Freude am Tun – gibt es überhaupt den perfekten Beruf?

Freude am Tun – gibt es überhaupt den perfekten Beruf?

ID: 1774733

Immer wieder lesen wir, dass wir das machen sollen, wofür wir brennen. Was aber, wenn wir nicht wissen, wofür wir brennen?




(firmenpresse) - Es wäre zu schön, wenn jeder sein Hobby zum Beruf machen könnte, oder? Ja, in vielen Fällen wäre es möglich. Wenn wir nur den Mut dazu hätten, eine entsprechende Veränderung zu zulassen. Aber lässt sich mit jedem Hobby auch das benötigte Geld verdienen? Leider nicht immer. Also was machen? Ein Leben lang einen Job erledigen, der einem keine richtige Freude bereitet? Sich montags bereits aufs Wochenende freuen? Sich schon mit 30 Gedanken über die Rente machen? Oder vielleicht, wie es einige Motivationsgurus empfehlen, einfach alles hinschmeißen und auf das Ungewisse einlassen? Für den einen oder anderen kann das vielleicht die richtige Entscheidung sein.

Zu allererst solltest du dir jedoch klar darüber werden, was dir wirklich Freude bereitet. Was machst du gerne? Worin gehst du auf? Worin liegen deine Stärken? Schau dir ruhig auch an, welches Hobby du hast. Vielleicht findest du dabei bereits Ansätze, was für dich das Richtige sein könnte. Unter Umständen brauchst du dann nur noch die richtige Portion Mut und Entscheidungsstärke, um den ersten Schritt zu gehen. Die Antwort muss aus deinem Herzen kommen. Wofür brennst du wirklich? Ich muss zugeben, ich habe die Antwort bei mir bis heute nicht gefunden. Ich weiß nicht, wofür ich wirklich brenne und womit ich dabei auch noch das Riesengeld verdienen könnte. Immer wieder bekommt man gesagt, dass man seine Berufung finden muss. Na, wenn das immer so einfach wäre. Ja, ich arbeite gerne und ich gebe immer 120%, weil ich etwas erreichen und umsetzen möchte. Ich mache das, was ich mache auch gerne. Allerdings nicht deshalb, weil ich dafür brenne. Mittlerweile bin ich Gesellschafter von fünf Unternehmen und ich verkaufe wirklich gerne. Außerdem stehe ich super gerne auf der Bühne und halte meine Vorträge. All das mache ich jedoch, weil mir mein Lebensstandard wichtig ist. Ich verdiene gerne viel Geld, um mir meine Wünsche leisten zu können.

Also, was tue ich? Ich mache das, was ich tue, mit Leidenschaft. Das, was ich mache, habe ich mir ausgesucht und ich weiß, dass ich das tun muss, um Geld zu verdienen. Ich gehe mit Freude in meine Termine. Ich freue mich am Montag genauso auf die Arbeit wie am Freitag auf das Wochenende. Ich mache also nicht das, wofür ich brenne, sondern ich brenne für das, was ich mache. Wenn ich mich entscheide, etwas zu tun, dann mache ich es voller Begeisterung und nicht halbherzig. Wenn ich das nicht kann, dann lasse ich es.



Berufsbedingt bin ich sehr viel mit dem Auto unterwegs. Mein Auto muss von innen immer sauber sein, sonst fühle ich mich nicht wohl. Also muss ich es regelmäßig staubsaugen. Ich mag das nicht und kann mir schönere Aufgaben vorstellen. Natürlich könnte ich das Auto reinigen lassen, leisten könnte ich es mir, nur bin ich dafür zu geizig. Also reinige ich mein Auto voller Freude und es macht mir dann sogar richtig Spaß. Ich lege die Musik ein, die mich motiviert. Ich erfreue mich an dem neuen Glanz und stelle mir vor, wie schön es am nächsten Tag sein wird, in das frisch geputzte Auto zu steigen. Wenn ich die Freude nicht entwickeln könnte, dann würde ich es reinigen lassen. Wenn es dir also nicht möglich ist, deiner absoluten Leidenschaft im Beruf nachzugehen, oder wenn du deine Berufung noch nicht gefunden hast, dann ändere deine Einstellung zu dem, was du stattdessen tust. Empfinde Freude und Begeisterung in deinen Aufgaben. Wenn du dich entscheidest, etwas zu tun, dann tue es aus vollem Herzen. Dein Leben ist zu kurz, um dich mit Dingen zu befassen, für die du keine Lust entwickeln kannst. Wenn du deine Berufung noch nicht gefunden hast, dann mache das, was du tust, zu deiner Berufung und bringe auf dem Weg mehr Lebensfreude, mehr Glück in dein Leben. Glückliche Menschen sind seltener krank, sind leistungsstärker, sind beliebter, werden älter, sind kreativer und sie begeistern ihre Kunden. Eine ganze Menge Gründe, um sich mal wieder selbst zu loben, oder?

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stefan Dederichs ist der Glücksmacher. Der heutige Unternehmer, Speaker, Trainer und Autor blickt auf eine holprige Jugendzeit zurück: Er litt unter Depressionen und hatte keinen leichten Start ins Berufsleben. Doch er steckte den Kopf nicht in den Sand und fand Wege zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben. Zwanzig Jahre galt er als der beste Verkäufer in seiner Branche, gründete Unternehmen und wurde zum erfolgreichen, lebensfrohen und selbstbewussten Menschen. Heute gibt Stefan Dederichs dieses Wissen als gefragter Vortragsredner und Autor weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Ready for Transformation. Neu: Moderation und Prozessbegleitung im strategischen Change-Projekt.
Bereitgestellt von Benutzer: StefanDederichs
Datum: 27.11.2019 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774733
Anzahl Zeichen: 4101

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Dederichs
Stadt:

Roderath


Telefon: 02440/950020

Kategorie:

Fachbücher


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1021 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freude am Tun – gibt es überhaupt den perfekten Beruf?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stefan Dederichs Unternehmer-Redner-Autor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung "Glücklich verkauft" ...

Die Verkaufstechniken kennst du alle. Deine Umsätze lassen sich sehen. Doch wirklich glücklich bist du nicht. Woran liegt das? Warum ist der Mensch im Verkäufer so wichtig? Die Antworten findest du in Dederichs Buch. Es zeigt dir, was du bisher ...

Glück ist der Schlüssel zum Erfolg ...

Köln, 23.11.2017 – Stimmt das persönliche Glück, fühlen sich die Deutschen erfolgreicher als wenn sie Karriere machen. Das geht aus einer aktuellen Studie im Auftrag des Business-Portals LinkedIn hervor. Die Untersuchung, für die 1.000 männl ...

52 Glückswege gegen den Herbstblues ...

Köln, 19.10.2017 - Der Herbst ist da: die Tage werden kürzer, die Stimmung trüb. Viele Menschen erleben die eintretende kalte Jahreszeit im wahren Sinne des Wortes als dunkel, fallen in ein Tief, fühlen sich unglücklich. Doch trotz des Herbstblu ...

Alle Meldungen von Stefan Dederichs Unternehmer-Redner-Autor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z