Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / "Marktcheck" im SWR Fernsehe

Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / "Marktcheck" im SWR Fernsehen (VIDEO)

ID: 1773560
(ots) - SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am
Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation
Hendrike Brenninkmeyer / Im Anschluss "Marktcheck deckt auf - Das Geschäft mit
LED-Leuchten"

Der Energieausweis ist Pflicht für viele Wohngebäude. Die wenigsten wissen, dass
Angaben aus dem Energieausweis auch in Immobilienanzeigen genannt werden müssen,
will man Haus oder Wohnung vermieten oder verkaufen. Wer das vergisst, wird
unter Umständen von einem Anwalt angeschrieben. So wurde ein
"Marktcheck"-Zuschauer aus Karlsruhe aufgefordert, mehrere hundert Euro zu
bezahlen. Doch er kann nicht nachvollziehen, für was. Wer steckt hinter solchen
Abmahnschreiben? Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck"
berichtet am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Im
Anschluss "Marktcheck deckt auf - Das Geschäft mit dem Brot" im SWR Fernsehen.

Weitere Themen der Sendung:

Powerbanks - wie sicher sind die externen Akkus?

Viele nutzen eine sogenannte Powerbank, um ihren Handy-Akku schnell wieder
aufzuladen. Diese kleinen externen Akkus können allerdings gefährlich werden,
sie können explodieren. "Marktcheck" lässt verschiedene Powerbanks im Labor
überprüfen - mit erschreckenden Ergebnissen.

Nüsse - welche sind gesund und lecker?

Nüsse sind besonders in der Vorweihnachtszeit beliebt. Sind Walnüsse,
Haselnüsse, Pekannüsse oder Mandel alle ähnlich gesund? Welche Nuss passt zu
welchem Gericht? Eine Ernährungsexpertin klärt auf.

Gemeindehaftung - wann gezahlt werden muss

Wer haftet, wenn Fahrzeuge auf der Straße durch tiefe Schlaglöcher oder
abgeplatzten Fahrbahnbelag beschädigt werden? Kann sich die Gemeinde einfach aus
der Verantwortung ziehen? Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet auch die
Fragen, wie Baustellen abgesichert sein müssen oder wie häufig kontrolliert


werden muss, ob Äste oder Geländer morsch sind und Passanten gefährdet werden
könnten.

Erkältungsmittel - wie lange sind sie haltbar?

Können abgelaufene Erkältungsmittel noch verwendet werden oder kann eine
Verwendung sogar gefährlich sein?

Im Anschluss daran:

"Marktcheck deckt auf - Das Geschäft mit dem Brot"
26. November 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen

70 Kilo Brot essen Deutsche pro Person im Jahr im Durchschnitt. Brot ist eines
der ältesten Grundnahrungsmittel. Es wird heute immer häufiger industriell
produziert - ein Trend, der längst die gesamte Lebensmittelproduktion erfasst
hat. Es gibt zwar immer mehr Sorten zu immer günstigeren Preisen, auch
zahlreiche Backmischungen stehen Kundinnen und Kunden zur Verfügung.
Gleichzeitig jedoch vertragen viele Menschen Brot offenbar nicht mehr. Gibt es
einen Zusammenhang zwischen der Herstellung und der Verträglichkeit?
"Marktcheck" recherchiert bei Getreidebäuerinnen und Getreidebauern,
Brotherstellern sowie Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmedizinern und
zeigt, wie die industrielle Fertigung das Brot verändert. Welche Stoffe sind
heutzutage darin enthalten?

"Marktcheck"

Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung
jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter
SWR.de/marktcheck.

ARD Mediathek: Vom 26.11.2019, nach Ausstrahlung, bis 26.11.2020 verfügbar unter
ARDmediathek.de und unter SWR.de/marktcheck. Außerdem auf YouTube
(youtube.com/marktcheck). Fotos bei ARD-foto.de

Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter
http://swr.li/marktcheck-energieausweis

Pressekontakt:
Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4449104
OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lösung für Elterninitiativen - der Wechsel zu educcare (FOTO) Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773560
Anzahl Zeichen: 4360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / "Marktcheck" im SWR Fernsehen (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z