Digitaler Hochauflösender Sauerstoffsensor

Digitaler Hochauflösender Sauerstoffsensor

ID: 1771631

Für Signalstabilität, eine hohe Signalauflösung und eine lange Betriebsdauer



(PresseBox) - Bei elektrochemischen Zellen für Gasmessungen handelt es sich um eine bewährte Technologie, die als Basis für die sichere Sauerstoff- und Giftgasüberwachung dient. Allerdings lässt bei der Sauerstoffüberwachung mit elektrochemischen Zellen üblicherweise die Signalsensitivität nach. Dem kann nur durch regelmässige Prüfungen und einen Ersatz der Zellen alle 12 bis 18 Monate begegnet werden. Dass normale elektrochemische Zellen so schnell an Sensitivität einbüssen und ersetzt werden müssen, liegt in der Stärke des verwendeten Elektrolyts und in dessen schnellem Aktivitätsverlust begründet. Mit neu entwickelten schwachsauren elektrochemischen Zellen kann dem Problem begegnet werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für die Sicherheits- und Prozessüberwachung verschiedenster Anwendungen der additiven Fertigung macht.

Beim PO2ES-103D beispielsweise handelt es sich um eine robuste elektrochemische Zelle mit einem schwachsauren Elektrolyt, die sich einfach in die jeweilige Anwendung einschrauben lässt. Die Lebensdauer der Zelle beträgt mehr als 1 200 000 Vol.-%-Stunden O2, das Ende der Lebensdauer ist leicht feststellbar. Der Sensor ist bleifrei sowie RoHS- und REACH-konform. Für die meisten Industrieanwendungen von Sauerstoffsensoren sind eine niedrige Nullpunktdrift, eine hohe Signalstabilität und eine einfache Kalibrierung erforderlich. Der Basissensor PO2ES-103D verfügt über einen eingebauten 16-Bit-AD-Wandler, der hochstabile, temperaturunabhängige Signale mit einer Auflösung < 100 ppm ausgibt. Über 12 Monate gemittelt, beträgt die Drift weniger als 1 % pro Monat. Der PO2ES-103P verfügt über einen sehr stabilen Nullpunkt von weniger als 1500 ppm O2, wodurch er sich für verschiedenste Anwendungen in kontrollierter Atmosphäre von wenigen hundert ppm O2 bis zu höheren Werten eignet.

Produkt Details



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SIL2-Konformes Sauerstoffsensormodul SC2/WSB2 Potentiometrische Hochleistungs-OEM-Module mit Zirkonoxidsensor zur Sauerstoffmessung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2019 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771631
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Hochauflösender Sauerstoffsensor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pewatron AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Fujikura-Serie AH3 ...

Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...

Alle Meldungen von Pewatron AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z