Tesla - Powerwall Speichersystem
ID: 1774542
Tesla Powerwall zur Speicherung von Photovoltaikstrom
EINE FLEXIBLE LÖSUNG
Die Tesla Powerwall ist ein Batteriespeicher, der ihre Photovoltaik-Anlage in eine ganztägig verfügbare Stromressource wandelt. Jede Powerwall hat eine Kapazität von 13.5 kWh. Diese reicht aus, um die meisten Privathaushalte abends mit Strom zu versorgen, der tagsüber aus der PV Anlage gewonnen und in der Powerwall gespeichert wurde. Für Privathaushalte mit größerem Energiebedarf können auch mehrere Powerwalls zusammengeschaltet werden. Im Falle eines Stromausfalls liefert die Powerwall Notstrom. Zudem kann die Powerwall auch im Freien positioniert werden.
Daten der Powerwall
Montage: Wand - Innen/Außen
Lade-Belade Leistung: 4,6 kW im Dauerbetrieb
Wechselrichter: Batterieladeregler
Abmessungen: 1150mm 755mm 155mm
Gewicht: 125 kg
Garantie: 10 Jahre
Die iKratos GmbH ist optimaler Partner für Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpen und E-Mobilität im Großraum der metropolregion Nürnberg. Interessierte sind herzlich zu einer Beratung in der firmeneigenen Ausstellung eingeladen.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 27.11.2019 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774542
Anzahl Zeichen: 1953
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tesla - Powerwall Speichersystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).