31.98 22-410
Email ujahnke@port-of-kiel.com
Web http://www.port-of-kiel.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung des Bundeswirtschaftsministeriums: Bundespreis 2010 für das 3D-Fahrwerkvermessungs-System Deutsche Bahn mit neuen Reiseangeboten auf der ITB
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177148
Anzahl Zeichen: 3934

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 758 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seehafen Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Hafenpreis 2013 an Claudia Roller verliehen ...

31. "Sprottenback" der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft (Kiel, 12. September 2013) Im Rahmen der diesjährigen "Sprottenback", der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenw ...

Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen ...

Kapazitätsausweitung bietet Perspektiven für den Güterverkehr (Kiel, 22. März 2012) Die Arbeiten zur Erweiterung der Terminalbetriebsfläche am Kieler Norwegenkai sind abgeschlossen. Mit einem symbolischen Akt vollendeten Jost de Jager, Mini ...

Kiel erhält Wayport-Funktion für Container ...

sAtlantic nimmt Kieler Seehafen in das Routennetz auf (Kiel, 30. Januar 2012) Der Kieler Hafen wurde von der Rederi AB TransAtlantic, Göteborg, in ihr Liniennetz aufgenommen und erhält so eine Wayport-Funktion für Container. Ab sofort legen di ...

Alle Meldungen von Seehafen Kiel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z