Kögel Leichtbau-Containerchassis Port 45 Triplex holt sich Europäischen Transportpreis für Nachha

Kögel Leichtbau-Containerchassis Port 45 Triplex holt sich Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit

ID: 1773528
(PresseBox) - .

? Flexibles Containerchassis mit Front-, Mitten- und Heckausschub überzeugt Fachjury

? Kleiner ökologischer Fußabdruck dank Leichtbauweise

Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020 in der Kategorie Sattelauflieger geht an Kögel. Am 21. November erhielt das Containerchassis Kögel Port 45 Triplex den von der Zeitung Transport alle zwei Jahre neu vergebenen Nachhaltigkeitspreis. Die unabhängige Fachjury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien, erkannte das große Potenzial des Leichtbau-Sattelcontainer-Fahrgestells Port 45 Triplex mit Mittenauschub: Das Containerchassis spart dank seinem geringen Eigengewicht in der Grundausstattung von circa 4.450 Kilogramm im Vergleich zu anderen Containerchassis, mit denen sich dieselben Containertypen transportieren lassen, deutlich Kraftstoff ein und verringert somit den CO2-Ausstoß. Für Kögel nahmen Geschäftsführer Thomas Eschey und der Konstrukteur des Containerchassis, Michael Müller, den Preis entgegen.

Die Zeitung Transport hat bereits zum fünften Mal den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit verliehen. Der Preis bestärkt und hilft Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche, nachhaltig zu handeln und die Grundsätze nachhaltiger Produktentwicklung noch besser zu verankern. Er zeigt, dass verantwortliches und nachhaltiges Handeln nicht nur hilft, soziale und ökologische Probleme im globalen Maßstab zu lösen, sondern dass sich für die Unternehmen auch die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Kleiner ökologischer Fußabdruck dank Leichtbauweise

Das Leichtbau-Containerchassis Kögel Port 45 Triplex zählt mit einem möglichen Eigengewicht ab 4.220 Kilogramm durch gewichtsparende Individualausstattungen wie Felgen und Druckluftspeicher aus Aluminium aktuell zu den leichtesten Containerchassis auf dem Markt. Das ermöglicht eine theoretische Nutzlast von über 36.780 Kilogramm und garantiert somit eine maximale Wirtschaftlichkeit im intermodalen Verkehr. Mit einem technischen Gesamtgewicht von 41.000 Kilogramm und einer Sattellast von 14.000 Kilogramm eignet sich der Port 45 Triplex für den Transport von 20-, 30-, 40- und 45-Fuß-ISO-Containern sowie 40- und 45-Fuß-Highcube-Containern. Das Gewicht resultiert aus einem maximal gewichtoptimierten Chassis. Ellipsenförmige Leichtbaulochungen sorgen dabei für eine optimale Spannungsverteilung. Einfache und bequeme Bedienbarkeit stehen beim Port 45 Triplex im Vordergrund. Der neu entwickelte vierfach rollengelagerte, einteilige Frontausschub besticht nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern kommt auch ohne aufwendige und reparaturanfällige Mechanik aus. Die Luft-Licht-Konsole ist geschützt im Frontausschub versenkt, wodurch sich der Freiraum bei den Anschlussleitungen zur Zugmaschine deutlich erhöht. Der Mittenausschub lässt sich je nach Einsatzzweck beziehungsweise je nach transportiertem Container in vier verschiedene Stellungen mit der Zugmaschine ausziehen. Für eine längere Lebensdauer verfügt der Mittenausschub beim Port 45 Triplex über eine wartungsarme Führung auf Spezial-Gleitern aus Kunststoff und zwei Ausschubrollen. Ähnlich verhält es sich mit dem Heckausschub. Dieser ist per Handkurbel schnell auf eine von insgesamt sieben möglichen Positionen einstellbar. Durch den Verzicht von pneumatischen Steuerungen der Ausschübe wird weniger Druckluft zum Betrieb des Containerchassis benötigt, dadurch muss der Kompressor in der Zugmaschine weniger leisten und spart somit weiteren Kraftstoff, was wiederum den CO2-Ausstoß senkt.



Vielfältige Einsetzbarkeit für mehr Nachhaltigkeit

Serienmäßig eignet sich der Port 45 Triplex bei eingeschobenem Rahmen für den Transport von einem heckbündig gestellten 20-Fuß-ISO-Container. Ist der Heck- und Mittenausschub ausgefahren, passen zwei 20-Fuß-ISO-Container oder ein 30-Fuß-ISO-Container oder ein 40-Fuß-Highcube-Container oder ein 45-Fuß-Highcube-Container darauf. Sind alle drei Ausschübe ausgefahren, steht auch dem Transport eines 45-Fuß-Highcube-Eurocorner-Containers nichts mehr im Weg. Optional ist die Aufnahme eines 40- und 45-Fuß-ISO-Containers heckbündig und eines Schwerlast-20-Fuß-ISO-Containers mittig möglich. Die unterschiedlichen Containertypen lassen sich auf individuellen Positionen auf dem Kögel Port 45 Triplex transportiert. Dadurch ist immer eine optimale Gewichtsverteilung gegeben, welche die Antriebsachse der Zugmaschine und die Achsen des Containerchassis nicht überlastet, den Verschleiß minimiert und so für eine bessere Nachhaltigkeit sorgt.

KTL-Beschichtung: dauerhafter Schutz vor Korrosion

Wie bei allen Kögel Port Containerchassis ist auch der gesamte Fahrzeugrahmen beim Port 45 Triplex durch die Nano-Ceramic-Technologie und KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung dauerhaft vor Korrosion geschützt.

?Kögel hat nun zum zweiten Mal in Folge den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit in der Kategorie Sattelauflieger gewonnen. Das zeigt deutlich, dass wir bei Kögel die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben?, sagt Thomas Eschey, Geschäftsführer bei Kögel. ?Zudem setzen wir getreu unserem Motto ?Innovations made for you! ? Kögel NOVUM: Light & Strong? auf Leichtbau bei gleichbleibender Stabilität und auf nachhaltige Mehrwerte.?

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Kampen (NL) und in Moskau (RUS).

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Kampen (NL) und in Moskau (RUS).www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Emil Frey Mainfranken verkauft den 1.250.000-ten „Jungen Stern“ Neuer Arbeitsscheinwerfer im Sortiment Elparts
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2019 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773528
Anzahl Zeichen: 6199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kögel Leichtbau-Containerchassis Port 45 Triplex holt sich Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CEO Christian Renners verlässt Kögel ...

Nach vier erfolgreichen Jahren an der Spitze der Kögel Trailer GmbH wird CEO Christian Renners das Unternehmen zum 30. September 2025 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Bis zu seinem Ausscheiden verbleibt er im Unternehme ...

Hitze im Griff: So bleiben Fahrer und Technik cool ...

Hohe Temperaturen stellen für LKW-Fahrer und ihre Fahrzeuge eine besondere Herausforderung dar. Wer beruflich auf der Straße unterwegs ist, muss nicht nur auf sich selbst achten, sondern auch technische Ausfälle vermeiden. Die Expertinnen und Expe ...

Kögel kaufen, Geld sparen ...

Im Rahmen des Programms Umweltschutz und Sicherheit (US) fördert der Bund fahrzeugbezogene Umwelt-, Sicherheits- und Effizienzmaßnahmen. Ab 4. August 2025 können Unternehmen des Güterkraftverkehrs Anträge stellen und sich bis zu 33.000 Euro sich ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z