Von Biofleisch und der Suche nach Hof-Nachfolgern Ein Abend rund um die Landwirtschaft mit einem &qu

Von Biofleisch und der Suche nach Hof-Nachfolgern
Ein Abend rund um die Landwirtschaft mit einem "betrifft" zum Thema Tierwohl und der Doku "Bauer gesucht" / 11.12.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

ID: 1774990

(ots) - Zwei Beiträge zum Thema "Landwirtschaft" bringt das SWR Fernsehen
am Mittwoch, 11. Dezember 2019: Ab 20:15 Uhr beleuchtet eine Reportage aus der
Reihe "betrifft" das Thema "Ethik oder Etikettenschwindel? Biofleisch zwischen
Tierwohl und Trittbrettfahrern". Ab 21 Uhr treten in der Reihe "Bauer gesucht"
Bewerber*innen für die Nachfolge auf einem Büffelhof auf der Schwäbischen Alb
an.

Was steckt hinter dem Label "Biofleisch"? Statistisch gesehen isst jede(r)
Deutsche 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Das sind alle zwölf Monate 750 Millionen
Tiere! Viele geben gerne mehr Geld für Biofleisch aus, weil sie hoffen, dass
diese Tiere eher artgerecht als konventionell gehalten werden. Doch
unzulängliche EU-Verordnungen lassen den Bio-Fleischproduzenten so viele
Spielräume, dass Haltungsbedingungen und Schlachtung ihrer Tiere sich nur wenig
vom Konventionellen unterscheiden. Aber weil man für das Label "Bio" höhere
Preise verlangen kann, sind längst Trittbrettfahrer unterwegs, denen eine hohe
Rendite wichtig ist. Der Film von Sigrid Born war am 20. Mai 2019 bereits als
"Story im Ersten" zu sehen.

Bauer gesucht für einen Wasserbüffelhof

Viele Landwirte wissen nicht, wie es mit ihrem Hof weitergehen soll. Auf der
anderen Seite stehen Menschen bereit, die nichts lieber täten, als ihren eigenen
Bauernhof zu betreiben. Dennoch scheitern viele Hofübergaben. "Bauer gesucht!"
will Bea und Willi Wolf helfen, passende Nachfolger für ihren biologisch
bewirtschafteten Wasserbüffelhof mit 300 Tieren auf der Schwäbischen Alb zu
finden. Zwei Bewerber treten nacheinander an: Tom Löfgen, ein
Hobby-Wasserbüffelbauer aus Belgien, der sich vergrößern möchte, und die
Profi-Reiter Bernhard und Rebecca, die ein neues Zuhause für ihre 70 Pferde
suchen. Beim Probearbeiten wollen sie ihr Können als würdige Nachfolger*innen


unter Beweis stellen. Gleichzeitig prüfen sie, ob der Hof ihren Vorstellungen
entspricht. Wem wird Willi Wolf sein Lebenswerk übergeben?

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter:
http://swr.li/biofleisch

Fotos auf ARD-foto.de.

Nach der Ausstrahlung sind die Filme auf https://www.ardmediathek.de/swr/ zu
sehen.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4453194
OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Expertentipp: Auto ist nicht gleich Auto - vor dem Kauf auf Folgekosten achten (FOTO) Internationaler Jahreswechsel: Übersetzer und Dolmetscher aus dem Raum Tübingen, Reutlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774990
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Biofleisch und der Suche nach Hof-Nachfolgern
Ein Abend rund um die Landwirtschaft mit einem "betrifft" zum Thema Tierwohl und der Doku "Bauer gesucht" / 11.12.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z