Einbrüche im Winter - Städte-Index wirft Fragen auf (FOTO)

Einbrüche im Winter - Städte-Index wirft Fragen auf (FOTO)

ID: 1772810

(ots) - Die Deutschen gelten allgemein als risikoscheu - doch bei den
eigenen vier Wänden ist mit der Vorsicht Schluss. Besonders blauäugig: Hamburg,
Berlin und Köln. Am besten schneidet Darmstadt ab.

Jedes Jahr werden in Deutschland knapp 100.000 Einbrüche verübt.
Gerade in der dunklen Jahreszeit schlagen Einbrecher häufiger zu - im
Schnitt alle fünf Minuten. Vier von fünf Delikten bleiben dabei
unaufgeklärt. Eine Studie von Getsafe zeigt jetzt: Millennials und
Großstädter nehmen das Thema auf die leichte Schulter und sind nur
unzureichend gegen Einbruch versichert.

- Großstädte unterversichert, Kleinstädte überversichert -

Das Bemerkenswerte: In Städten, in denen Einbrüche laut Bundeskriminalamt
häufiger vorkommen, haben Menschen vergleichsweise selten eine
Hausratversicherung. Am nachlässigsten sind dabei die Hamburger, gefolgt von
Berlin, Köln, Düsseldorf und Hannover.

Daneben lässt sich jedoch auch der gegenteilige Trend beobachten: In
vergleichsweise sicheren, kleineren Städten haben überdurchschnittlich viele
Menschen eine Hausratversicherung. Die am besten abgesicherten Haushalte gibt es
demnach in Darmstadt, Augsburg, Braunschweig, Mainz und Mannheim. Einwohner in
sicheren Städten stufen das Einbruchrisiko demnach als höher ein, als es
tatsächlich ist; umgekehrt wiegen sich Einwohner in bevölkerungsreichen Städten
mit höherem Einbruchrisiko in Sicherheit und investieren zu wenig in einen
angemessenen Schutz.

Für die Studie analysierte Getsafe die amtlichen Einbruchstatistiken des
Bundeskriminalamts und verglich sie mit über 70.000 eigenen Kundendaten, wobei
das Durchschnittsalter der Kunden bei 29 Jahren liegt. Berücksichtigt wurden
deutsche Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern.

- Junge Menschen sorglos im Umgang mit Versicherungen -

Dieses Ergebnis wird auch von einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes


gestützt, wonach zwar fast Dreiviertel der Deutschen eine Hausratversicherung
abschließen - in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen liegt dieser Anteil
jedoch nur bei 63 Prozent. Gerade junge Menschen sind demnach nicht ausreichend
für das Thema Versicherung sensibilisiert.

Millennials, also jene Bevölkerungskohorte, die im Zeitraum der frühen 1980er
bis zu den späten 1990er Jahren geboren wurde, zeigen somit ein anderes
Versicherungsverhalten als der "Durchschnittsdeutsche". Diese Generation hat
andere Lebens- und Kommunikationsgewohnheiten, steht Versicherungsmaklern und
Finanzdienstleistern häufig skeptisch gegenüber und erwartet, dass Informationen
und Dienstleistungen jederzeit digital per Knopfdruck abrufbar sind. Denkbar ist
ebenfalls, dass junge Menschen oft noch keinen wertvollen Hausrat oder teure
Wertgegenstände besitzen und daher eine Absicherung als überflüssig bewerten.

Laut Einbruchstatistik sind übrigens Reutlingen, Erlangen, Würzburg, Fürth und
Jena die sichersten Städte. Die meisten Einbrüche pro Kopf werden dagegen in
Berlin, Hamburg, Köln, Bremen und Dortmund verübt.

Die Studie von Getsafe bewertete ausschließlich den Zusammenhang zwischen
Einbruchrisiko und dem Abschluss einer Hausratversicherung. Einbrüche sind dabei
der zweithäufigste Grund für Versicherungsnehmer, ihre Hausratversicherung zu
beanspruchen.

- Über Getsafe -

Getsafe denkt und entwickelt Versicherungen neu. Das Heidelberger Unternehmen
setzt auf digitale Lösungen und künstliche Intelligenz, um Menschen dabei zu
helfen, das zu schützen, was ihnen im Leben am wichtigsten ist. Mit wenigen
Klicks können die Kunden eine Versicherung auf dem Smartphone abschließen,
anpassen oder einen Schaden melden. Gemeinsam mit Partnern wie Munich Re und
Venture Capital Investoren wie Earlybird baut Getsafe einen der weltweit
führenden Digitalversicherer auf.

Bildmaterial auf Anfrage.

Pressekontakt:
Dr. Lydia Prexl
Tel.: 0151-555 69 709
E-Mail: l.prexl@hellogetsafe.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/120326/4446051
OTS: Getsafe Digital GmbH

Original-Content von: Getsafe Digital GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streitatlas 2019 -Öfter, länger, teurer: Jeder zweite Streit in Deutschland dauert länger als ein Jahr (FOTO) Tatort Schule: Wer haftet bei Handydiebstahl?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2019 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772810
Anzahl Zeichen: 4543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbrüche im Winter - Städte-Index wirft Fragen auf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Getsafe Digital GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Getsafe erhält BaFin-Lizenz ...

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem digitalen Versicherer Getsafe die Zulassung für die Schaden- und Unfallversicherung erteilt. Im Januar hatte die BaFin die Anforderungen an Neuzulassungen konkretisiert und nachj ...

Getsafe startet mit digitaler Autoversicherung (FOTO) ...

Der digitale Versicherungsanbieter Getsafe erweitert seine Palette um ein Kfz-Produkt. Mit der ersten konsequent für das Smartphone optimierten Autoversicherung richtet sich Getsafe an eine digital affine Zielgruppe. Der Anspruch: Versicherung, die ...

Alle Meldungen von Getsafe Digital GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z