Outdoor-Abenteuer in Bayern im wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein
Wildbogenschießen und Schneeverbrennen im Bayerischen Wald

(firmenpresse) - Bayerisch Eisenstein (tvo). Märchenhafte Urwaldriesen, geheimnisvolle Hochmoore und verwunschene Schachten: Der „wilde Wald“ im Osten Bayerns ist ganz schön cool und ein heißer Tipp für alle jungen und jung gebliebenen Leute, die im Nationalpark ihre Herausforderung suchen. Beim Outdoor-Abenteuer rund um Bayerisch Eisenstein schlagen sie sich per GPS alleine durch den wilden Wald, schwingen sich im Hochseilpark in zwölf Meter Höhe von Baum zu Baum und probieren mit Sommerbiathlon und Wildbogenschießen einmal etwas ganz Neues aus. Sportlich gefordert werden die Abenteurer auch beim Raften oder Kajak fahren auf dem wilden Wasser der Otava. Richtig kennen lernen sie den wilden Wald aber erst bei Nacht: In einer Berghütte auf dem Großen Arber erleben sie den Zauber von Sonnenauf- und -untergang, lauschen dem Rufen der Wildtiere und atmen den reinen Duft der weiten Waldwelt. Die Erlebnispauschale enthält sechs Übernachtungen im Waldhotel, eine Nacht in der Berghütte, ¾-Pension, Wellness sowie die beschriebenen Outdoor-Events mit Guide-Begleitung. Auskünfte: Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925/940316, Fax 09925/478.
Zünftiger Brauch: Schneeverbrennen auf dem Arber
Bayerisch Eisenstein (tvo). Wetten, dass Schnee brennt? Auf dem Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes, wird am 30. April 2010 auch noch der letzte Rest der weißen Pracht zum Schmelzen gebracht. Das traditionelle „Schneeverbrennen“ ist ein alter Brauch der Bergwacht, um den zurückliegenden langen und kalten Winter symbolisch zu verabschieden. Zum „Warmwerden“ treffen sich Einheimische und Urlaubsgäste zu zünftiger Musik, Tanz und Unterhaltung um 19 Uhr im Arberschutzhaus. Wenn es richtig dunkel ist, entzünden die Männer der Bergwacht am Arber-Osthang ein großes Kreuz aus Fackeln. Vor dem Schutzhaus verfolgen die Teilnehmer, wie die Gluthitze der Eiseskälte Beine macht. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen will, kann die Gondelbahn um 18.30 Uhr kostenlos für die Bergfahrt benutzen. Zu Tal geht es dann in flottem Schwung oder zu Fuß. Oder man bleibt auf luftiger Höhe und übernachtet im Arberschutzhaus. Auskünfte: Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein,
Tel. 09925/940316, Fax 09925/478.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
outdoor
abenteuer
bayern
bayerische-eisenstein
schneeverbrennen
brauch
grossen-arber
arberschutzhaus
gondelbahn
wildbogenschiessen
bayerischen-wald
sommerbiathlon
hochseilpark
raften
kajak
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 10.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177629
Anzahl Zeichen: 2413
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Outdoor-Abenteuer in Bayern im wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).