Schülerbesuch bei der HFO Gruppe

Schülerbesuch bei der HFO Gruppe

ID: 1772100

Projekttag der?Initiative junge Forscher?



(PresseBox) - Zum zweiten Mal haben Schüler*Innen des Schiller-Gymnasiums Hof die HFO Gruppe besucht. Am vergangenen Freitag waren es zwei neunte Klassen mit fast 50 jungen Menschen, die im Rahmen der ?Initiative junge Forscher*Innen? am Firmensitz des Telekommunikationsunternehmens zu Gast waren. Die Neuauflage zeigt, dass die Visite im November des vergangenen Jahres ein großer Erfolg für alle Seiten war. Für dieses Jahr darf das selbe Fazit gezogen werden.

Das dürfte allen Teilnehmenden gefallen haben: Eine Exkursion war und ist bei Schüler*Innen schon immer beliebt und dementsprechend hoch war auch das Engagement nach der Ankunft in Oberkotzau, dem HFO-Sitz.  Die Begrüßung der jungen Besuchergruppe sowie die Vorstellung der Agenda übernahm am Morgen HFO-Personalreferentin Silke Schmidt.  Sie war es auch, die die Jugendlichen in zwei Gruppen aufteilte. Beide Gruppen besuchten parallel jeweils einen Workshop. Die beiden Workshops wurden von unseren HFO-Auszubildenden selbstverantwortlich gestaltet. Nach gut einer Stunde wurde gewechselt.

Der Leiter der technischen Ausbildung bei der HFO Gruppe, Christian Schrenk, der bei dem Schülerbesuch dabei war, unterstütze die Azubis. Ein Workshop befasste sich mit dem Thema ?Arduino Programmierung?. Der andere mit ?Raspberry Pi / Linux Programmierung?. Stark verkürzt gesagt geht es in beiden Fällen um Mini-Computer, deren technischen Aufbau, Programmierung, Funktion sowie Verwendung. Die beiden Workshops waren unterteilt in Theorie und Praxis. Die HFO-Auszubildenden trugen die entsprechenden Präsentationen vor. Anschließend durften die Schüler*Innen sich selbst beim Programmieren versuchen und am Ende alle Aufgaben auf einem USB-Stick mit nach Hause nehmen.

Nach den Workshops erfolgte wiederum seitens der Gymnasiast*Innen die Vorstellung des Projekts ?Initiative junge Forscher*Innen?, insbesondere der Idee ?IT2School?. Ziel dieser Idee ist es, zu verdeutlichen, welche Bedeutung die Informationstechnologie in unserer Gesellschaft hat und zudem eine Schnittstelle zwischen der Technologie, der Wirtschaft und Schule herzustellen.



?Das ist uns mit dem zweiten Besuch hier bei der HFO Gruppe bestens gelungen?, sagt Studienrat Herr Selbmann, der selbst am Hofer Schillergymnasium das Fach Informatik unterrichtet. ?Ich hätte mir dies als Schüler selbst gewünscht. Solche oder ähnliche Initiativen gab es aber früher nicht?, fügt er hinzu. Sehr zufrieden zeigte sich auch Silke Schmidt: ?Für uns ist es natürlich auch eine Chance, uns möglichen neuen Mitarbeitenden zu präsentieren. Aber vor allem ist es eine hervorragende Möglichkeit, ihnen Wissen praktisch zu vermitteln, das so im regulären Unterricht nicht im Lehrplan steht.?  

Das bayerische Unternehmen mit Sitz in Oberkotzau wurde 1997 gegründet und kontrolliert als Mutterunternehmen u.a. die HFO Telecom GmbH, die Epsilon Telecom. GmbH, die Telego GmbH und die BSO Billingsolutions and Operating GmbH. Die HFO-Gruppe beschäftigt mittlerweile ca. 160 Mitarbeiter. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Bayreuth-Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der Contract Consulting GmbH, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sechs Gesellschafter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das bayerische Unternehmen mit Sitz in Oberkotzau wurde 1997 gegründet und kontrolliert als Mutterunternehmen u.a. die HFO Telecom GmbH, die Epsilon Telecom. GmbH, die Telego GmbH und die BSO Billingsolutions and Operating GmbH. Die HFO-Gruppe beschäftigt mittlerweile ca. 160 Mitarbeiter. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Bayreuth-Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der Contract Consulting GmbH, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sechs Gesellschafter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Opensignal prognostiziert die Mobilfunk-Trends für 2020 Dokumente und Prozesse clever verknüpfen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2019 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772100
Anzahl Zeichen: 3350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberkotzau



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerbesuch bei der HFO Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HFO Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Relaunch: Neue Webseite der HFO Telecom GmbH ist online ...

Besuchende des WEB-Auftritts der HFO Telecom GmbH stellen gerade fest: Hier ist etwas neu! Richtig erkannt: Die Seite des bundesweit agierenden Telekommunikationsanbieters und Spezialisten für Cloud PBX- und SIP-Trunk-Lösungen ist nach drei Jahren ...

HFO Gruppe trotzt der Corona-Pandemie ...

Die HFO Gruppe, bundesweit agierender Telekommunikations-Dienstleister mit Sitz in Oberkotzau, trotzt bisher mit Erfolg der Virus-Gefahr. Auch das Jahresergebnis der HFO-Gruppe wird das beste in der Firmengeschichte sein, da Telekommunikation und Dig ...

HFO NGN Teams Connect verleiht MS Teams eine Stimme ...

Der HFO Trunk ergänzt die Funktionen von Microsoft Teams optimal. So können Mitarbeitende nicht nur intern miteinander chatten, Dateien tauschen und Webkonferenzen abhalten ? auch Anrufe ins externe Telefonnetz können damit ab sofort getätigt und ...

Alle Meldungen von HFO Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z