Überlastete Paketdienste: leichte Beute für Diebe / "Vorsicht Verbrechen" im SWR Fernseh

Überlastete Paketdienste: leichte Beute für Diebe / "Vorsicht Verbrechen" im SWR Fernsehen (VIDEO)

ID: 1775711
(ots) -
Sicherheitscheck
Leichte Beute für Diebe: überlastete Paketdienste
Das Präventionsmagazin "Vorsicht Verbrechen - Sicher im Südwesten"
am Dienstag, 3. Dezember 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen /
Moderation Fatma Mittler-Solak

In der Vorweihnachtszeit kommen Paketzusteller durch außergewöhnlich viele
Onlinebestellungen und private Geschenkpost bei der Zustellung an ihre Grenzen.
Sind die Lieferungen unter solchen Umständen noch sicher? Show-Dieb Giovanni
Alecci versucht, den Zusteller im Treppenhaus abzufangen und das Paket "für
seinen Freund" anzunehmen. Wie leicht kommt er an weitere Pakete? Ist das
Zustellfahrzeug abgeschlossen, wenn der Bote seine Ware an die Haustür bringt?
Werden die Päckchen nur auf der Fußmatte vor der Wohnungstür abgelegt? Der
Paketdienst-Sicherheitscheck in "Vorsicht Verbrechen" am Dienstag, 3. Dezember
2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen.

Tödlicher Tierhass - was Hundevergifter antreibt und wie man sich schützen kann

Mit Nägeln, Schrauben, Glasscherben oder sogar Gift gespickte Wurststücke oder
Frikadellen fliegen über den Zaun in den Garten oder liegen im Park. Es sind
Anschläge auf das Leben von Hunden und auch Katzen. Dutzende Fälle wurden der
Polizei im Südwesten dieses Jahr gemeldet. Fassungslose Hundehalter zum Beispiel
in Attenhausen im Taunus und in Albstadt im Süden Baden-Württembergs fragen
sich: Was sind das für Menschen, die so etwas Grausames tun? Was sind ihre
Motive? "Vorsicht Verbrechen" sucht Antworten und gibt Tipps, wie man Tiere vor
solchen Anschlägen schützen kann.

Wenn der Schein trügt - wie Gebrauchtwagenkäufer betrogen werden

Manipulierte Tachos und verschleierte Unfälle - beim Gebrauchtwagenkauf lauern
viele Fallen. Ein Experte prüft mehrere Gebrauchtwagen auf Manipulationen. Er
gibt Tipps, auf was Laien beim Kauf achten müssen und wie sie sich vor Betrug


schützen können.

Dreister Griff in die Schmuckvitrine - Polizei fahndet mit Überwachungsbildern

Mit 60 Jahren erfüllt sich ein Goldschmiedemeister aus Andernach den Traum vom
eigenen Laden und investiert sein Vermögen in die Selbstständigkeit. Dann wird
er von einem Schmuckdieb ausgetrickst und verliert viel Geld. Versichert ist er
gegen den Schaden nicht. Die Polizei fahndet mit Bildern einer
Überwachungskamera nach dem Täter und hofft auf Hilfe der Zuschauerinnen und
Zuschauer.

Alptraumhafte Vorstellung - kann man im Schlaf zum Mörder werden?

Wer schläft sündigt nicht, so der Volksmund. Stimmt das? Oder kann man auch im
Schlaf ein Verbrechen begehen? Möglicherweise sogar einen Menschen töten? Kann
eine 12-jährige Schlafwandlerin ihren Vater erstochen haben, ohne es zu merken?
Diese Fragen haben das Schwurgericht in Baden-Baden lange beschäftigt.

Per Bodycheck zum Alltagsheld - wie ein Eishockeyprofi einen Verbrecher jagt

Mit aggressiven Angreifern hat es Markus Eberhardt täglich zu tun. Als
Profi-Eishockeyspieler weiß er, wie er sich durchsetzen kann. Die Verwicklung
des 25-Jährigen in eine rasante Verfolgungsjagd durch Waiblingen macht ihn zum
Alltagshelden.

"Vorsicht Verbrechen"

Das Sicherheitsmagazin stellt das Thema Prävention in den Mittelpunkt.
Anschauliche Beispiele aus dem Südwesten warnen vor Diebstahl oder
Betrugsmaschen und Expertinnen und Experten zeigen, wie man sich schützen kann.
Außerdem unterstützt das Magazin die Polizei bei aktuellen Fahndungen und zeigt,
wie Sicherheitsbehörden arbeiten.

ARD Mediathek: Die Sendung ist von 3. Dezember 2019 bis 3. Dezember 2020 unter
ARDmediathek.de zu sehen.

Fotos unter ARD-foto.de

Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter
http://swr.li/vorsicht-verbrechen-leichte-beute-für-diebe

Pressekontakt:
Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4455821
OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der China-Shenyang International Friendship Gala Evening 2019 und die 4. Mottoparty Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 12. Dezember 2019 (Woche 50) bis Dienstag, 24. Dezember 2019 (Woche 52)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2019 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775711
Anzahl Zeichen: 4462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überlastete Paketdienste: leichte Beute für Diebe / "Vorsicht Verbrechen" im SWR Fernsehen (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z