ep-Spezial "Technisches Licht" - jetzt neu mit zahlreichen Anwendungsbeispielen zur Planun

ep-Spezial "Technisches Licht" - jetzt neu mit zahlreichen Anwendungsbeispielen zur Planung und Installation von LED-Technik

ID: 1772816
(PresseBox) - Das neue Kompendium ?Technisches Licht? der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker zeigt den neues-ten Stand der Technik bei der LED-Beleuchtung auf. Für den professionellen Anwender und Planer ist das neue Heft ein Kompass für die Praxis.

Zu Beginn der 90er Jahre war die Lumineszenzkonversion die einzige Mög-lichkeit, weißes LED-Licht zu erzeugen. Das bläulich kalte Licht erzeugte ein kühles Ambiente, was die Begeisterung bei Anwendern und Lichtplanern in Grenzen hielt. Aktuelle LED-Leuchtmittel bieten ein breites Farbspektrum und erlauben das Dimmen mit einer Verschiebung der Farbtemperatur.

Der ep begleitete diesen Wandel stets aufmerksam mit Blick auf die elektro- und lichttechnischen Grundlagen und praktischen Erfordernisse. Im Jahr 2012 befasste sich Fachautor Stefan Fassbinder in der ep-Beitragsserie ?Grundlagen, Vorteile und Beschränkungen der LED? mit all diesen Tücken.

Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Heft widmet sich den weitverbreiteten T8-Leuchtstofflampen, die nach dem Willen der EU ab dem Jahr 2023 von der Bildfläche verschwinden sollen. Christoph Mordziol erläutert die entsprechenden Regularien und bewertet mögliche Alternativen.

Für Licht- und Elektroplaner besonders folgenreich ist zudem das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, nach dem die deutschen HOAI-Honorare mit Mindest- und Höchstsätzen nicht mit EU-Recht vereinbar sind. Ulf Greiner Mai erklärt, welche Konsequenzen sich daraus für die planenden Berufe ergeben.

Rüdiger Tuzinski, Chefredakteur des ep Elektropraktiker, fordert: ?Die LED-Technologie kann einen wesentlichen Beitrag zur Klimaentlastung beitragen. Hier sind Hersteller und Elektrobetriebe gleicher-maßen in der Pflicht Aufklärungsarbeit bei ihren Auftraggebern zu leisten und dieser effizienten Tech-nologie weiter zum Durchbruch zu verhelfen?.

Das Spezial ?Technisches Licht? liegt der aktuellen Ausgabe des ep Elektropraktiker bei. Es ist als Dossier erhältlich unter www.huss-shop.de.



ep Elektropraktiker

Die Fachzeitschrift ep Elektropraktiker wendet sich an Elektrofachkräfte in Handwerk und Industrie sowie in Planungs- und Ingenieurbüros. Wichtige Themen sind Elektroinstallation, Gebäudesystem-technik, Elektrogeräte, Schaltanlagen, Leistungselektronik, Beleuchtungstechnik, erneuerbare Ener-gien. Für Entscheider in Handwerk und Industrie werden neben technisch-juristischen Fragestellungen auch die Gebiete Betriebsführung, Arbeitssicherheit, Aus- und Weiterbildung und der Einsatz verschie-dener Betriebsmittel erörtert. Der Elektropraktiker erscheint monatlich und wird von der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH herausgegeben.

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonder-publikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (epINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechts-kongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonder-publikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten&verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (epINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechts-kongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Single-Pair-Ethernet Leitungen - Robotertauglich&Schleppkettenfähig Schneider Electric nach ISO 27001 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772816
Anzahl Zeichen: 3858

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ep-Spezial "Technisches Licht" - jetzt neu mit zahlreichen Anwendungsbeispielen zur Planung und Installation von LED-Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z