60 Teilnehmer beim Service-Expertenforum der Sybit und SAP

60 Teilnehmer beim Service-Expertenforum der Sybit und SAP

ID: 1775182

Experten zeigen Praxisbeispiele zum Thema Service-Digitalisierung



(PresseBox) - Kunden im B2B-Bereich erwarten heute von ihren Lieferanten, dass ihre Anlagen ohne Stillstand arbeiten oder im Falle eines Ausfalls schnellstmöglich Service-Techniker im Einsatz sind. Allein in der Prozessindustrie entstehen infolge ungeplanter Ausfallzeiten weltweit jährlich Kosten von rund 20 Milliarden US-Dollar, heißt es in der Roland Berger-Studie ?Plattformökonomie im Maschinenbau?.

?Der Bedarf der Kunden an entsprechenden Lösungen im Service ist enorm ? das zeigte sich sehr deutlich auf unserem Expertenforum zum Thema Service Excellence?

Robert Geppert, CCO bei der Sybit

Ein dynamisch wachsendes Servicegeschäft kann dazu beitragen, dass auch bei stagnierenden Gesamtumsätzen der Ertrag des Unternehmens steigt.

Ein Unternehmen, dass die Potenziale des Servicegeschäfts bereits erkannt hat, ist Multivac. Der Spezialist für Verpackungslösungen setzt auf dem Weg zur digitalen Transformation auf das SAP Field Service Management und die Digitalagentur Sybit als Partner. Auf dem Live-Event Expertenforum "Service Excellence" bei der SAP in Walldorf berichtete Markus Frey von Multivac, welche Ziele und Strategien das Unternehmen mit der Einführung verfolgt und wie die Umsetzung erfolgt.

Ein Tag, acht Experten- und Kundenvorträge sowie die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen und Zukunftsperspektiven im Service auszutauschen: Das ist das Prinzip Expertenforum.

 ?Das Besondere am Expertenforum? Die Vernetzung von Theorie und Praxis, die sehr nah am Markt ist. Und der Austausch mit anderen Firmen. Sie alle stehen vor der gleichen Herausforderung, auch branchenübergreifend. Da ist es natürlich sehr spannend zu hören, wie deren Lösungsansätze aussehen.?

Bruno Sieler, Process Owner Service Wanzl

?Wie andere Unternehmen befinden auch wir uns in einem Wandel. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, am Ball zu bleiben. Events wie dieses sind deshalb sehr wichtig und interessant für uns.?



Thilo Standhardt, Service Manager SKF

Auch Experten der SAP und der itelligence AG waren vertreten. So sprach Hans Rauwolf, Leiter des Geschäftsfeld Industrie 4.0/IoT bei der itelligence AG über ?Internet of Things: Vom Hype zum Businesstreiber?.  Thilo Kerner von der SAP stellte die SAP Roadmap vor und zeigte SAP-Lösungsportfolio und Innovationen für den digitalen Service auf. Roland Boes, Director Innovation und Portfolio bei der Sybit erklärte unter anderem das Potenzial von SAP Qualtrics und Experience Management.

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden.

Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Suite.

Dabei wird die Technologieplattform SAP C/4HANA als Frontend zum SAP ERP beziehungsweise zu SAP S/4HANA eingesetzt.

Für eine kurze Projektdauer und stets transparente Prozesse setzt Sybit auf die Anwendung und Weiterentwicklung der agilen Projektmethodik.

Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der High-Tech-Industrie oder dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners.

Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Offenbach und Hannover mehr als 250 Mitarbeiter.

Seit August 2018 ist Sybit Teil der itelligence AG, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser mit über 8.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 25 Ländern.

Weitere Informationen: www.sybit.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden.Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Suite.Dabei wird die Technologieplattform SAP C/4HANA als Frontend zum SAP ERP beziehungsweise zu SAP S/4HANA eingesetzt.Für eine kurze Projektdauer und stets transparente Prozesse setzt Sybit auf die Anwendung und Weiterentwicklung der agilen Projektmethodik.Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der High-Tech-Industrie oder dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners.Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Offenbach und Hannover mehr als 250 Mitarbeiter.Seit August 2018 ist Sybit Teil der itelligence AG, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser mit über 8.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 25 Ländern.Weitere Informationen: www.sybit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BobCAD-FreeCAD und BobCAD-CAM V32 - Neue Versionen - leistungsstark und flexibel Tag der Computersicherheit: In vier Schritten zur sicheren IT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775182
Anzahl Zeichen: 4088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Radolfzell



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Teilnehmer beim Service-Expertenforum der Sybit und SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sybit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Sales: Pipelinemanagement neu gedacht ...

Wachstum braucht Klarheit: Wer seine Sales-Pipeline aktiv steuert, erhöht nicht nur die Abschlussrate, sondern reduziert auch Aufwände und Forecast-Unsicherheiten. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie ein optimiertes Pipelinemanagement in Kombi ...

Serviceprozesse im Wandel ...

Guter Kundenservice beginnt lange vor dem Technikertermin – und endet nicht mit der Rechnung. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Unternehmen ihren Service ganzheitlich aufstellen, messbar machen und profitabel gestalten können – mit durchd ...

Alle Meldungen von Sybit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z