TÜV Rheinland: Welcher Christbaumständer passt zu mir-
Baumgröße entscheidet über die Dimension des Christbaumständers / Auf GS-Prüfzeichen achten / Unterstützung beim Aufstellen suchen
Auf Prüfzeichen und Verarbeitung achten
Beim Kauf gilt es genau hinzuschauen. Ist der Christbaumständer mit einem Prüfzeichen wie dem GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) versehen, zeigt dies, dass das Produkt von einem unabhängigen und dafür vom Gesetzgeber autorisierten Testhaus auf seine Sicherheit hin überprüft wurde. Diekmann: ?Auf der Umverpackung oder auf dem Christbaumständer direkt müssen der Hersteller oder Importeur erkennbar sein sowie alle sicherheitsrelevanten Bedien-, Aufstell- und Pflegehinweise vermerkt sein. Und zwar vollständig, nachvollziehbar und in deutscher Sprache.? Beim Kauf sollte man auch den eigenen Sinnen vertrauen: Sind scharfe Ecken oder Kanten erkennbar? Wie ist die Materialanmutung bzw. die Verarbeitung? Auch sollte man den Mechanismus inklusive Verriegelung einmal ausprobieren dürfen. Da insbesondere Christbaumständer mit Schraubtechnik wenig bedienerfreundlich sind, empfiehlt sich für das Justieren des Baumes ein ?zweites Paar Hände?. Kurz gesagt: Einer hält den Baum in der Waage, einer schraubt.
Youtube-Video von TÜV Rheinland zur Prüfung von Christbaumständern
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 02.12.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775667
Anzahl Zeichen: 3497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Welcher Christbaumständer passt zu mir-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).