medizini: "Tiere des Ozeans" als Doppel-Wissensposter / Apotheken-Kindermagazin zeigt im D

medizini: "Tiere des Ozeans" als Doppel-Wissensposter / Apotheken-Kindermagazin zeigt im Dezember und Januar die ganze Welt der Hoch- und Tiefsee / Plus extragroßes Kalenderposter 2020 (FOTO)

ID: 1775853

(ots) - Wie faszinierend die Hochsee mit ihrer vielfältigen Tierwelt
ist, zeigt das Kinder-Postermagazin medizini jetzt in seiner aktuellen
Dezember-Ausgabe: Tummeln sich an der blauen Wasseroberfläche Delfine, Fliegende
Fische und Albatrosse, findet man in größerer Tiefe Buckelwale, Fuchshaie,
Stechrochen oder Thunfische. Dazu gesellen sich Sardinenschwärme, Seepocken und
Kalmare. Ein wunderschönes Gewimmel im tiefblauen Ozean!

Faszinierende Unterwasserwelt

Diesen Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt - liebevoll gezeichnet und
voller Details - setzt medizini dann in seiner Januar-Ausgabe fort mit einem
Wissensposter zur Tiefsee. Aneinandergehängt bildet das Doppel-Poster dann
tatsächlich das ganze Leben im Ozean ab. Harald Lorenz, Chefredakteur: "Das Meer
fasziniert uns alle! Und weil es kaum einem von uns je vergönnt ist, in diese
Tiefen vorzudringen, möchten wir den Kindern einen detaillierten Blick unter die
Wasseroberfläche bieten. So stillen wir ihren Wissenshunger und wecken das
Interesse für dieses wunderbare und unbedingt erhaltenswerte Ökosystem."

Mit extragroßem Kalenderposter 2020

So kurz vor Weihnachten wimmelt medizini außerdem von weihnachtlichen Comics,
Witzen sowie Rätseln und gibt Tipps, wie man sich im Winter warm anzieht oder
Geschenkpapier selber bastelt. Und natürlich darf das überaus beliebte
extragroße Kalenderposter 2020 mit den vielen süßen Tieren als Super-Poster
nicht fehlen. So begeistert medizini jeden Monat über 1,3 Millionen Kinder, es
weckt ihre Neugierde, vermittelt viel Wissen, fördert ihre Vorstellungskraft -
und bringt sie zum Lachen.

Über medizini:

medizini klärt Kinder von fünf bis zwölf Jahren auf spielerische, altersgerechte
Art über ihren Körper und ihre Gesundheit auf. Zugleich gibt es spannende
Einblicke in die Geschichte und in die vielfältige Welt der Natur, besonders der


Tiere. Das Magazin besteht aus zwei großen, auf DIN-A4-Format gefalteten
Postern, auf denen die schönsten Tiere abgebildet sind und auf denen speziell
für Kinder interessante Sachthemen mit kurzen Texten sowie aufwendigen
Illustrationen präsentiert werden. Die erste Ausgabe von medizini (damals noch
"Medi & Zini") erschien im Jahr 1974. Heute liegt die monatlich verkaufte
Auflage bei 1.352.192 Exemplaren (IVW III/2019). medizini erscheint im Wort &
Bild Verlag und ist exklusiv in Apotheken erhältlich.

Pressekontakt:
Pressekontakt:
Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 089/ 744 33-360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
facebook.com/wortundbildverlag

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52139/4456475
OTS: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis Crossover-Benefizkonzert der Extraklasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775853
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"medizini: "Tiere des Ozeans" als Doppel-Wissensposter / Apotheken-Kindermagazin zeigt im Dezember und Januar die ganze Welt der Hoch- und Tiefsee / Plus extragroßes Kalenderposter 2020 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z