Neue Studien zu Pistazien& DNA-Schäden / Verzehr von Pistazien kann dazu beitragen, DNA-Schäd

Neue Studien zu Pistazien& DNA-Schäden / Verzehr von Pistazien kann dazu beitragen, DNA-Schäden zu verringern (FOTO)

ID: 1774863

(ots) - Die Einbeziehung von Pistazien in eine abwechslungsreiche und
gesunde Ernährung kann zu einem gesunden Altern und zu einer Langlebigkeit der
Zellen bei Patienten mit Prädiabetes führen.

Der Verzehr von einer Handvoll Pistazien täglich kann die Alterung und
Langlebigkeit der Zellen positiv beeinflussen. Zu diesem Ergebnis kommen
Forscher der Universitat Rovira i Virgili, Reus, Spanien, Institut für
Gesundheit Pere Virgili, CIBER. Die Studie ist die erste ihrer Art, die die
positiven Auswirkungen des Pistazienkonsums bei Prädiabetikern untersucht,
berichten die American Pistachio Growers. Aufgrund schlechter Lebens- und
Essgewohnheiten, insbesondere bei Menschen mit Stoffwechselstörungen wie
Prädiabetes, kann der Anteil oxidativer Schäden an der DNA und der Verkürzung
der Telomere mit der Zeit zunehmen. Oft ist dies mit einer Verschlechterung des
Krankheitsverlaufs verbunden.

Oxidative Schäden können durch ungesunde Ernährung und die Einwirkung von
Tabakrauch, Abgasen, UV-Strahlung durch die Sonne und andere Strahlenbelastung
verursacht werden. Folglich beschleunigt der Schaden die Zellalterung, die
Langlebigkeit und den Telomerverlust. Telomere sind die Schutzkappen für
Chromosomen und spielen eine grundlegende Rolle für die Chromosomenstabilität
des Menschen. Sie fungieren als Determinanten, die die Anzahl der Replikationen
einer Zelle bestimmen.

In einer Studie mit 49 prädiabetischen Teilnehmern stellten die Forscher fest,
dass mit dem täglichen Konsum von Pistazien der DNA-Schaden abnahm und die
Aktivierung von telomerbezogenen Genen zunahm, was auf die Zugabe von rund 56
Gramm Pistazien zu der täglichen Snack-Routine zurückzuführen war. Zusätzlich zu
dieser neu entdeckten Fähigkeit, Zellschäden zu reduzieren, enthalten Pistazien
auch Lutein. Dieses Antioxidans-Carotinoid, das als "innere Sonnenbrille der


Natur" bekannt ist, hilft dabei, gesunde Augen vor schädlichen, energiereichen
Lichtwellen wie UV-Strahlen im Sonnenlicht zu schützen. Obwohl viele bunte
Lebensmittel Luteinquellen sind, enthalten Pistazien als einzige Nuss erhebliche
Mengen Lutein.

"In einer früheren Studie haben wir eine vorteilhafte Wirkung des
Pistazienkonsums auf den Glukose- und Insulinstoffwechsel gezeigt. Jetzt
erweitern wir unsere Forschungs-Ergebnisse um die Prävention oxidativer Schäden
an der DNA", sagt Monica Bullo Bonet, eine der Forscherinnen der Studie.

Gerade bei Sonneneinstrahlung ist es wichtiger denn je, einen sättigenden und
nahrhaften Snack zu finden, und Pistazien sind eine gesunde Option, die bei der
Reduktion bestimmter schädlicher metabolischer Folgen von Prädiabetes hilft.
Darüber hinaus können Pistazien aufgrund ihres Luteingehalts vor altersbedingten
Augenleiden schützen.

Die American Pistachio Growers

Die American Pistachio Growers sind ein landwirtschaftlicher Verband, der mehr
als 865 Mitglieder vertritt, darunter die Pistazienzüchter, Verarbeiter und
Industriepartner in Kalifornien, Arizona und New Mexico. Weitere Informationen
finden Sie unter AmericanPistachios.de.

*Hinweis: Die Studie wurde nur bei Erwachsenen mit Prädiabetes durchgeführt.

QUELLE: American Pistachio Growers

Pressekontakt:
Wiebke Reimers
ten°east communications GmbH
Lokstedter Damm 39a
22453 Hamburg
Tel. 040-413066-20
Mail: wiebke.reimers@teneast.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/103484/4452789
OTS: American Pistachio Growers

Original-Content von: American Pistachio Growers, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Gutachten sorgt für mehr Rechtssicherheit in der Aromapflege (FOTO) Ganzheitsmedizin gibt Antworten bei chronischen Erkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774863
Anzahl Zeichen: 3956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studien zu Pistazien& DNA-Schäden / Verzehr von Pistazien kann dazu beitragen, DNA-Schäden zu verringern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

American Pistachio Growers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Studie: Pistazien sind reich an Antioxidantien ...

Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien werden immer wieder als Teil eines gesunden Lebensstils empfohlen. Neue Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Antioxidantien auch dazu beitragen kann ...

Alle Meldungen von American Pistachio Growers


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z