Ende 2018 rund 32 800 Prostituierte bei Behörden angemeldet

Ende 2018 rund 32 800 Prostituierte bei Behörden angemeldet

ID: 1773897
(ots) - Ende 2018 waren bei den Behörden in Deutschland rund 32 800
Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gültig angemeldet.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten 1 600
Prostitutionsgewerbe eine erteilte oder vorläufige Erlaubnis nach dem seit 1.
Juli 2017 geltenden Gesetz. Die Ergebnisse basieren teilweise auf noch im Aufbau
befindlichen Verwaltungsstrukturen. Dies schränkt die Aussagekraft der Daten
ein.

Knapp ein Fünftel der angemeldeten Prostituierten besitzen die deutsche
Staatsangehörigkeit

Von den 32 800 angemeldeten Prostituierten waren 25 000 (76 %) 21 bis 44 Jahre
alt. 5 700 (17 %) waren 45 Jahre oder älter und 2 000 (6 %) waren zwischen 18
und 20 Jahren alt. 6 200 Prostituierte (19 %) hatten die deutsche
Staatsangehörigkeit. Die drei häufigsten ausländischen Staatsangehörigkeiten der
Prostituierten waren die rumänische mit 11 400 (35 % aller angemeldeten
Prostituierten), die bulgarische mit 3 200 (10 %) und die ungarische mit 2 400
(7 %).

Zum Jahresende 2018 wurden 1 600 Prostitutionsgewerbe aufgrund einer erteilten
oder vorläufigen Erlaubnis nach dem ProstSchG betrieben. Bei 1 530 (96 %) der
gemeldeten Prostitutionsgewerbe handelte es sich um Prostitutionsstätten (zum
Beispiel Bordelle). Auf Prostitutionsvermittlungen, -fahrzeuge und
-veranstaltungen entfielen zusammen 70 (4 %) der Erlaubnisse.

Hinweise zur Aussagekraft der Statistik - Verwaltungsstrukturen zum Teil noch im
Aufbau

Die Ergebnisse der Statistik nach dem ProstSchG basieren auf den Angaben der
zuständigen Behörden und den zugehörigen Verwaltungsvorgängen. Für die
Prostituierten besteht laut Gesetz Anmeldepflicht und für die
Prostitutionsgewerbe Erlaubnispflicht. Die Statistik wurde im Berichtsjahr 2017
zum ersten Mal durchgeführt. Allerdings war zum Stichtag 31.12.2017 in einigen


Bundesländern beziehungsweise Kreisen oder Gemeinden noch keine Anmeldung oder
Genehmigung einer Prostitutionstätigkeit oder eines Prostitutionsgewerbes
möglich. So waren Ende 2017 bundesweit rund 7 000 Prostituierte bei den Behörden
gültig angemeldet. Die Zahl der erlaubten Prostitutionsgewerbe betrug 1 350. Zum
Berichtsjahr 2018 wurden erstmals aus allen Bundesländern Verwaltungsvorgänge
gemeldet. Dennoch basiert die Statistik zum Jahresende 2018 zum Teil auf noch im
Aufbau befindlichen Verwaltungsstrukturen. Dies schränkt die Aussagekraft der
Daten ein. Da die Statistik die Verwaltungsvorgänge auf Basis des ProstSchG
abbildet, können auch bei späteren Erhebungen keine Angaben über nicht
angemeldete Gewerbe und Prostituierte gemacht werden.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.


Weitere Auskünfte:
Prostituiertenschutzstatistik,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 85 46
www.destatis.de/kontakt


Pressekontakt:
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4450319
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773897
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ende 2018 rund 32 800 Prostituierte bei Behörden angemeldet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z