Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Landwirte, die im Moment auf biologischen Landbau umstellen möchten, sind gefordert. Kurse und Informationsaustausch funktionieren im Moment großteils nur online. Nicht verzagen, rät der Experte!
Rechtzeitig zum Saisonbeginn ist nun das "Handbuch der Grünlandpflege" erschienen. Dieser Ratgeber befasst sich ausführlich mit diversen Stressfaktoren im Landbau, mit möglichen Schäden im Sommer und Herbst sowie mit falschen Bewirtschaftungsweisen. Auch der Pflege und der Nachsaat von Grünland ist ein ausführliches Kapitel gewidmet. Fragen wie "Welche Maßnahme passt zu welchem Grünland" oder "Welche Pflegemaßnahmen braucht mein Land jetzt" werden umfassend beantwortet.
Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, ab wann sich eine Nachsaat rentiert und wieviel Mehrertrag dadurch erreicht werden kann oder wie aufgrund kluger Nachsaaten die wirkliche "Farm Power" erreicht werden kann. Das praktische Handbuch der Grünlandpflege kann gratis auf der Website von Einböck abgeholt werden - so wie viele weitere Informationen zum Thema biologischer Landbau: www.einboeck.at.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bodenbearbeitungsgeraete
gruenland-untersaat-geraet
gruenlandpflege-geraete
gruenlandpflege-maschinen
hackgeraete
mechanisches-saegeraet
nachsaatgeraet
pneumatisches-saegeraet
praezisionsstriegel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir liefern unsern Kunden alles, was zur Beodenbearbeitung nötig ist!
Auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft reagieren wir mit innovativer Dynamik. Wir schaffen mit unseren Maschinen Anreize, ökologisch zu wirtschaften und die natürliche Ertragsfähigkeit der Böden zu verbessern. Dazu gehört die konservierende Bodenbearbeitung mit Mulchen und Direktsaat, die ökonomische Minimalbodenbearbeitung und ein erfolgreiches Grünland- und Strohmanagement.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden technologische Innovationen nutzen - für eine kostengünstigere Produktion, die auf wirtschaftlicher Nachhaltigkeit basiert.
Scahtzdorf 7, 4751 Dorf an der Pram
Datum: 03.03.2021 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885805
Anzahl Zeichen: 2034
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leopold Einböck
Stadt:
Dorf an der Pram
Telefon: +43 7764 6466 0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Einböck GmbH & CoKG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).