Gründerszene Awards 2019 ehren die wachstumsstärksten Digitalunternehmen (FOTO)

Gründerszene Awards 2019 ehren die wachstumsstärksten Digitalunternehmen (FOTO)

ID: 1775164

(ots) - Gründerszene zeichnet die wachstumsstärksten Unternehmen der
deutschen Digitalwirtschaft aus. Auf den ersten drei Plätzen landen das
Versicherungsstartup Clark (FL Fintech E GmbH), der Onlineshop Fritzreifen (Go
James GmbH) und die Recrutingplattform Instaffo GmbH. Die 50 Wachstumssieger
werden im begleitenden Gründerszene Magazin, das sowohl gedruckt als auch
digital erhältlich ist, vorgestellt.

Gründerszene, die Plattform der deutschen Digitalwirtschaft, suchte zum fünften
Mal die wachstumsstärksten Digitalunternehmen Deutschlands. Die Gründerszene
Awards schaffen Transparenz hinsichtlich des viel definierten Wachstumsbegriffs
und ermöglichen eine vergleichbare Übersicht über die deutsche
Digitalwirtschaft. Die Gewinner wurden gestern bei einem exklusiven Dinner
gekürt.

Gründerszene Awards 2019 für Wachstumssieger

Mit den Gründerszene Awards werden erfolgreiche Gründungen geehrt. Die Bewertung
der Unternehmen basiert auf einem eigenen Wachstums-Score, errechnet vom
Hauptpartner KPMG aus dem CAGR der Nettoumsätze und dem Alter des Unternehmens.

In diesem Jahr gewinnt die FL Fintech E GmbH - Clark Holding, das Unternehmen
hinter der Versicherungs-App Clark. Die GoJames GmbH belegt mit ihrem
Online-Reifenshop den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang folgt die Instaffo
GmbH mit ihrer intelligenten Recruitingplattform. Die Wachstumssieger freuen
sich über Top-Preise, wie 250.000 EUR Marketingleistung bei WELT. Zudem wurden
branchenspezifische Kategoriesieger gekürt.

Sonderpreise Entrepreneurship und Big Player

Mit dem Sonderpreis in der Kategorie Entrepreneurship wird Miriam Wohlfarth,
Gründerin des Fintechs Ratepay, für den aktiven Einsatz zur Förderung der
Startup-Szene und des Unternehmertums in Deutschland ausgezeichnet. Den Big
Player Award für außergewöhnliche Unternehmenserfolge erhält die


Ausflugsplattform GetYourGuide.

Hauptpartner der Gründerszene Awards 2019: KPMG und Oracle NetSuite

Gewinnerliste: https://awards.gruenderszene.de/gewinner/

Magazin-Download: https://awards.gruenderszene.de/magazin/

Über Gründerszene

Gründerszene ist die Plattform der deutschen Digitalwirtschaft. Als bekannteste
Medienmarke von Vertical Media bietet Gründerszene Onlinemagazin,
Karrierebereich, Netzwerk-Events und Konferenzen wie Spätschicht und Heureka.
Mit tagesaktuellen News und Hintergründen, Fach- und Videobeiträgen sowie
Analysen und Reportagen erreicht Gründerszene 1,4 Million Unique User im Monat
und liefert die relevantesten Informationen rund um die Digitalwirtschaft.

Links:
http://awards.gruenderszene.de
http://www.gruenderszene.de/
http://verticalmedia.com/

Pressekontakt:
Pressekontakt Vertical Media GmbH
Lisa Kühne
Communications Manager
Tel: 030 921 025 394
E-Mail: lisa.kuehne@verticalmedia.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/116368/4453691
OTS: Vertical Media GmbH

Original-Content von: Vertical Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Thyssenkrupp gerät ins Visier von Spekulanten - DGB und DSW fordern Konsequenzen Metallmärkte verändern sich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2019 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775164
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründerszene Awards 2019 ehren die wachstumsstärksten Digitalunternehmen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vertical Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NGIN Mobility Conference powered by secureexchange® (FOTO) ...

Am 16. und 17. Oktober 2019 findet in Berlin die dritte NGIN Mobility Conference statt - in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit secureexchange®, einer Marke von maincubes. Die Konferenz bietet eine Plattform zur Inspiration und Vernetzung von Start ...

The Future of Food Conference 2019 (FOTO) ...

Am 17. September 2019 findet zum vierten Mal die Future of Food Conference von NGIN Food in Zusammenarbeit mit Ignore Gravity statt. Die Halbtags-Konferenz richtet sich an Startups, mittelständische Unternehmen, Konzerne, Investoren und Innov ...

Alle Meldungen von Vertical Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z