SPS 2019: WEBfactory zeigt webbasierte Software für SCADA-, HMI- und IoT-Visualisierungen

SPS 2019: WEBfactory zeigt webbasierte Software für SCADA-, HMI- und IoT-Visualisierungen

ID: 1776278
(PresseBox) - Die WEBfactory GmbH (www.webfactory-i4.de) hat auf der SPS 2019 ? Smart Production Solutions ? vom 26.?28.11. in Nürnberg ihre vollständig grafische, cloudbasierte Engineering-Plattform präsentiert. Der ?i4designer? ermöglicht es Industrieunternehmen, ihre Web-SCADA-, HMI- und Internet-of-Things-Projekte deutlich einfacher und schneller zu visualisieren als bisher. Die Softwarelösung ist komplett webbasiert und bietet intuitive Werkzeuge, deren Anwendung keinerlei Programmierkenntnisse erfordert. So lassen sich Prozessvisualisierungen per Drag-and-Drop-Funktion aus grafischen Elementen erstellen oder automatisiert aus vorhandenen Textdateien generieren. Damit können Unternehmen ihre Kosten für Web-Visualisierungen auf ein Minimum reduzieren.

Visualisierungen unkompliziert erstellen und verwalten

Sobald Anwender eine Visualisierung entworfen haben, können sie diese im Simulationsmodus testen. Anschließend braucht es nur wenige Mausklicks, um die Visualisierungs-Anwendung auf das System der jeweiligen Anlage zu übertragen ? ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Der i4designer bietet vielfältige Editierfunktionen sowie umfangreiche Symbolbibliotheken für die Bereiche HMI, SCADA und Analytik. Darüber hinaus können Benutzer mithilfe eines Software-Development-Kits (SDK) eigene Symbolbibliotheken hinzufügen. Visualisierungsprojekte lassen sich sowohl allein als auch im Team mit mehreren Benutzern bearbeiten und via Dashboard übersichtlich verwalten. Änderungen sind über eine Projekthistorie ersichtlich und die Benutzer können frühere Projektversionen jederzeit wiederherstellen.

Einfache Integration

Der i4designer verfügt über standardisierte Schnittstellen zu OPC UA-Servern sowie zu WEBfactorys SCADA-/HMI-Software i4SCADA und seiner Industrial-Internet-of-Things-(IIoT)-Plattform i4connected. Auch an weitere Plattformen lässt sich die Software problemlos anbinden. Unternehmen können den i4designer sowohl on-premises nutzen als auch in der Cloud.



Neue Gestaltungsspielräume

?Mit unserer grafischen, HTML5-basierten Engineering-Plattform haben wir eine echte Innovation geschaffen?, sagt Bernhard Böhrer, Geschäftsführer von WEBfactory. ?Dank i4designer ist kein Programmier-Know-how mehr nötig, um webbasierte Prozessvisualisierungen für Maschinen, Anlagen und vernetzte Gebäudetechnik zu erstellen. So können Automatisierungstechniker und -ingenieure Visualisierungs-Anwendungen nach ihren Bedürfnissen ganz einfach selbst gestalten.?

Die WEBfactory GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Buchen (www.webfactory-i4.de) bietet Standardsoftware für die Überwachung und Steuerung von Maschinen und Industrieanlagen und für die Onlineanalyse und -auswertung von Produktionsdaten. Da WEBfactory sich schon früh auf internetgestützte Technologien fokussiert hat, zählt das Unternehmen heute zu den technologisch führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Dank 25-jähriger Erfahrung und zahlreicher nationaler und internationaler Projekte erkennt WEBfactory frühzeitig die Innovationstrends in der Automatisierung.

Das zentrale Produkt ist die webbasierte Softwareplattform WEBfactory i4. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Industrie 4.0-Konzepte umzusetzen. WEBfactory i4 umfasst fünf Module: i4SCADA, i4Energy, i4BACnet, i4connected und i4designer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEBfactory GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Buchen (www.webfactory-i4.de) bietet Standardsoftware für die Überwachung und Steuerung von Maschinen und Industrieanlagen und für die Onlineanalyse und -auswertung von Produktionsdaten. Da WEBfactory sich schon früh auf internetgestützte Technologien fokussiert hat, zählt das Unternehmen heute zu den technologisch führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Dank 25-jähriger Erfahrung und zahlreicher nationaler und internationaler Projekte erkennt WEBfactory frühzeitig die Innovationstrends in der Automatisierung.Das zentrale Produkt ist die webbasierte Softwareplattform WEBfactory i4. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Industrie 4.0-Konzepte umzusetzen. WEBfactory i4 umfasst fünf Module: i4SCADA, i4Energy, i4BACnet, i4connected und i4designer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Apps zur Wohnraumgestaltung, die wirklich helfen (FOTO) SAI Global wird in
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2019 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776278
Anzahl Zeichen: 3462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buchen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPS 2019: WEBfactory zeigt webbasierte Software für SCADA-, HMI- und IoT-Visualisierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEBfactory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltigkeit rauf, Umweltbelastung runter ...

Volkswagen setzt in Wolfsburg ein gemeinsam mit WEBfactory entwickeltes Energiemanagementsystem ein ? und hat es geschafft, den Energieverbrauch des Stammwerks in acht Jahren um 25 Prozent zu senken. Das ist jedoch nur ein Etappenziel: Der Automobilh ...

Alle Meldungen von WEBfactory GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z