DGAP-News: Logwin AG: Wirtschaftskrise belastet Entwicklung von Logwin in 2009 - Logwin-Gruppe fokus

DGAP-News: Logwin AG: Wirtschaftskrise belastet Entwicklung von Logwin in 2009 - Logwin-Gruppe fokussiert sich auf Solutions und Air + Ocean

ID: 177331
(firmenpresse) - Logwin AG / Jahresergebnis

10.03.2010 07:01

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Wirtschaftskrise belastet Entwicklung vonLogwin in 2009 -
Logwin-Gruppe fokussiert sich auf Solutions und Air + Ocean

- Aufgabe des Geschäftsfelds Road + Rail als Ergebnis der strategischen
Neuausrichtung
- Fortgeführte Geschäftsbereiche: Umsatz 1.113,0 Mio. Euro; EBIT 9,7 Mio.
Euro

Grevenmacher (Luxemburg) - Der Logwin-Konzern hatsein Geschäftsmodell an
die nachhaltig veränderten Herausforderungen im Logistikmarkt angepasst und
seine Landverkehrsaktivitäten deutlich reduziert. Nach der erfolgreichen
Umgliederung der deutschen General Cargo-Aktivitäten zu Solutions und der
Veräußerung nahezu sämtlicher weiterer Road +Rail-Aktivitäten, wird das
Geschäftsfeld Road + Rail aufgegeben und im Konzernabschluss 2009 daher als
nicht fortgeführte Geschäftsbereiche ausgewiesen.

Berndt-Michael Winter, Vorsitzender des Executive Committee (CEO) der
Logwin AG: 'Wir konzentrieren uns auf die vielfältigen Entwicklungschancen
in unseren Geschäftsfeldern Solutions und Air + Ocean, bleiben jedoch nach
wie vor ein integrierter Logistikdienstleister mit ganzheitlicher Logistik-
und Transportlösungskompetenz. Zugang zu den Stückgutnetzen bieten wir über
starke Partner und durch Kooperationen. Mit dieser Fokussierunghaben wir
uns schlanker, effizienter und damit zukunftsorientiert aufgestellt.'

Geschäftsentwicklung 2009 - Fortgeführte Geschäftsbereiche

Die Logwin-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 in den fortgeführten
Geschäftsbereichen einen Umsatz in Höhe von 1.113,0 Mio. Euro erzielt


(2008: 1.407,6 Mio. Euro). Produktionskürzungen, insbesondere in der
Automobilbranche, drastisch reduzierte Handelsvolumina und sehr niedrige
Frachtraten führten zu einem Umsatzrückgang von 20,9 %. Unter den
schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen erreichte das Unternehmen ein
operatives Ergebnis (EBIT) von 9,7Mio. Euro (28,8 Mio. Euro). Im
Berichtszeitraum wurden außerplanmäßige Abschreibungen auf das
Anlagevermögen in Höhe von 1,4 Mio. Euro vorgenommen.

Der Konjunktureinbruch hat die Geschäftsentwicklung von Solutions hart
getroffen. Der Umsatz in Höhe von 690,4 Mio. Euro lag 20,2 % unter dem
Vorjahreswert (2008: 865,7 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) in
Höhe von 1,0 Mio. Euro lag aufgrund des konjunkturbedingten Nachfrage- und
Mengenrückgangs sowie des derzeitigen Preisdrucks in der Logistikbranche
deutlich unter dem Vorjahresergebnis (2008: 12,3 Mio. Euro).

Das GeschäftsfeldAir + Ocean erreichte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz
von 423,9 Mio. Euro (2008: 553,3 Mio. Euro). Vor allem die marktbedingt
geringere Kundennachfrage, die daraus resultierende schwache
Volumenentwicklung und die stark gesunkenen Frachtraten begründen den
Umsatzrückgang um 23,4 %. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 14,2 Mio.
Euro (2008: 23,5 Mio. Euro). In einem schwierigen Marktumfeld liegt die
EBIT-Marge mit 3,3 % auf einem erfreulichen Niveau.

Geschäftsentwicklung 2009 - Nicht fortgeführte Geschäftsbereiche

Das Geschäftsfeld Road + Rail erzielte einen Umsatz von 514,6 Mio. Euro
(2008: 687,2 Mio. Euro). Dies entspricht einem Rückgang von 25,1 %. Das
operative Ergebnis sank auf -16,1 Mio.Euro (2008: -5,5 Mio. Euro). Im Zuge
der großteils bereits durchgeführten Desinvestitionen und Schließungen kam
es zu Sonderaufwendungen und Buchgewinnen bzw. -verlusten von insgesamt
-36,6 Mio. Euro. Mit Blick auf die geplante Reduzierung der
Landverkehrsaktivitäten wurde bereits im ersten Halbjahr 2009 eine
vollständige Abschreibung des Firmenwerts des Geschäftsfelds Road + Rail
von -27,3 Mio. Euro vorgenommen.

Cashflow und Liquide Mittel

Der Net Cashflow für den Gesamtkonzern (inklusive der nicht fortgeführten
Geschäftsbereiche) lag bei 7,7 Mio. Euro (2008: 12,3 Mio. Euro). Die
liquiden Mittel konnten auf 64,6 Mio. Euro erhöht werden (2008: 63,2 Mio.
Euro).

Die neue Logwin-Gruppe

Mit der Neuausrichtung des Konzerns hat Logwin tiefgreifend auf die
Wirtschaftkrise und ihre Auswirkungen in der Logistikbranche reagiert. Im
Geschäftsfeld Solutions wird zukünftig ein besonderer Fokus auf den
Produkt- bzw. Marktkombinationen Fashion, Media, Retail und
Industriebranchen wie Automotive und Maschinenbau liegen. 'Mit unserem
Fashion-Netzwerk und den zeitkritischen Verteilersystemen bei Media sind
wir bereits gut im Markt positioniert. Diese Aktivitäten werden wir zu
einem flexiblen Retail-Netzwerk für die Filiallogistik ausbauen und
gleichzeitig unsere Warehousing-Aktivitäten fortentwickeln', so
Berndt-Michael Winter.

Im Geschäftsfeld Air + Ocean wird Logwin sein weltweites Standortnetz
weiterhin gezielt ausbauen und die Kundenbeziehungen über das Key Account
Management weiter intensivieren, um auch bei steigenden Frachtraten die
attraktiven Margen halten zu können. 'Mit unseren Air + Ocean-Aktivitäten
sind wir bereits gut aufgestellt', so Winter.

Zusätzlich zu der tiefgreifenden Neuorganisation wurden konzernweit auch
operative Maßnahmen gegen die Krise umgesetzt. Neben der Reduzierung von
Sachkosten und Investitionen wurden Personalmaßnahmen in den operativen
Einheiten sowie in der Verwaltung durchgeführt und in letzter Konsequenz
auch Mitarbeiter abgebaut.

Ausblick

Ausgehend vom vergleichsweise niedrigen Niveau des Berichtsjahres wird für
die fortgeführten Geschäftsfelder von einer stabilen Umsatzentwicklung
ausgegangen. Die neue strategische Ausrichtung und die eingeleiteten
Kostensparmaßnahmen werden sich positiv auf die Ergebnislage auswirken.



Der Geschäftsbericht 2009 des Logwin-Konzerns sowie der Jahresabschluss der
Logwin AG sind im Internet zugänglich unter:www.logwin-logistics.com



Über die Logwin AG

Die Logwin AG, Grevenmacher (Luxemburg), entwickelt als externer Partner
ganzheitliche Logistik- und Servicelösungen für Industrie und Handel. Der
Konzern erzielte 2009 einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und beschäftigt
derzeit über 5.500 Mitarbeiter.Logwin ist in allen wichtigen Märkten
weltweit aktiv und verfügt über Standorte auf allen Kontinenten. Mit den
beiden Geschäftsfeldern Solutions (kundenorientierte
Kontraktlogistik-Lösungen) und Air + Ocean (weltweite Luft- und
Seefrachtaktivitäten) gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am
Markt.

Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet.
Mehrheitsaktionärin ist die DELTON AG, Bad Homburg (Deutschland).


Kontakt:
Mara Hancker, Head of Public Relations
T: 00352/719690-1353, F: 00352/719690-1359
pr-info@logwin-logistics.com

Peer Brauer, Head of Investor Relations
T: 00352/719690-1112, F: 00352/719690-1359
ir-info@logwin-logistics.com







10.03.2010 07:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Logwin AG
an de Längten 5
L-6776 Grevenmacher
Luxemburg
Telefon: +352 719 690 0
Fax: +352 719 690 1359
E-Mail: ir-info@logwin-logistics.com
Internet: www.logwin-logistics.com
ISIN: LU0106198319
WKN: 931705
Indizes: Prime All Share (PXAP), Classic All Share (CLXP), DAXsector
All Transportation&Logistics (4N87), DAXsector
Transportation&Logistics (CXPL), DAXsubsector All Logistics
(4N99), DAXsubsector Logistics (I1LB)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das Jahr 2009 DekoWoerner
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.03.2010 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177331
Anzahl Zeichen: 9036

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Logwin AG: Wirtschaftskrise belastet Entwicklung von Logwin in 2009 - Logwin-Gruppe fokussiert sich auf Solutions und Air + Ocean"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Logwin AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logwin operativ mit gutem Start ins Jahr 2025 ...

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die Weltwirtschaft startete verhalten ins Jahr 2025 und blieb von geopolitischen Unsicherheiten sowie wachstumshemmenden Faktoren geprägt. In Europa, insbesondere in Deutschland, blieb die Konjunktur gedämpft. Wäh ...

Alle Meldungen von Logwin AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z