DGAP-News: HCI Capital AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2009 spiegeln rückläufige Branchenentwicklung wider
ID: 177346
10.03.2010 08:11
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------HCI Capital AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2009 spiegeln rückläufige
Branchenentwicklung wider
* Umfangreiche Veränderungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt
* Kostensenkungsziel 2009 von rund 10 Mio. EUR erreicht
* Solider Cash-Bestand von 23,3 Mio. EUR per 31.12.2009
* Restrukturierung sichertLiquidität und langfristige Perspektive
Hamburg, 10.03.2010 - Bei der HCI Capital AG, einem der führenden
bankenunabhängigen Emissionshäuser für geschlossene Fonds, haben sich die
Geschäftszahlen 2009 mit dem Gesamtmarkt erwartungsgemäß rückläufig
entwickelt. Die HCI Gruppe hat auf Basisvorläufiger Geschäftszahlen mit
42,6 Millionen Euro deutlich niedrigere Umsatzerlöse als im Vorjahr
erzielt. Das negative Konzernergebnis nach Steuern von -55,8 Millionen Euro
ist im Wesentlichen jedoch auf nicht auszahlungswirksame Wertminderungen im
ersten Halbjahr 2009 zurückzuführen, so dass die HCI Gruppe per 31.12.2009
über einen soliden Cash-Bestand von 23,3 Millionen Euro verfügt. Mit der
vor einem Jahr initiierten Neuausrichtung des Asset- und Fondsmanagements,
der Vereinbarung eines umfassenden Restrukturierungs-konzepts und einem
konsequenten Kostensenkungsprogramm hat HCI ineinem schwierigen
Marktumfeld die Risiken für das Unternehmen erheblich reduziert, Liquidität
gesichert und die Weichen für die Zukunft gestellt.
Die Zurückhaltung der Anleger im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise hat
den Markt für geschlossene Fonds stark beeinflusst. So hat sich das
Platzierungsvolumen im Gesamtmarkt 2009 nach Angaben des Verbandes
Geschlossene Fonds (VGF) um rund 38 Prozent reduziert und innerhalb von
zwei Jahren nahezu halbiert. 'Die Finanz- und Wirtschaftskrise bedeutet für
unsere Branche eine große Herausforderung. Wir haben deshalb frühzeitig
Maßnahmen aufden Weg gebracht, um das Geschäft der HCI Gruppe mittel- und
langfristig auf eine solide Grundlage zu stellen', sagt Dr. Ralf
Friedrichs, Vorsitzender des Vorstandes der HCI Capital AG. 'Diesen Weg
werden wir 2010 konsequent weiterverfolgen.'
Hohe Liquidität durch Kosteneinsparungen und stabilewiederkehrende Erträge
Entsprechend dem rückläufigen Branchentrend hat die HCI Gruppe im
Geschäftsjahr 2009 mit rund 125,8 Millionen Euro Eigenkapital bei privaten
Anlegern deutlich weniger platziert als im Vorjahr. Angesichts absehbar
niedrigerer Umsatzerlöse aus dem Platzierungsgeschäft hatdie HCI Gruppe
seit Beginn 2009 ein umfangreiches Kostensenkungsprogramm umgesetzt und
damit Sach- und Personalkosten um rund 10 Millionen Euro gegenüber dem
Vorjahr reduziert. Die Umsatzerlöse der HCI Gruppe belaufen sich im
Geschäftsjahr 2009 auf insgesamt rund 42,6 Millionen Euro. Weitgehendstabil entwickelten sich dabei mit rund 21,4 Millionen Euro die
Umsatzerlöse aus dem Segment After Sales Service. Der After Sales Service
umfasst die treuhändische Verwaltung der Investments von mittlerweile rund
122.300 HCI Anlegern, die aktuell insgesamt rund 4,9 Milliarden Euro
Eigenkapital inHCI Fonds investiert haben.
Das negative Konzernergebnis nach Steuern von -55,8 Millionen Euro ist im
Wesentlichen auf nicht auszahlungswirksame Wertminderungen zurückzuführen,
welche zum größten Teil bereits im ersten Halbjahr 2009 vorgenommen wurden
und die sich insgesamt auf rund 40 Millionen Euro belaufen. Die HCI Gruppe
verfügt zum 31.12.2009 trotz der schwierigen Geschäftsentwicklung über
einen Bestand an flüssigen Mitteln in Höhe von 23,3 Millionen Euro.
HCI baut Produktangebot entlang geänderter Anlegerpräferenzen aus
Die HCI Gruppe hat angesichts des absehbar negativen Branchentrends im
Geschäftsjahr 2009 vor allem auf innovative Produktlösungen gesetzt: So
konnte die HCI mit Blick auf das gestiegene Sicherheitsbedürfnis der
Anleger vor allem Produkte mit Kapital- und Ausschüttungsgarantie sowie
diversifizierte Vermögensaufbaupläne platzieren. Diese, wie auch
Exklusivprodukte im Schiffsbereich und ein Solarfonds, kamen den geänderten
Anlegerbedürfnissen entgegen.
2010 wird sich die HCI weiter konsequent auf die aktuellen Marktbedingungen
ausrichten: Neben dem Produktbereich der Erneuerbaren Energien wird sie ihr
Angebot an Immobilieninvestments weiter ausbauen. Weiterhin wird die HCI
ein breites Spektrum maßgeschneiderter Produkte in der Assetklasse Schiff
anbieten. Hier stehen vor allem Schiffstypen im Vordergrund, die von den
Verwerfungen der Märkte weniger bzw. nicht unmittelbar betroffen sind, wie
Massengutfrachter, Tanker und Plattformversorgungsschiffe.
'Wir haben keinen Zweifel, dass sich die Schiffsmärkte wieder erholen
werden; erste Anzeichen dafür sind bereits zu beobachten, die mittel- und
langfristigen Perspektiven für Schiffsinvestments sind unverändert
positiv', sagt Dr. Friedrichs.
HCI setzt weitreichende Maßnahmen um und passt Strukturen den
Marktgegebenheiten an
Die HCI Gruppe hat mit weiteren, weitreichenden Maßnahmen auf die stärkste
Krise, die die Branche der geschlossenen Fonds bislang erlebt hat,
reagiert: So hat das Emissionshaus im vergangenen Jahr ein umfassendes
Restrukturierungskonzept mit seinen Gläubigerbanken verhandelt, um die
Finanz- und Liquiditätslage der HCI Gruppe nachhaltig zu sichern. Die
Banken haben diesem Konzept im Februar 2010 zugestimmt. Zudem hat HCI den
Unternehmensbereich After Sales Service in Bezug auf das Fondsmanagement
neu organisiert. Dabei wurden unter anderem Kapazitäten für das
Fondscontrolling und die Anlegerkommunikation erheblich verstärkt.
Im Vertriebsbereich hat die HCI 2009 eine Kommunikationsinitiative
gestartet, die neben regionalen Veranstaltungen, Schulungen zu aktuellen
Markt- und Rechtsfragen sowie laufende Onlinepräsentationen und
Vertriebspartnerinformationen beinhaltet. Rund 800 aktive Vertriebspartner
haben im vergangenen Geschäftsjahr Produkte der HCI Gruppe vermittelt.
In ihrem wirtschaftlichen Ausblick sieht die HCIGruppe nach zwei deutlich
rückläufigen Jahren für 2010 wieder Chancen für eine Aufwärtsbewegung im
Markt: Trotzdem werde es noch dauern, bis das Anlegervertrauen wieder
vollständig zurückkehre. Zudem würden veränderte Finanzierungsbedingungen
und nicht zuletzt die absehbaren regulatorischenVeränderungen die Branche
in den kommenden Jahren nachhaltig verändern. 'Ein erfolgreiches
Fondsmanagement und eine transparente und zuverlässige Kommunikation ist
gerade in schwierigen Marktphasen die entscheidende Voraussetzung, um das
Vertrauen von Anlegern und Vertriebspartnern zu erhalten und zu stärken',
sagt Dr. Friedrichs. 'Wir werden die Veränderungen der Branche aktiv
mitgestalten und die Chancen des nächsten Aufschwungs nutzen.'
Die HCI Gruppe wird die endgültigen Geschäftszahlen und ihren
Geschäftsbericht 2009 am 31. März 2010 veröffentlichen.
Über HCI:
Die HCI Gruppe wurde 1985 gegründet und konzipiert geschlossene Fonds und
kapitalgarantierte Anlageprodukte in den Bereichen Transport&Logistik,
Energie&Rohstoffe, Immobilien und Zweitmarktlebensversicherungen. Seit
Gründung der HCI haben mehr als 122.300 Kunden in 508 Emissionen mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von 14,8 Mrd. Euro rund 5,9 Mrd. Euro
Eigenkapital investiert (Stand: 31.12.2009). Damit ist HCI eines der
führenden bankenunabhängigen Emissionshäuser in Deutschland. Die HCI
Capital AG ist seit Oktober 2005 börsennotiert.
Kontakt:
HCI Capital AG
Dr. Olaf Streuer
Leiter Unternehmenskommunikation / Business Development
Tel: +49 40 88 88 1 1100
olaf.streuer@hci-capital.de
10.03.2010 08:11 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HCI Capital AG
Burchardstraße 8
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 88881-0
Fax: +49 (0)40 88881-199
E-Mail: ir@hci-capital.de
Internet: www.hci-capital.de
ISIN: DE000A0D9Y97
WKN: A0D9Y9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg;
Freiverkehr in Berlin, München, Hannover, Düsseldorf,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.03.2010 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177346
Anzahl Zeichen: 9586
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HCI Capital AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2009 spiegeln rückläufige Branchenentwicklung wider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HCI Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).