Adventszeit ist Glühweinzeit - TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten

Adventszeit ist Glühweinzeit - TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten

ID: 1774837

Fahren in der Winterzeit



(PresseBox) - Anlässe, um im Kreis von Freunden und Kollegen einen Glühwein zu trinken, bietet die Vorweihnachtszeit genug. Zahlreiche Christkindlmärkte eröffnen bereits Ende November und viele Firmen laden ihre Mitarbeiter in der Adventszeit zu einer Weihnachtsfeier ein. Für Autofahrer ist Vorsicht geboten. Andrea Häußler, Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, rät: ?Wer auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer Betriebsfeier Alkohol trinkt, sollte die Menge im Blick haben und gegebenenfalls sein Auto stehenlassen.?

Gerade die vermeintlich wärmenden Heißgetränke wie Glühwein sind tückisch. Der warme Alkohol erweitert die Blutgefäße, regt dadurch den Kreislauf an und wird vom Körper schneller aufgenommen als andere alkoholische Getränke. ?Dies bedeutet, es wird einem schnell warm, aber diese Wärme hält nicht lange an. Dafür steigt der Alkohol umso schneller in den Kopf?, erklärt die TÜV SÜD-Expertin.

Verantwortungsbewusstes Handeln

Nach dem Verzehr von alkoholhaltigen Getränken will die Heimfahrt wohl überlegt sein. ?Viele unterschätzen die Wirkung des warmen Alkohols, gerade wenn sie sich an der frischen Luft auf einem Markt oder bei einem Outdoor-Grillen befinden?, erklärt Andrea Häußler. ?Schnell ist die eigene Fahrtüchtigkeit überschätzt. Wer sich alkoholisiert hinters Steuer setzt, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer.? Weihnachtsmarktbesucher sollten lieber öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi nehmen.

Promillegrenze für Fahranfänger

Für junge Fahrer unter 21 Jahren und Fahrer in der Probezeit gilt die 0,0 Promillegrenze. Für alle anderen gilt bei Gefährdung wie zum Beispiel das Überschreiten der Geschwindigkeit bereits die 0,3 Promillegrenze. Hier drohen Entzug der Fahrerlaubnis, 3 Punkte in Flensburg und eine Geldstrafe. Ab 0,5 Promille kann der Führerschein für ein bis drei Monate eingezogen werden. Diese Promillegrenzen gelten auch für Motorrad- und E-Scooter-Fahrer.



Wer seinen Führerschein wegen zu viel Promille ganz abgeben muss, der bekommt ihn erst nach der erfolgreichen Teilnahme an der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) wieder.

Besonders in der Vorweihnachtszeit kontrolliert die Polizei verschärft auf Alkoholsünder und appelliert eindringlich an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer. E-Rollerfahren in den Städten ist im Trend. Die Fahrer sollten bedenken, dass für sie dieselben Promillegrenzen wie für Autofahrer gelten.

Weitere Informationen rund um die Fahreignung bietet www.tuvsud.com/mpu.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Transfertag der Hochschule Aalen Jetzt Veranstaltungstermine für das nächste kalendariUM melden!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2019 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774837
Anzahl Zeichen: 3072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adventszeit ist Glühweinzeit - TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z