Ärzte und Pflegedienste können gemeinsam die Versorgung sichern / bpa und Hausärzteverband wollen

Ärzte und Pflegedienste können gemeinsam die Versorgung sichern / bpa und Hausärzteverband wollen erste flächendeckende Kooperation zur vernetzten Versorgung von Pflegebedürftigen schließen

ID: 1776292
(ots) - Ambulante Pflegedienste und Hausärzte können gemeinsam die
Versorgung von pflegebedürftigen Menschen auch im ländlichen Raum sichern. Der
Hausärzteverband Nordrhein und der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa) wollen dazu nun eine flächendeckende Kooperation auf den Weg
bringen. In enger Zusammenarbeit sollen Pflege und Ärzte dabei die Versorgung
pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld sichern und verbessern.

"Hausärzte haben die medizinischen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten
im Blick und können im Zusammenspiel mit ambulanten Diensten die Umsetzung von
Therapien und Behandlungspflege organisieren", erklärt der Vor-sitzende des
Hausärzteverbandes Nordrhein e.V. Dr. Oliver Funken. "Die Praxen werden dadurch
entlastet."

"Ambulante Pflegedienste sind mit ihren Fachkräften oftmals täglich in der
Wohnung eines Klienten und können in Absprache mit den Ärzten Krankheitsverläufe
langfristig beobachten und behandeln", ergänzt der nordrhein-westfälische
stellvertretende bpa-Landesvorsitzende Bernhard Rappenhöner. "Im Zuge einer
Delegation durch die Ärzte können Pflegedienste dabei sogar zusätzliche
Leistungen übernehmen. Das steigert auch die Attraktivität des Pflegeberufes."

Mit einer vernetzten Versorgung können Ärzteschaft und Pflege Strukturen
vereinfachen, die Kommunikation verbessern und damit die medizinische und
pflegerische Versorgung besser gestalten. In Zeiten von Ärzte- und
Pflegekräftemangel bilden Kooperationen wie diese eine wichtige Grundlage, sind
sich die Partner einig.

Pressekontakt:
Für Rückfragen: Norbert Grote, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle,
Tel.: 0211/311 39 30, Monika Baaken, Pressesprecherin
Hausärzteverband Nordrhein, Tel. 01717/ 6462700

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/17920/4457734


OTS: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sachsen will Flüchtlinge nach Syrien-Urlaub möglichst bald abschieben Rheinische Post: Zentralrat der Juden sagt Gespräche mit Aktionskünstlern ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776292
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte und Pflegedienste können gemeinsam die Versorgung sichern / bpa und Hausärzteverband wollen erste flächendeckende Kooperation zur vernetzten Versorgung von Pflegebedürftigen schließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z