?Lebensschule des Sitzens?

?Lebensschule des Sitzens?

ID: 1772327

Von Bewegung, Haltung und Schwingung



(PresseBox) - Kinder lieben Bewegung. Was sie Erwachsenen voraushaben: Sie tun es ? spielerisch. Und profitieren: Spielerische Bewegungen und die damit verbundenen anregenden Sinnesreize, Gefühle und geistigen Herausforderungen prägen entscheidend den weiteren Werdegang bis zur vollen körperlichen und geistigen Reife. Je mehr Sinnesreize angeboten werden, desto mehr neue und stabile Verknüpfungen werden dabei im Gehirn angelegt. Bewegung ist also nicht nur ein Grundbestandteil des menschlichen Daseins, sondern fordert und fördert uns ? weit über die Kindertage hinaus.

Im Prinzip sehnt sich jeder Mensch nach Bewegung

Aus der unbeschwerten Bewegung im Kleinkindalter wird zunehmend eine ?Lebensschule des Sitzens?. Unabhängig davon, welchen Ausbildungsweg wir bestreiten: Das Schul-, Bildungs- und Arbeitssystem setzt nach wie vor auf Sitzen. Leider sind die dabei angebotenen Sitzmöbel in der Regel alles andere als bewegungsgerecht. Sie bremsen den natürlichen Bewegungsdrang abrupt ab und verhindern so, dass die Bewegungsreize im Gehirn ihre volle Wirkung erreichen können. Das behindert nicht nur die Bewegungsvielfalt, sondern führt in der Regel dazu, dass automatisch falsche Körperhaltungen eingenommen werden, weil sie chronisch falsch trainiert wurden und werden. Verspannungen, Müdigkeit und Rückenschmerzen sind die ersten Anzeichen solcher Dysbalancen und führen häufig zu chronischen Problemen.

18 Millionen Bildschirmhocker

18 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten täglich sitzend vor einem Bildschirm. Auf ein Arbeitsleben gerechnet, summieren sich so rund 80.000 Stunden. Die weitreichenden Konsequenzen: Fehlhaltungen, chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle und weitere degenerative Erkrankungen.  Oder konkret: 80 Prozent aller Büromenschen haben oder hatten Rückenprobleme. Die Statistiken der Krankenkassen verzeichnen trotz aller Bemühungen um ergonomische Arbeitsplätze einen weiteren Anstieg an Arbeitsunfähigkeit-Tagen bei Wirbelsäulen- und Skeletterkrankungen. Hauptursache: Akuter Bewegungsmangel.



Unrühmliche Top 1: Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind immer noch die unrühmliche Nummer 1 bei den Einzeldiagnosen und zählen laut Krankenkassen und Statistischem Bundesamt zu den teuersten Erkrankungen in Deutschland. Die durchschnittliche statistische Falldauer bei Rückenschmerzen betrug 2017 laut DAK-Statistik 12,4 Tage, bei Bandscheibenschäden 42 Tage.

24 Wirbelkörper, die uns tragen

Die Wirbelsäule bildet mit ihrem Muskelkorsett die tragende Basis unseres Körpers. Und ist in dieser Funktion mit vielfachen Aufgaben betraut: Stabilisierung, Aufrichtung und Bewegung des Rumpfes erreicht sie durch Beugung, Streckung und Drehung der vielen einzelnen Wirbelkörper, welche gleichzeitig die enorme Flexibilität des Rückgrates ermöglichen. Darüber hinaus bildet die knöcherne Struktur einen ausgezeichneten Schutz des Rückenmarks. 424 Muskeln sind an der Stützmotorik beteiligt, rund 150 kleine und kleinste Muskeln übernehmen außerdem die Stabilisierung und Bewegung im Rücken.

Die Krux mit der Programmierung

Gesteuert werden unsere Muskeln durch das Nervensystem, welches auf Informationen aus unzähligen Bewegungsrezeptoren, Augen, Gleichgewicht, Haut und mehr zurückgreift, um daraus idealerweise automatisierte Programme zu entwickeln. Der Vorteil von solchen Programmen ist, dass sie unbewusst, also automatisiert, ablaufen und das Gehirn bei der Steuerung wesentlich weniger Energie benötigt. Der Nachteil: Auch unphysiologische Programme werden aktiviert, wenn sie lange genug trainiert wurden. Daraus erklären sich die vielen Rückenbeschwerden, über die vor allem Vielsitzer vermehrt klagen. Bewegungslosigkeit, wie wir sie im Büro- und Sitzalltag oft erleben, ist ?Gift? für unsere Muskeln. Und je mehr Stützen wir verwenden, umso schwächer wird das natürliche, muskuläre Korsett.

Haltung ? Bewegung

Unser Körper ist ein einzigartiges Zusammenspiel von rund 100 Billionen Zellen in mehr als 200 Varianten. Anspannung und Entspannung, Aktivität und Regeneration, Einatmen und Ausatmen sind einige der polaren Kräfte, die uns ständig rhythmisch bewegen und den inneren Takt vorgeben. 639 große und kleine Muskeln in unserem Körper warten ständig darauf, das perfekte Zusammenspiel zu üben und zu trainieren. Ein faszinierendes Wunderwerk mit erstaunlichen Potenzialen, das unablässig pulsiert und für ein Leben voller Bewegung geschaffen ist. Wird Bewegung aber gebremst und nur noch zu Haltung (=gebremste Bewegung), bremsen wir auch das ausgeklügelte System von Mutter Natur aus?

Nebenbei trainieren und sich wohlfühlen

Wenn der Arbeitsstuhl automatisch die natürliche Bewegung reflektiert und sich Sitzen dabei leicht, fast schwerelos und schwebend anfühlt, ist Bioswing im Spiel. Das Geheimnis: Das patentierte, im Stuhl integrierte Bioswing-Sitzwerk verrichtet automatisch und ganz nebenbei im Hintergrund die Arbeit. Kernstück und tragende Basis des Bioswing-Sitzwerkes bildet ein perfekt ausgeklügeltes Schwingelement mit ebenfalls unterschiedlichen Funktionen: Auf der einen Seite Stabilität vermittelnd (Pendelprinzip), auf der anderen Seite aber äußerst feinansprechend und in der Dämpfung optimal an die natürlichen Frequenzen des darauf Sitzenden angepasst. Es reflektiert alle Bewegungsimpulse und hält den Nutzer selbst beim Sitzen so den ganzen langen Alltag in permanenter, mikrofeiner Bewegung. Rückentraining schon beim Sitzen ? ohne dass man daran denken muss. Besonders wirksam und daher auch von der AGR Aktion Gesunder Rücken e. V. zertifiziert.

HAIDER BIOSWING zählt zu den führenden Herstellern von Gesundheitssitz- und Therapiesystemen in Europa. Seit rund drei Jahrzehnten forscht und entwickelt das BIOSWING-Technologiezentrum im bayerischen Pullenreuth mit seinen Fachkräften und Ingenieuren in Kooperation mit Medizinern und Physiotherapeuten in den Bereichen gesunde Sitzlösungen und Therapiegeräte. Eines der bekanntesten Produkte des Unternehmens ist das POSTUROMED, ein Therapiegerät, das heute zur Grundausstattung von rund 11.000 physiotherapeutischen Praxen gehört. Die im medizinischen Bereich erfolgreiche schwingende Technologie findet sich auch in den HAIDER BIOSWING Sitzsystemen wieder.

Die patentierten Produkte werden mit größter Sorgfalt - Made in Germany - am Unternehmenssitz im Oberpfälzer Pullenreuth produziert. Die innovativen Sitzsysteme liefert der Hersteller nach Deutschland, Westeuropa, Japan und in die USA. Die Unternehmenstochter HAIDER METALL stellt zudem Tischtennistische für den Turnierbedarf und anspruchsvolle Gartenmöbel her.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HAIDER BIOSWING zählt zu den führenden Herstellern von Gesundheitssitz- und Therapiesystemen in Europa. Seit rund drei Jahrzehnten forscht und entwickelt das BIOSWING-Technologiezentrum im bayerischen Pullenreuth mit seinen Fachkräften und Ingenieuren in Kooperation mit Medizinern und Physiotherapeuten in den Bereichen gesunde Sitzlösungen und Therapiegeräte. Eines der bekanntesten Produkte des Unternehmens ist das POSTUROMED, ein Therapiegerät, das heute zur Grundausstattung von rund 11.000 physiotherapeutischen Praxen gehört. Die im medizinischen Bereich erfolgreiche schwingende Technologie findet sich auch in den HAIDER BIOSWING Sitzsystemen wieder.Die patentierten Produkte werden mit größter Sorgfalt - Made in Germany - am Unternehmenssitz im Oberpfälzer Pullenreuth produziert. Die innovativen Sitzsysteme liefert der Hersteller nach Deutschland, Westeuropa, Japan und in die USA. Die Unternehmenstochter HAIDER METALL stellt zudem Tischtennistische für den Turnierbedarf und anspruchsvolle Gartenmöbel her.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hintergrund - Eine schwingende Erfolgsgeschichte Analyse: Das ist der glücklichste Landtag Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2019 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772327
Anzahl Zeichen: 6804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pullenreuth



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Lebensschule des Sitzens?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAIDER BIOSWING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hintergrund - Eine schwingende Erfolgsgeschichte ...

. Die Marke Haider Bioswing Haider Bioswing zählt zu den führenden Herstellern von Gesundheitssitz- und Therapiesystemen in Europa. Seit drei Jahrzehnten forscht und entwickelt Firmengründer Eduard Haider in Kooperation mit Medizinern und Physioth ...

Herausforderung?dynamisches Sitzen? ...

Ist ?dynamisches Sitzen? ein Trendthema? Vor dem Hintergrund, dass in den vergangenen Jahren immer mehr bewegte ? oder eben dynamische ? Sitzsysteme auf den Markt drängten: Mit Sicherheit.  Unterschiede gibt es dabei zuhauf, doch wo liegen diese? U ...

Hilfreich, weil kontaktfreudig ...

Die Posturomed Produkt- und Modulfamilie von Haider Bioswing hat ?Nachwuchs?: Neueste Entwicklung ist das Kontaktmodul, das sich als einfach nachrüstbare Erweiterung an jedem Posturomed 202 nutzen lässt. Von der Erweiterung profitiert insbesondere ...

Alle Meldungen von HAIDER BIOSWING GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z