"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Matthias Brandt als Gast (FOTO)

"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Matthias Brandt als Gast (FOTO)

ID: 1773235

(ots) - Volker Weidermann lädt am Freitag, 6. Dezember 2019, 23.00 Uhr, im
ZDF gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn zum Gespräch über Bücher.
Zu Gast beim "Literarischen Quartett" ist der Schauspieler und Autor Matthias
Brandt. Im Rang-Foyer des Berliner Ensembles diskutieren die vier über Werke von
John Burnside, Theodor Fontane, Katja Oskamp und Thomas Pletzinger.

John Burnside: "Über Liebe und Magie - I put a spell on you"

Autobiografisches Schreiben ist für John Burnside existentiell. "Über Liebe und
Magie" ist sein dritter Bekenntnistext. Eine Reflexion über die Liebe in all
ihren Facetten, über ihre Paradoxien, die Unmöglichkeit sie zu leben und die
Sehnsucht nach Magie. Anhand von Erinnerungssplittern wie Fotos und Popsongs
begibt sich der schottische Autor auf Selbsterkundung. Schonungslos offen und
mit großem Talent für das Magische schreibt er über Drogenkonsum,
Liebesunfähigkeit und die "schizophrenen Verhaltensmuster" eines Einsamen.

Theodor Fontane: "Effi Briest" Mit einem Essay von Nora Gomringer

"Mich ekelt, was ich getan", klagt die Ehebrecherin Effi Briest, "aber was mich
noch mehr ekelt, ist eure Tugend." Gerade einmal 17 Jahre alt war Effi, als sie
an den 39-jährigen Baron von Innstetten verheiratet wurde. Verkuppelt von der
eigenen Mutter, der ehemaligen Geliebten des Barons. Taugt Theodor Fontanes
berühmtester Roman noch als Schullektüre? Soll man Effi Briest, einen der ersten
Gesellschaftsromane, überhaupt noch lesen? Und wenn ja, warum? Anlässlich von
Fontanes 200. Geburtstag Ende Dezember, fragt "Das Literarische Quartett", ob
und wie der präzise Beobachter seiner Zeit auch unsere Gegenwart erhellen kann.

Katja Oskamp: "Marzahn, mon amour"

Katja Oskamp ist Mitte vierzig und in einer Lebenskrise. Das Kind ist aus dem
Haus, der Mann krank, die Schriftstellerei bringt nur Frust. Sie entscheidet


sich für eine Ausbildung, die nach Scheitern riecht: Sie wird Fußpflegerin in
Berlin-Marzahn, dem Ostberliner Hochhausviertel, und schreibt auf, was sie von
ihren Kunden und Kundinnen hört: Geschichten aus einer real existierenden Welt,
die in der Literatur selten vorkommt.

Thomas Pletzinger "The Great Nowitzki"

"Ein Autor für die Fanblocks in den Stadien der Literatur" nennt Volker
Weidermann den Schriftsteller Thomas Pletzinger. Sieben Jahre lang hat
Pletzinger den Ausnahmesportler Dirk Nowitzki begleitet. In seiner literarischen
Reportage "The Great Nowitzki" zeigt er die Welt eines globalen Superstars
jenseits des Scheinwerferlichts - zwischen Flughäfen, staubigen Turnhallen und
Nowitzkis Haus in Dallas. Mit sehr persönlichen Fragen und Gesprächen mit
Gegnern und Mitspielern, Fans und Coaches, Soziologen und Künstlern entwirft
Pletzinger so etwas wie eine multiperspektivische Nahaufnahme.

"Das Literarische Quartett" am 6. Dezember 2019 wird die letzte Sendung mit
Christine Westermann und Volker Weidermann als festen Ensemblemitgliedern sein.
"Das Literarische Quartett" wird im nächsten Jahr grundlegend umgestaltet und
fortgesetzt. Informationen folgen, sobald die neue Konstellation steht.

Bücherliste:
John Burnside: "Über Liebe und Magie - I put a spell on you", Penguin
Theodor Fontane: "Effi Briest". Mit einem Essay von Nora Gomringer,
Reclam
Katja Oskamp: "Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin",
Hanser Berlin
Thomas Pletzinger: "The Great Nowitzki", Kiepenheuer & Witsch

Plakat mit den Buchtiteln als Download: https://dasliterarischequartett.zdf.de

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über presseportal.zdf.de/presse/dasliterarischequartett. Aktuelle
Fotos stehen ab Freitag, 6. Dezember 2019, 10.00 Uhr, zur Verfügung.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm//das-literarische-quartett-1/

"Das Literarische Quartett" in der ZDFmediathek:
https://dasliterarischequartett.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121







Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4447702
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. November 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2019 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773235
Anzahl Zeichen: 4842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Literarische Quartett" im ZDF mit Matthias Brandt als Gast (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z