Agritechnica 2019: Voller Erfolg auf der Weltleitmesse für Agrartechnik
Von 10. bis 16. November 2019 fand in Hannover die "Agritechnica 2019" statt - ein voller Erfolg für das österreichische Unternehmen "Einböck", das ausführlich von der Messe berichtet.
Das österreichische Unternehmen Einböck, Spezialist für Bodenbearbeitungsgeräte und Aussaat Geräte, war mit unter den Ausstellern und berichtet auf seiner Website ausführlich von den Neuigkeiten, die auf der Messe vorgestellt wurden.
Aus dem Hause Einböck wurden Innovationen und Lösungen präsentiert, die die nachhaltige Bewirtschaftung effizienter machen und bei den Messebesuchern begeistert aufgenommen wurden. So wurde zum Beispiel ein völlig neues Konzept der Hacktechnik genauso präsentiert wie das Thema "Fusion Farming". Dieses Konzept verbindet die Vorteile von biologischer und konventioneller Landwirtschaft und erhöht damit die Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe.
"Wir sind Partner und Berater von Landwirtinnen und Landwirten auf der ganzen Welt und entwickeln gemeinsam mit diesen innovative Produkte zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit unter dem Leitstern der Nachhaltigkeit.", erklärt Leopold Einböck Jun., "Dabei schaffen wir Anreize, umweltschonend zu wirtschaften und die natürliche Ertragsfähigkeit unserer Böden zu verbessern. Damit können diese auch für künftige Generationen in ihrer vollen Kraft zur Verfügung stehen."
Mit Fusion Farming und Farmpower setzt Einböck ein Zeichen für den Strukturwandel in der Landwirtschaft. Alle Informationen dazu gibt es auf der Website des Unternehmens unter www.einboeck.at.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gruenland-nachsaatgeraet
gruenland-untersaat-geraet
gruenlandpflege-geraete
gruenlandpflege-maschinen
hackgeraete
mechanisches-saegeraet
nachsaatgeraet
pneumatisches-saegeraet
praezisionsstriegel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir liefern unsern Kunden alles, was zur Beodenbearbeitung nötig ist!
Auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft reagieren wir mit innovativer Dynamik. Wir schaffen mit unseren Maschinen Anreize, ökologisch zu wirtschaften und die natürliche Ertragsfähigkeit der Böden zu verbessern. Dazu gehört die konservierende Bodenbearbeitung mit Mulchen und Direktsaat, die ökonomische Minimalbodenbearbeitung und ein erfolgreiches Grünland- und Strohmanagement.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden technologische Innovationen nutzen - für eine kostengünstigere Produktion, die auf wirtschaftlicher Nachhaltigkeit basiert.
Scahtzdorf 7, 4751 Dorf an der Pram
Datum: 20.11.2019 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772552
Anzahl Zeichen: 2036
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leopold Einböck
Stadt:
Dorf an der Pram
Telefon: +43 7764 6466 0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agritechnica 2019: Voller Erfolg auf der Weltleitmesse für Agrartechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Einböck GmbH & CoKG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).